Und da erinnerte ich mich an eine Frau, die erzählte, dass ihre Tulpen sich wundervoll kreuzen, plötzlich hätten sich also neue Misch-Tulpen ergeben (z.B. aus normalen und gefransten). Ich fragte dann, ob sie die Samenstände nicht abschneide und sie meinte dann ganz erstaunt "Aber natürlich."Fand's damals etwas doof. Wie soll sich was kreuzen, wenn nicht über generative Vermehrung?Nächste Frage: Kann es passieren, dass eine Tulpe (sagen wir mal eine "Königin der Nacht") von einem Jahr zum nächsten mutiert?Kann es passieren, dass Tochterzwiebeln anders ausfallen als die Mutter?warum sollten Narzissen nicht mutieren? Irgendwie müssen die ganzen Sorten ja entstehen. Das muss ja nicht immer durch geschlechtliche Fortpflanzung geschehen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sortenentstehung bei Zwiebelpflanzen (Gelesen 1688 mal)
Sortenentstehung bei Zwiebelpflanzen
Ich hoffe, diesen Thread gibt es noch nicht ...Bei den Narzissen stolperte ich über dieses Zitat:
Re:Sortenentstehung bei Zwiebelpflanzen
Bei Zwiebelpflanzen kann es vorkommen, dass ein Virus die Pflanzen nicht verändert, ohne sie zu schädigen. So entstanden die geflammten Tulpen durch einen Virus, der sich über die Tochterzwiebeln auch vermehrte. Die Botaniker können das aber sicher besser erklären.Und dann kann ich mir vorstellen, dass auch der Standort die Pflanzen verändert, wenn sie andere Bedingungen vorfinden als im Vermehrungsquartier.
Re:Sortenentstehung bei Zwiebelpflanzen
Stimmt! *An die Stirn klatsch* - der Virus ist ja altbekannt, zumindest bei den Tulpen.Der Standort kann noch mehr verändern als bloss die Blüten-/Blätterfarbe und das Wuchsverhalten (klein, kompakt, überlang, etc.)? Interessant!
Re:Sortenentstehung bei Zwiebelpflanzen
Das reicht doch schonDer Standort kann noch mehr verändern als bloss die Blüten-/Blätterfarbe und das Wuchsverhalten (klein, kompakt, überlang, etc.)?
Re:Sortenentstehung bei Zwiebelpflanzen
Aber wenn dann plötzlich aus "normalen" Tulpen halb-gefranste werden?
Re:Sortenentstehung bei Zwiebelpflanzen
Das kann maximal bei Einzelexemplaren passieren. Ansonsten ist irgend etwas schief gelaufen. Wühlmäuse verschleppen gern Tulpenzwiebeln, Gärtner vergessen gern, was sie im Herbst gepflanzt haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sortenentstehung bei Zwiebelpflanzen
Sogenannte Sports sind immer möglich. Bei allen Pflanzen. Red delisious ist z.B. plötzlich an einem normalen Golden Delicious entstanden. Das ist aber sicher jeweils ein Einzelfall.Meristemvermehrung ist natürlich eine gute Quelle für alle Arten von Sports. Variationen beim verdoppeln des Zellkerns können immer passieren. Wenn natürlich jede Zelle eine Chance bekommt zur Pflanze zu werden sind die Variationen natürlich deutlich mehr.Ansonsten stimme ich Staudo natürlich zu



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel