News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden, die jetzt im Juni blühen, 2010 (Gelesen 6126 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

pearl » Antwort #15 am:

bei mir wird der Französiche Milchlattich, Cicerbita plumieri allerdings immer fetter. Was mich sehr freut, nachdem er als einziger Sämling und nach Startschwierigkeiten dann sehr ausdauernd ist.Cicerbita plumieri
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Paulownia » Antwort #16 am:

Mein x-ter Versuch mit Diptam hat dieses Frühjahr auch geklappt. Die junge Pflanze schob einen Blütentrieb und 4 kleinere an der Basis.Ein mächtiger wind hat sie direkt am Wurzelansatz abgerissen.Nun muss ich wieder ein Versuch starten ::)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

wallu » Antwort #17 am:

Bei mir wird der Französiche Milchlattich, Cicerbita plumieri allerdings immer fetter. Was mich sehr freut, nachdem er als einziger Sämling und nach Startschwierigkeiten dann sehr ausdauernd ist.
Dito! Ein Sämling kam durch und ist jetzt eine stattliche Erscheinung. Er steht kurz vor der ersten Blüte. Ich bin schon sehr gespannt :).Vielen Dank nochmal für die Samen!
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Treasure-Jo » Antwort #18 am:

achtung jo !!!hier ein foto für dich :D nectaroscordum siculum mit luzula nivea :D
ästhetisch sind Deine Kombinationen in jedem Fall ein Genuß; was Standorte betrifft, sind Pflanzen glücklicherweise sehr variabel. Nectaroscordum siculum wächst übrigens auch in lichten, feuchten Wäldern Südeuropas ! Passt also!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Treasure-Jo » Antwort #19 am:

mit dieser kombi bist du sicher einverstanden ? :D
...die reine Lehre: botanisch und gestalterisch ! Prima.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Gartenlady » Antwort #20 am:

Bei mir wird Cicerbita alpina immer fetter. Voriges Jahr habe ich die ganze Riesenpflanze ausgraben lassen (von einem kräftigen Gärtner, ich hätte es nicht gekonnt), das meiste verschenkt, nur ein kleines Stückchen ganz hinten ijm Beet wieder eingepflanzt. Und jetzt ist sie schon wieder riesig, wird bald blühen.@vanessa, Luzula nivea sät sich ja eh dort aus, wo es ihr gefällt, ob das der ihr zustehende richtige Standort ist, fragt sie nicht. Bei mir z.B. wächst sie gerne in einer sonnigen Fuge in der Einfahrt und wird dort größer als mir lieb ist. Auch Nectaroscordum sät sich bei mir aus und steht halbschattig (wirklich vollsonnige Standorte gibt es hier gar nicht).
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #21 am:

jo, vielen dank :D :D :D gartenlady, ja bei mir sät sich luzula nivea auch aus und ich bin höchst erfreut darüber, denn ich liebe dieses gras zur blütezeit.pearl, schön ist dein blütenfoto von cicerbita plumieri. bitte, hast du auch ein foto von der ganzen pflanze?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #22 am:

ich habe ein paar liebe nelken im garten, die ich aus nachlässigkeit bei den aufzeichnungen nicht mehr benamsen kann. (vielleicht kann jemand freundlicherweise helfen?)hier weißblühend
Dateianhänge
dianth1.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #23 am:

rosa
Dateianhänge
dianth2.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #24 am:

pink
Dateianhänge
dianth3.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #25 am:

etwas heller pink
Dateianhänge
dianth4.jpg
vormals "vanessa"
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Katrin » Antwort #26 am:

Die erste könnte Dianthus deltoides 'Alba' sein.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Staudo » Antwort #27 am:

Die nachfolgenden dürften Dianthus caesius bzw. gratianopolitanus sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #28 am:

herzlichsten dank :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #29 am:

tragopogon pratensis ist zwar keine ausgewiesene zierpflanze, ich finde es aber dennoch sehr schön. :D bin gespannt, ob es nächstes jahr wieder auftaucht.
Dateianhänge
tragopopratens.jpg
vormals "vanessa"
Antworten