News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Estragon (Gelesen 17478 mal)
Moderator: Nina
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Estragon
weiß jemand ein Rezept bei dem man viel frischen Estragon verarbeiten kann?gruß robert
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Estragon
Wieviel ist viel bei dir? Sehr fein schmeckt Estragon in der Kräuterbutter. Oder Sauce Béarnaise zu Gemüse oder Kurzgebratenem. Ich mische es auch in Kräuterquark oder angemachten Ziegenfrischkäse.
- Christiane
- Beiträge: 1985
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Estragon
Estragon passt herrlich zu Fisch (z.B. nehme ich es für Fischsaucen) und zu Schnecken. Aber in Mengen?!? Wäre ich vorsichtig, man kann alles übertreiben.LGChristiane
Re:Estragon
Hallo Robert,Jamie Oliver hat in einem seiner Kochbücher ein Rezept für einen Salat, in dem Estragon als Hauptzutat, also praktisch als Blattsalat-Ersatz verwendet wird. Weitere Zutaten sind u. a. Trauben und Parmesankäse. Wenn Du an dem genauen Rezept interessiert bist, stelle ich das gerne hier ein.Gruss,RoseBetty
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Estragon
Was für einen Estragon meinst Du?Ich finde da gibt es Riesenunterschiede, je nach Sorte für verschiedene Verwendungszwecke.Den Russischen finde ich als Salatkraut und als Einmachgewürz (für Gurken) lecker.Den Französischen oder Deutschen Estragon mit dem intensiven Anisaroma verwende ich nur ganz selten weil mir das Aroma zu vordergründig ist. Ein Blättchen fein geschnippelt im Salat und schon schmeckt alles danach :PIst im Aroma so stark wie Liebstöckel, da kann ein Blättchen auch schon zuviel sein ::)Zu Fisch paßt er bestimmt gut und wird da auch dazu verwendet.Schade finde ich nur daß gerade die Kräuter die man selten und nun wenig davon bracht sich zu Monsterpflanzen entwickeln.
Liebe Grüße Elke
Re:Estragon
estragonessig:essig kaufen (ich nehme normalen braunen branntweinessig / weinessigpro flasche etwas essig raus, damit ein dicker zweig reinpasst.stopsl drauf, zwei wochen warten - essig fertig, zweig kann drin bleiben.in "coq au vin" (schmeckt goil) kommt auch estragon rein, aber keine riesenmenge.
Estragon: wie verwendet ihr ihn?
Hallo,ich habe 2 gut wachsende, ja beinahe wild wuchernde Estragon stauden im Kräuterbeet. Sie stehen jetzt im zweiten Jahr dort, und sind schon ziemlich groß geworden, so daß sie den Kräutern rundherum schon zu nahe kommen.Wuchert Estragon ziemlich? Hackt ihr da auch jedes Jahr einen Teil weg?Und vor allem: wofür verwendet man ihn? Ich hab noch nicht so den Geschmack von Estragon (ist ein franz.) schätzen gelernt und verwende ihn so gut wie gar nicht.Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?Danke!

Re:Estragon: wie verwendet ihr ihn?
bei uns findet der geschmack auch keinen anklang, drum habe ich ihn wieder kompostiert
!

-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Estragon: wie verwendet ihr ihn?
Ich finde, Estragon passt gut in Kartoffelsalat oder eine Kartoffelcremesuppe oder zu hellen Soßen zu Fisch, Huhn oder Schweinfilet.
Re:Estragon: wie verwendet ihr ihn?
einen fetten zweig in eine flasche essig stecken - ich nehme den billigen wein/branntweinessig vom discounter - zwei wochen warten, und schon hat man einen guten estragonessig. der passt gut für salate aller art, aber auch zum anmachen von kartoffelsalat.(der zweig kann in der flasche verbleiben.)auch eine gute mitbringidee - dann sollte die flasche allerdings mehr hermachen...estragon findet verwendung in "coq au vin" allerdings braucht man da eher wenig.ich leg mir immer vor dem winter einen essigvorrat an, der wird ja nicht schlecht.
Re:Estragon: wie verwendet ihr ihn?
in der Gartenküche gibt es diesen Thread zur Verwendung von Estragon. Die Liebe zu Estragon liegt in der Dosierung.
Re:Estragon: wie verwendet ihr ihn?
Ich verwende den französischen auch für div. Salate. Man darf eben nur ganz wenig nehmen. Und dann noch in der grünen Sauce oder in einer selbstgemachten Remoulade.
Re:Estragon
ich habe die beiden threads ueber die verwendung des estragon zusammengefuegt.tomatengarten
Re:Estragon
Ich finde, Estragon passt sehr gut zu Eierspeisen, auch Saucen mit Ei (Bearnaise wurde schon genannt) würze ich damit. Auch zu hellem Fleisch mag ich ihn gern, vor allem, wenn beim Garen Weißwein im Spiel ist. Kaninchen, mit Senf, Weißwein und Estragon mariniert - eins meiner Leibgerichte. :PAber in Maßen verwenden, nicht in Massen!