News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erste Blüten 2010 im Freiland (Gelesen 46918 mal)
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Hier ein Trieb der Geranium.Im 3. Standjahr, mit etwa 7 langen Trieben. Noch nicht ganz wie ein gefüllter Strauch, aber für die kurze Zeit sieht die Geranium bereits toll aus.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Dr. Eckener, im Wuchs nicht gerade ein Hirsch und triebmässig etwas danben mit nur drei 1,5m langen gageligen in verschiedenen Richtungen. Dafür die Blüte, herrlich:
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Buuuhu, du Glückliche. Naja, jetzt weiß ich ja wenigstens, wie meine hätte aussehen könnenHansa, eine ganz tolle, kräftige Farbe:


Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Oje, wie lange hast Du sie denn schon?Buuuhu, du Glückliche. Naja, jetzt weiß ich ja wenigstens, wie meine hätte aussehen könnenHansa, eine ganz tolle, kräftige Farbe:.Nachdem sie jetzt endgültig auch die Knospen hängen ließ, habe ich sie radikal gekürzt und wenn es mal irgendwann nichtmehr regnen sollte, werde ich sie an ein anderes Plätzchen verpflanzen!Vielleicht zeigt sie mir ja dann auch nochmal so eine schöne Blüte
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Hallo,wie macht Ihr das bloß?? Hier blüht dieses Jahr momentan fast nichts ... bei den Rosen bloß 2 Blüten von Stanwell P. (Aber alle haben viele Knospen). Der besagte Stani (aus Container) steht hier im 3. Jahr und liegt ziemlich am Boden - GG fragte schon, ob es sich um eine Bodendeckerrose handle

Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Mögt ihr noch mehr Rosenfotos sehen?Amadis, die erste Blüte von jetzt dreien. Bin ja schon dankbar um einzelne Blüten.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
@ marcir :Naja, es sollte der 2.Sommer mit endlich Blüten werden. Aber nachdem jetzt schon zum wiederholten mal jene vor kurzem erwähnte ominöse 'Krankheit' aufgetreten ist, an der auch alle rumgerätselt haben, bleibt mir ja nix übrig, als ihr einfach mal ein neues Plätzchen zu gönnen.Sie steht ja wirklich etwas beengt von einer riesigen Wildrose auf der einen, einem riesigen Loorbeer im Topf auf deranderen Seite und gegenüber ein Zierapfel.Vielleicht war das ja einfach zu feucht, bisher!Aber nun zu mit schönen Fotos, das motiviert!
( Ich glaube, du zeigst uns die Fotos vom letzten Jahr. Das kann doch jetzt noch garnicht sein, wenn ich an Schweiz denke, sehe ich nur hohe Berge !!!)

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Muß ich die jetzt auch noch haben, stöhn :PAusser Rosen liebe ich auch Bienen (und Hagebutten)Highdownensis, das grösste Bienenmagnet:

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Ach was ist schon 2. Jahr? Sind wir nicht einfach zu ungeduldig?Aber ja, vielleicht hast Du recht und es tut ihr dannach gut, umgepflanzt zu sein. Schon schade, gell!Waaaaas@ marcir :Naja, es sollte der 2.Sommer mit endlich Blüten werden. Aber nachdem jetzt schon zum wiederholten mal jene vor kurzem erwähnte ominöse 'Krankheit' aufgetreten ist, an der auch alle rumgerätselt haben, bleibt mir ja nix übrig, als ihr einfach mal ein neues Plätzchen zu gönnen.Sie steht ja wirklich etwas beengt von einer riesigen Wildrose auf der einen, einem riesigen Loorbeer im Topf auf deranderen Seite und gegenüber ein Zierapfel.Vielleicht war das ja einfach zu feucht, bisher!Aber nun zu mit schönen Fotos, das motiviert!( Ich glaube, du zeigst uns die Fotos vom letzten Jahr. Das kann doch jetzt noch garnicht sein, wenn ich an Schweiz denke, sehe ich nur hohe Berge !!!)






Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Sie ist 6 jährig und ein Riesen-Monster 2 m breit und hoch (unten braucht sie nur gerade gegen 50 cm, so liebe ich diese Monsterrosen). Da hinten stehen die meisten Wildrosen, Canina, Pimpinelli, Majalis und so, aber hier auf einer Blüte der Highdownensis prügeln sich die Bienen regelrecht und an der Majalis z.B. finden sich dann nur noch ganz wenige, wenn überhaupt.Muß ich die jetzt auch noch haben, stöhn :PAusser Rosen liebe ich auch Bienen (und Hagebutten)Highdownensis, das grösste Bienenmagnet:
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Ja, gell, da könnte man direkt die Geduld verlieren! Halt durch wie die Rosen!Hallo,wie macht Ihr das bloß?? Hier blüht dieses Jahr momentan fast nichts ... bei den Rosen bloß 2 Blüten von Stanwell P. (Aber alle haben viele Knospen). Der besagte Stani (aus Container) steht hier im 3. Jahr und liegt ziemlich am Boden - GG fragte schon, ob es sich um eine Bodendeckerrose handle![]()
