News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen 2010 (Gelesen 45883 mal)
-
marcir
Re:Teerosen 2010
Ein recht süsser Duft hat sie
. Und schön ist sie, die erste Blüte, Beauvilain:
Re:Teerosen 2010
@martina.: von dr.grill gibts auch verschiedene - beales z.b. und auch in usa. loubert und jensen sind lt. roland wohl identisch und entsprechen den zeitgenössischen beschreibungen und abbildungen - kuxtu bei hmf ;)irisfool - vielleicht mal was gelbes mit gaaaanz wenig rosa - für den anfang..lach..deine gloire de dijon ist doch schon eine ;Dmarcir - hat eure cam einen schönfärbefilter? 8)super, ich freue mich auf elie beauvilain!
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Teerosen 2010
Wenn ich bei HMF gucke, gilt Sombreuil wohl nicht mehr als Teerose?Schade, denn hier bahnt sich was an:
Altbewährt unschlagbar: 
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Teerosen 2010
Verheißungen für die nächsten Tage
[td][align=center][galerie pid=65466]Etoile de Lyon[/galerie][/align][/td][td][align=center][galerie pid=65467]Miss Alice de Rothschild[/galerie][/align][/td][td][align=center][galerie pid=65465]Comtesse de Noghera[/galerie][/align][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
freiburgbalkon
Re:Teerosen 2010
War gestern bei bristlecone und Rosana, wie immer bei solchen Besuchen: Die Zeit rast! Deshalb habe ich leider auch die malerische Maréchel Niel bei bristlecone nicht fotografiert. Vor einer rötlichen Steinwand, Südseite, mit malerischem Metallgeländer darüber und nach vorne geschützt mit einer Hecke, die der fürsorgliche Bristlecone immer etwas freigeschnitten hatte also die Rose noch etwas klein war, damit sie genug Licht bekommt. Ist nun nicht mehr nötig, sie ragt nach oben und seitlich raus, trotz dem wochenlangen Regen kaum Matschbälle und wunderschön! Und sie ist noch nicht ausgewachsen. Bristlecone, ich glaube nicht nur ich würde mich über ein Bild davon freuen!
Re:Teerosen 2010
dafür ist dr.grill umso feuriger - und die kühle witterung lässt die blüten riesig werden!
-
marcir
Re:Teerosen 2010
Meine Tee-Rosen haben sich nun diese schönen Bilder hier zu Herzen genommen und machen sich auch langsam auf, gähnend und zögernd.Angel's Camp Tea mit verschiedenen Farben. Sie steht im Topf und ist noch rel. klein. Ob sich die Blüten immer so färben von crèmeweiss zu rosa kann ich jetzt noch nicht so sagen.
Re:Teerosen 2010
sie ist sehr variabel!ausserdem hat sie tolles laub und ist irre wüchsig 
-
marcir
Re:Teerosen 2010
Die Prinzessin sieht aber echt cool aus! Mhm, und wie sie duftet!Papa Gontier, der schon bald seine ganze Blütenpracht verschossen:
-
marcir
Re:Teerosen 2010
Park's Yellow Tea-scented China, kurz Park genannt, diesen Winter etwas erfroren. Immerhin wird sie doch noch etwa 10 Blüten vorzeigen. Immerhin! Bei jemandem ist sie bis auf glaub 20 cm runtergefroren.