
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2010 (Gelesen 236451 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bartiris 2010
oiles Großpapa hat mir als Name sowieso immer schon am besten gefallen und die Blüte gefällt mir unbedingt!
Danke oile!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bartiris 2010
Hallo Pearl,sei mir bitte nicht Böse, aber selbstverständlich lassen sich Iris per Bildvergleich bestimmen. Natürlich geht das nicht mit allen, dies ist aber kein Grund, zu sagen, dass das kaum Wert hat.Mann muss halt lernen, wie es geht.wegen des Baldur oder Ambassadeurs sehe ich in den BeschreibungenBaldur: Blend oder Variegata mit gelbem bläulich überhauchten D und violetten H gelber RandAmbassadeur: Blend D lavendel an der Basis gelb überhaucht H purpurweinrot Also?

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Bartiris 2010
Die kam vor jahren als Morocco zu mir, sie blüht zum 1. mal. ich hoffe , der Name stimmt?
Re:Bartiris 2010
Und diese Woche geht es wahrscheinlich in die letzte Runde, nun kommen die späten Sorten.Chippendale
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bartiris 2010
Tja, nun, ähhh, hmmmm,Die kam vor jahren als Morocco zu mir, sie blüht zum 1. mal. ich hoffe , der Name stimmt?


"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Bartiris 2010
irisparadise, klar habe ich an dich gedacht, als ich das schriebHallo Pearl,sei mir bitte nicht Böse, aber selbstverständlich lassen sich Iris per Bildvergleich bestimmen. Natürlich geht das nicht mit allen, dies ist aber kein Grund, zu sagen, dass das kaum Wert hat.Mann muss halt lernen, wie es geht.wegen des Baldur oder Ambassadeurs sehe ich in den BeschreibungenBaldur: Blend oder Variegata mit gelbem bläulich überhauchten D und violetten H gelber RandAmbassadeur: Blend D lavendel an der Basis gelb überhaucht H purpurweinrot Also?Deine "Oiles Großpapa" ist übrigens weder Baldur noch Ambassadeur sondernBalder, TB, G&K 1924




“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bartiris 2010
ein neuzugang vom letzten jahr, sollte H. gefallen, so trüblila-morbid
'Passing Clouds'nachtrag: ich hoffe, der name ist programm...lg, brigitte


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Bartiris 2010
Oh, ist die schön. zum wegschmelzen

Re:Bartiris 2010
Mein absoluter Liebling
So gerade geöffnet sieht sie ja noch frisch aus. Aber sie bekommt eine herrlich morbide Farbe: Dandy Candy - ich liebe sie


See you later,...
lila und blau mit weiß
Sind sie nicht köstlich ?Frühlingskleidund evtl. die blau-weiße Pasquali (Verkäuferin war sich nicht sicher, ic habe die Sorte im Netzt nicht gefunden).

Re:Bartiris 2010
Da gibt es so viele Ähnliche, die sieht aus wie meine Sultans Palace