News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni-Bilder 2010 (Gelesen 22912 mal)
Moderator: thomas
Re:Juni-Bilder 2010
Es geht los mit der Rosenblüte. Leider wirken größere Gartenabschnitte in der 100 KB-Verkleinerung nicht.Mme.Sancy de Parabere macht heuer den Anfang. Anschließend noch ein paar Makroaufnahmen.LG Evi[td][galerie pid=65988][/galerie][/td]
[td][galerie pid=65989][/galerie][/td][td][galerie pid=65990][/galerie][/td][td][galerie pid=65991][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juni-Bilder 2010
Das letzte ist mein Favorit!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22342
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni-Bilder 2010
Mein Favorit ist das erste, ich finde es ist ein wunderbarer Einblick in Deinen Garten. Die Spitzen des Zauns unten rahmen das Ganze sehr schön ein
Ich muss Dich unbedingt mal besuchen


Re:Juni-Bilder 2010
Gerne, aber unbedingt zur Rosenblüte und bei Sonnenschein. Ich hatte am Donnerstag bei grausamsten Wetter einen Bus hier. Bin immer noch ganz gefrustet. Alles hing und war düster. Mein Garten ist eher ein heiterer, mediterran angehauchter und ziemlich vollgestopftIch muss Dich unbedingt mal besuchen![]()

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22342
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni-Bilder 2010
Na klar dochGerne, aber unbedingt zur Rosenblüte und bei Sonnenschein.Ich muss Dich unbedingt mal besuchen![]()

- Gartenlady
- Beiträge: 22342
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni-Bilder 2010
Nein, nein, ich werde doch nicht Evi in ihrem eigenen Garten Konkurrenz machen wollen, das kann für mich nur schlecht ausgehenKamera nicht vergessen![]()
![]()


Der Sommer ist filigran
oder knallbunt
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Juni-Bilder 2010
Gartenlady, Deine Bilder: Der Sommer ist filigran und knallbunt sind herrlich, einfach zum verlieben schön! ;)Gruss sternenzwerg
Re:Juni-Bilder 2010
@EviDas Bild mit dem Einblick in deinem Garten ist wunderschön und dein Garten sieht wunderschön aus. Ich brauche für meinen mehr Zeit
wenn ich das sehe. @GartenladyDeine Bilder sind wieder wunderschön. Besonders knallbunt :DGruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juni-Bilder 2010
Natürlich nicht in Konkurrenz! Aber wie verschiedene Fotografinnenaugen den selben Garten sehen und und mir ihren individuellen Vorlieben abbilden, das stelle ich mir sehr interessant vor. Eine Art Workshop vielleicht?Nein, nein, ich werde doch nicht Evi in ihrem eigenen Garten Konkurrenz machen wollen, das kann für mich nur schlecht ausgehen![]()
![]()



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Juni-Bilder 2010
Au ja, Evi hält Workshops ab in Gartenfotografie und wir kommen alle zum Erarbeiten verschiedener Sichtweisen ...




"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Juni-Bilder 2010
Das wär echt mal interessant. Jeder darf in meinem Garten fotografieren und ich sehe es wie Tine. Ich wäre sehr gespannt auf eure Sichtweisen. An meinem Garten werdet ihr euch die Zähne ausbeißen, ich tu es auch. Er ist null fotogen, weil nicht weitläufig. Das Auge findet kaum einen ruhigen Pol. Ich mache die Erfahrung in der Gartenfotografie, das die fotogensten Gärten in der Realität nicht unbedingt die schönsten sein müssen. Es ist genau wie bei Menschen. Manche wirken auf den Bild toll und sind dann in "echt" gar nicht so eine Schönheit. Parkanlagen mit viel Buchs und total durchgestylte Gärten sind viel leichter zu fotografieren als ein Naturgarten mit all seiner Wildheit und seinen kleinen feinen Blüten. Also, liebe Fotografen, ihr seid willkommen. Aber kommt mir bittschön nicht mit Stöckelschuhen. Hier hat es nämlich heute Nacht schon wieder geregnet. Foto stammt von der gestrigen Schlammschlacht an der Donau. Ich war nämlich schon wieder dort. Es war einfach herrlich! Leider etwas unscharf, der Selbstauslöser hat gewackelt :PLG EviAu ja, Evi hält Workshops ab in Gartenfotografie und wir kommen alle zum Erarbeiten verschiedener Sichtweisen ...![]()
![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juni-Bilder 2010
Gartenlady, Sommer 2 und 4............ich knie nieder. Traaaaumhaft. Verneig. Auch 6 ist nicht zu verachten. Die haben alle so eine Leichtigkeit, dass ich gleich abhebe und zum nächsten Fotohändler sause und mir das Sigma 150 Makro kaufe :)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juni-Bilder 2010
Das sind wieder richtige Gartenlady-Aquarelle! Toll! Und knallbunt gefällt mir auch sehr gut - obgleich der Titel ja lügt, ist ja fast nur gelb und grün.Was meinst Du, muss es wirklich ein 150er Makro sein oder wären die Bilder auch mit einem 150er Tele machbar?Ich habe nämlich ein 135er/2.5 Tele und kann damit ähnlich gut freistellen - allerdings nicht ähnlich gut fotografieren
, Gartenlady hat den Blick fürs richtige Licht, das diesen Fotos erst die sommerliche Leichtigkeit gibt.Jedenfalls glaube ich, Evi, dass Du für diesen Zweck mit einem lichtstarken Tele ebenso gut bedient wärest und ein solches vielleicht auch günstig aus analogen Zeiten und mit Adapter verwenden könntest, bei dem Versuch kämest Du weitaus preisgünstiger weg.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)