News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2010 (Gelesen 26362 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #210 am:

Leider ist sie auch im "Zulegen" eher zierlich.Ich hoffe, dass sie sich weiterhin gegen all das Scharbockskraut behaupten kann.LG Barbara
zwerggarten

Re:Primula 2010

zwerggarten » Antwort #211 am:

schaaade... ich hatte auf kindelreichen wildwuchs gehofft. 8) ;)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Primula 2010

*Falk* » Antwort #212 am:

Hallo Pearl,2008 hast Du mir Samen von Primula japonica 'Miller´s Crimson'geschickt :-*. 2009 keimte der Samen und viele, viele Sämlingewurden von den Schleimern gefressen und dennoch habeneinige überlebt und beginnen jetzt zu blühen. ;D
Dateianhänge
_Primula_japonica_Millers_CrimsonIMG_5880jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Primula 2010

*Falk* » Antwort #213 am:

;D
Dateianhänge
_Primula_japonica_Millers_CrimsonIMG_5879jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Primula 2010

marygold » Antwort #214 am:

schön!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Primula 2010

pearl » Antwort #215 am:

Upico, das ist ja klasse! Und du hast Glück gehabt! Es können auch neonpinke Exemplare rauskommen. Wuuuuaaaaah! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Primula 2010

Katinka » Antwort #216 am:

in diesem Jahr ist die Ausbeute nicht groß :'( BildBild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Primula 2010

partisanengärtner » Antwort #217 am:

Mein Primula spec aus China ist leider etwas ganz anderes. Irgendeine Etagenprimel. Die Blätter waren sowieso sehr verdächtig. Der Blütenstengel ist stark bemehlt. Kennt die jemand?
Dateianhänge
primula-etagen-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Primula 2010

partisanengärtner » Antwort #218 am:

Nochmal die Blüte von nah
Dateianhänge
primula-etagen-ax2.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Primula 2010

zwerggarten » Antwort #219 am:

sieht doch ganz nett aus?! :)[size=0]meine p. maximow. verschwindet gerade unter zwei monströsen hosta - was soll ich tun? ::)[/size]
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Primula 2010

knorbs » Antwort #220 am:

schneid die hostas ab 8), sind eh monströs ::)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Primula 2010

Ulrich » Antwort #221 am:

Mein Primula spec aus China ist leider etwas ganz anderes. Irgendeine Etagenprimel. Die Blätter waren sowieso sehr verdächtig. Der Blütenstengel ist stark bemehlt. Kennt die jemand?
ich tippe auf pulverolenta, hab auch die Niete. :-X
Dateianhänge
DSC_Pr_p.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Primula 2010

partisanengärtner » Antwort #222 am:

Die Samen meiner P. max. entwickeln sich gut. Die Aussaat gleichfalls, die gehen gerade richtig los. Jetzt kann ich auch die Aussage aus dem Schottenforum glauben das die in weniger als einem Jahr zur Blüte kommen.Scheinen höchst gartenwürdig zu sein im Gegensatz zu dieser Etagenprimel, die immer noch zickt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Primula 2010

Ulrich » Antwort #223 am:

noch mal aus der Nähe
Dateianhänge
DSC_Pr_p1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Primula 2010

partisanengärtner » Antwort #224 am:

Ist das Deine, die ist ja viel schöner als meine beste. :DBei mirblüht nur eine, weibliche Vorblüte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten