News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
jetzt habe ich schrecklich lang überlegen müssen, was das wohl ist
@aurikel: kammsteaks ? beim thema grillen krieg ich schuebe. ich kenn da jemanden, der sich einen grill gekauft hat, den ich unbedingt ausprobieren soll.bei uns gab es heute haehnchenspiess und gruenspargel.quote wegen seitenumbruch nachtraeglich eingefuegt.
@thueringer: im winter mag ich schwarzwurzel auch. aber jetzt mag ich schon spargel.zur schwarzwurzel: fuer mich ist eine art glaubensfrage, dass ich mir die muehe mache und schwarzwurzel selber anbaue, muehevoll ernte und verarbeite. ich weiss, das ist nichts jedermanns sache, aber ich bin es halt so gewohnt.
Mir schmecken Schwarzwurzeln besser, unabhängig von der Jahreszeit.Ich würde Schwarzwurzeln auch gern anbauen, trotz der Arbeit, aber ihr Schicksal als Wühlmausfutter wäre wohl leider vorprogrammiert.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
@LunaSo was gabs bei mir heute auch, nur mit Schweinefleisch, so ein Zufall. :DDas Rezept zur weißen Suppe:1. 1/2 Liter Salzwasser zum Kochen bringen2. In der Zwischenzeit einen Becher Buttermilch mit etwas Mehl mischen.3. Wenn das Salzwasser kocht das Buttermilchgemisch unterrühren und je nach dem wie dünn / dick man es von der Konsistenz her mag mit Milch verdünnen4. Das ganze duch ein Sieb gießen damit möglich Mehlklümpchen rausgefiltert werden.5. Fertig.
bunter GartensalatKalbsfilet an einer Holunderblütensauce, Spargel unter einer Kernen-Schinkenkruste, Spinat-Orecchiettefrische Erdbeeren mit Erdbeerschaum
Tara, es ist alles weg, und wenn mein Sohn (der Saucenmuffel) sich ein Stück Brot holt und damit den Teller austreicht, schwebe ich 10 cm über meinem Stuhl.Für die Sauce habe ich zwei Holunderblütendolden zerzupft und über Nacht in 200 ml trockenen Weisswein ziehen lassen, heute habe ich das Ganze aufgekocht, duch ein feines Sieb gegossen, nochmals aufgekocht, mit Mehlbutter gebunden und abgeschmeckt, ein paar einzele Blüten von den Dolden gezupft und zum Schluss in die Sauce gegeben.
MEHLBUTTER 90 g küchenwarme Butter mit 90 g Mehl gut verkneten. Je nach Gebrauch in den kochenden Fond einrühren. Mehlbutter benötigen wir zum Binden von Suppen, Saucen usw. Die Mehlbutter muss immer in kleinen Flocken unter die kochende Brühe eingerührt werden, am besten mit einem Schneebesen.