News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 525340 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ich möchte Cyp. Bernie nachzüchten. Soll ich fargesii x reginae oder reginae x fargesii ansetzen??Und wann soll ich die Kapsel abnehmen? Bei fargesii, wenn reif und bei reginae ???LGHans
- christian pfalz
- Beiträge: 423
- Registriert: 3. Mai 2010, 10:41
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
hallo, einige dactylorhiza von heute...



lgchris





- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Cyp. 'Bernie' wird als Cyp. reginae x fargesii angegeben, dementsprechend ist Cyp. fargesii der Pollenspender. Ich habe bisher kein Cyp. reginae, sondern nur das verwandte Cyp. flavum ausgesät (aus der reifen Kapsel), aber falls mir keiner der erfahreneren Aussäer widerspricht, würde ich es mit einer Kapsel von Cyp. reginae genauso halten.Ich möchte Cyp. Bernie nachzüchten. Soll ich fargesii x reginae oder reginae x fargesii ansetzen??Und wann soll ich die Kapsel abnehmen? Bei fargesii, wenn reif und bei reginae

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Mächtige Horste, Chris!hallo, einige dactylorhiza von heute...

- christian pfalz
- Beiträge: 423
- Registriert: 3. Mai 2010, 10:41
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
hallo, danke....ist nur eine kleine auswahl
lgchris

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Wunderschön! Einfach toll, ich bin begeistert!
- christian pfalz
- Beiträge: 423
- Registriert: 3. Mai 2010, 10:41
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
D A N K E
lgchris

- dieter_008
- Beiträge: 78
- Registriert: 20. Jan 2007, 14:20
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
ich würde "sicherheitshalber" die fargesii als pod plant nehmen.ob reife Kapsel oder grün, kommt darauf an, wer die aussät.Bill Steele z.b. nimmt IMMER reife Kapseln, ein "guter Bekannter" nimmt nur "grüne" Kapseln (50 -60 Tage).Ich möchte Cyp. Bernie nachzüchten. Soll ich fargesii x reginae oder reginae x fargesii ansetzen??Und wann soll ich die Kapsel abnehmen? Bei fargesii, wenn reif und bei reginae ???LGHans
gruß
dieter
dieter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Auch wenn es nicht im Garten ist. Ein gelber C. calceolus, gibt es das auch in gärtnerischer Kultur?Hätt noch ein paar Varianten aus der Natur! Wohin damit?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
lieber dieter, bitte erkläre doch näher, was du mit pod plant meinst (also nicht die übersetzung, sondern warum)..... kommt darauf an, wer sie aussät ... reife kapseln, grüne kapseln ....ich würde "sicherheitshalber" die fargesii als pod plant nehmen.ob reife Kapsel oder grün, kommt darauf an, wer die aussät.Bill Steele z.b. nimmt IMMER reife Kapseln, ein "guter Bekannter" nimmt nur "grüne" Kapseln (50 -60 Tage).Ich möchte Cyp. Bernie nachzüchten. Soll ich fargesii x reginae oder reginae x fargesii ansetzen??Und wann soll ich die Kapsel abnehmen? Bei fargesii, wenn reif und bei reginae ???LGHans

vormals "vanessa"
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
axel, dieser calceolus ist sehr selten, soviel ich weiß.die äußeren und inneren petalem sind aufgrund des fehlenden rotbraunen farbstoffs gelb gefärbt.cypripedium calceolus L. var. flavescens rion. deutsch: goldschuh.was bedeutet deine aussage: hätte noch ein paar varianten aus der natur! wohin damit?Auch wenn es nicht im Garten ist. Ein gelber C. calceolus, gibt es das auch in gärtnerischer Kultur?Hätt noch ein paar Varianten aus der Natur! Wohin damit?
vormals "vanessa"
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Im Garten wachsen die ja nicht.
laut wiki ist der Goldschuh mit etwas rot wenn die Bilder stimmen solche waren mehrere da.


Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
axel, dein erstes foto zeigt sehr helle petalen, was auf einen goldschuh schließen läßt. im 2. foto sind die petalen deutlich dunkler, sodaß die annahme goldschuh nicht mehr vertreten werden kann. ich schließe daraus, daß es eine hybride ist, eltern?was bedeutet deine aussage, hätte noch ein paar varianten aus der natur! wohin damit?



vormals "vanessa"
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ich verstehe das so: Axel hat noch mehr Fotos von Vorkommen an Naturstandorten und fragt sich, wo er die posten soll.was bedeutet deine aussage, hätte noch ein paar varianten aus der natur! wohin damit?![]()
![]()
![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
ja, oile, das müßte man klären!oder @axel, bitte grab sie aus und setze sie in deinen garten, dann erübrigt sich die frage



vormals "vanessa"