News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
paprika & chili 2010 (Gelesen 66795 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:paprika & chili 2010
Ja,stimmt.Lüftchen weht immer,wenn ich alles auf hab.Na,dann kann es was werden.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:paprika & chili 2010
GEMEINHEIT!!!! Irgendein böses Tier hat bei einigen von meinen frisch gepflanzten Paprika die Wurzeln abgefressen und die teilweise die Pflanzen ein Stück in den Boden gezogen - die tippe auf Wühlmaus. Grrrrrrrrr.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:paprika & chili 2010
Du kannst ja ab und an auch Bäumchen schüttel dich spielenJa,stimmt.Lüftchen weht immer,wenn ich alles auf hab.Na,dann kann es was werden.Frank

Re:paprika & chili 2010
Hallo,dieses Jahr habe ich Probleme mit bestimmten Sorten, SaritGat und Orias bekommen Flecken, weiß jemand von euch was das sein kann?
- Dateianhänge
-
- Flecken1.JPG (73.42 KiB) 130 mal betrachtet
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:paprika & chili 2010
Gibt es eigendlich verschiedene Arten von Habanero.Ich meine mehrere Rote zum Beispiel.Ich hab 2 Kleine Pflänzchen bekommen.Aufschrift"Habanero weiß" und "Habanero rot"Die dunkle hab ich überwintert.Weiß jemand da bischen mehr?Frankl
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:paprika & chili 2010
hallo Frank, ich hatte mal gelbe und rote. von weißen hörte ich noch nie! musst dann berichten
!!!!!lg lisl

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:paprika & chili 2010
Lisl.Ich hab das aucxh noch nicht gehärt.Jedenfals stehs auf den Schildchen.Na,ich bin Mal gespannt.Die bleiben erst mal im GH.Zusammen mit ihren Großen Bruder der Chokolad,oder so ähnlich.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:paprika & chili 2010
Hallo Elch,An einer Habanero habe ich auch ein Blatt mit solchen Flecken.Meine Vermutung ist, dass ich beim Gießen nicht aufgepasst habe und einige feine Wassertröpfchen in der Sonne diese kleinen Verbrennungen verursacht haben. Die neuen Blätter sind völlig in Ordnung und die anderen Chilis haben keine Flecken.LGBuchsini
Re:paprika & chili 2010
hier kriegst ein bild von meinen (uns zu scharfen) früchtchen, Frank:
- Dateianhänge
-
- Baumpaprika_Capsicum_pubescens.jpg (46.49 KiB) 135 mal betrachtet
Re:paprika & chili 2010
Hallo,Habanero orange auf der Terrasse. Aufnahme von heute:[IMG=http://img199.imageshack.us/img199/3330/p1000212d.th.jpg][/IMG]Die anderen Habaneros (Chocolate u. Ivory) Blühen auch schon fleißig. Habe sie jedoch heute aus dem Dauerregen unters Dach genommen.LGBuchsini
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:paprika & chili 2010
Ich kann nur mit dieses dienen.Das ist die einzige,die ich durchgebracht hab.
- Dateianhänge
-
- Kopie_von_CIMG4904.JPG (78.1 KiB) 147 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:paprika & chili 2010
Hallo Theo,die Pflanze wird über den Sommer aber bestimmt noch mehr Früchte bekommen. Sieht doch kräftig aus. Ich habe meine Chilis Wochenlang rein und raus getragen. Die meisten tragen schon schöne Früchte (Jalapenos, Spitzpaprika und die Cascabel) Jetzt müssen sie draußen bleiben weil ich einfach nicht mehr kann.....Kann sein, dass sie mir auch noch Probleme machen...hat gerade gehagelt bei uns und es sind 11 °C unter dem Terrassendach. Das Wetter ist in diesem Frühjahr echt zum ko.....LGBuchsini
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:paprika & chili 2010
Ja,die ist noch kräftiger und blüht.Weiß auch nicht,warum die nicht trug und so.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:paprika & chili 2010
Hallo Theo,Chilis mögen es nicht so gerne wenn die Temperaturen so doll schwanken. Letztes Jahr im Treibhaus haben mir die Chilis alle die Blüten abgeschmissen. Über Tag an die 50 °C und Nachts vielleicht so 20-25 °C. Erst so Richtung im Herbst haben die dann Früchte angesetzt ohne Ende.Was hast du denn da für eine Chili auf dem Bild?LGBuchsini
Re:paprika & chili 2010
Ich hab seit ca. 2Woche ein Blattlausproblem, nur wollte ich nicht voreilig die chemische keule in einsatz bringen(Mutter Natur ist ja auch noch da[sollte man meinen]). Aber als die ersten Blüten und Blätter gefallen sind hat mich die Rachelust getroffen und so hab ich dann auch Spruzid in einsatz gebracht mit sehr guten Ergebnissen...

Heute nach der Arbeit konnte ich sehen wie hunderte verendete Blattläuse auf der Erde liegen^^ Dabei habe ich vor dem sprühen alle zerdrückt, abgestreift und weggespült...Mal so nebenbei... Meine Habaneros(Chocolate, Ivory, Orange, Red Savina) sehen heute aus wie vor drei Wochen... Wärend andere gleichaltrige schon Blüten haben oder kurz davor sind... Selbst die Rocotos (8Pflanzen) sind SEHR viel weiter, obwohl die gleichaltrig sind...Sind Habas denn so anspruchsvoll was themperaturen angeht???Die meisten Chillis wie z.B. Rocotos BRAUCHEN eine hohe Themperatur-Nachtabsenkung... Was ist denn an den Habas so besonders??? Letztes Jahr(Juni angebaut) wuchsen die wie verrückt, allerdings bei voller Sonne...


