News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kaufberatung Fensteröffner (Gelesen 10662 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Kaufberatung Fensteröffner
Ich habe keine Auswirkungen festgestellt. Den Zeitpunkt der Öffnung habe ich sowieso auf frühzeitiges Öffnen eingestellt, d.h. bei Temperaturen über 15° öffnet sich das Fenster.
Re:Kaufberatung Fensteröffner
So,heute hat Pötschke auf meine Anfrage geantwortet. Es handelt sich hier um eine Wachspatrone und sie muss nicht ausgebaut werden, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Ich hoffe das gilt auch für wirklich tiefe Temperaturen. Hat mal jemand eine Ölpatrone durch Frost verloren und wie sah der Schaden aus?Danke noch einmal an alle die geantwortet haben.
Grüße
invivo
invivo
Re:Kaufberatung Fensteröffner
In unserem Wintergarten haben wir Lüfter, die per "Wachspatrone" öffnen. In diesem Winter ca. -16 Grad keine Schädigung!GrußAnfänger
Re:Kaufberatung Fensteröffner
Hallo invivo,wir nutzen in unserem GW Diese Fensteröffner und sind zufrieden damit. Der Zylinder ragt auch bei offenem Fenster nicht weiter in den Raum da die ganze Konstruktion ja der Schräge angepasst ist. Der Zylinder ist wohl mit Öl und sollte laut Beschreibung im Winter ausgebaut werden. Hab ich noch nie getan und bis jetzt nach dem dritten Winter (tiefste Temperatur - 12 C°) keine Schäden festgestellt.Was ein kleines Problem ist, ist wirklich das schnelle schließen bei einem kurzfristig aufziehendem Gewitter, aber diese Problem haben sie wohl fast alle. Und ich finde bei diesem Öffner geht es schon noch recht zügig. Bei diesem Fensteröffner kann man das aber ganz einfach lösen wenn jemand daheim ist. Man schraubt einfach die Patrone nach unten raus und schon ist das Fenster zu. Mit Sturm hatten wir noch keine Probleme da der obere Teil des Zylinders noch durch eine zusätzliche Feder rangezogen wird und bei uns hier weht ja bekanntlich öfter mal ein stärkeres Windchen. Die Feder sehe ich jetzt zwar auf dem Foto nicht (ist auch nicht grad das beste Foto) aber da es sonst die gleiche Bauweise wie unserer ist, denke ich mal hat der diese Feder auch. Übrigens gibt es den auch noch preisgünstiger als in diesem Shop. Allein schon bei uns im Baumarkt kostet der weniger. Und mit ein bißchen suchen im WWW findet man den auch noch günstiger. Ach so und der Anbau ist auch kein Problem.Gruß Dirk
Geduld ist ein bitterer Samen, aber die Früchte sind süß.
Re:Kaufberatung Fensteröffner
@ anfänger So soll das ja auch sein.
@ KaruDirDiesen Öffner habe ich mal gesehen, er ist schön leicht und schlank gebaut, dennoch finde ich es angenehmer, wenn die Patrone keinen zusätzlichen Raum zur eigentlichen Mechanik einnimmt. Die Reaktionszeit von ganz geöffnet bis ganz geschlossen wäre sicher auch noch interessant zum Vergleich, doch dazu habe ich keine Angaben gefunden. Ich möchte gerne den Öffner eingebaut lassen und die Firmen werden sich nicht grundlos absichern und dazu raten die Ölpatronen in den Wintermonaten auszubauen. Ich habe mich jetzt für den mit Wachspatrone entschieden und hoffe er erfüllt meine Anforderungen.Danke an alle.

Grüße
invivo
invivo