News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Hemerocallis 2010 (Gelesen 86448 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

troll13 » Antwort #90 am:

Jemand ein Ahnung welche Sorte/Art das sein könnte?
Hi Nahila,Wenn Du noch nicht weiter mit der Bestimmung Deiner Taglilie bist, kannst Du Dir vielleicht diesen Link mal anschauen.http://www.hemerocallis-species.com/HS/Species/Spec_d.htmIch versuche gerade selbst zwei frühblühende Hemerocallis zu bestimmen. Hier ist die erste, mit deutlich dunkler Aussenseite der Sepalen und die Röhren sind dunkel gefärbt. Das Laub ist relativ schmal und der Wuchs ausladend und überhängend. Die Blütenstiele sind ca 60 bis 70 cm lang. Die Blütenstengel haben ca. 4 bis 5 Einzelblüten.
Dateianhänge
Hemerocallis_1_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

troll13 » Antwort #91 am:

No. 2 ist eine straff aufrecht wachsende Taglilie mit bis zu 1 m hohen Blütenstengeln, die bis zu 10 Einzelblüten tragen. Die Außenseite der Sepalen ist grün. Die Blüten sind etwas größer als bei der Ersten. Die Röhre ist auch etwas länger und grün. Die Farbunterschiede auf den Bildern täuschen etwas, da die Blüten zu unterschiedlichen Tageszeiten aufgenommen wurden.Vielleicht mag ja jemand miträtseln?LGtroll
Dateianhänge
Hemerocallis_2_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

troll13 » Antwort #92 am:

Hier noch einmal eine Seitenansicht.
Dateianhänge
Hemerocallis_2_Seitenansicht_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Nahila » Antwort #93 am:

Hi Nahila,Wenn Du noch nicht weiter mit der Bestimmung Deiner Taglilie bist, kannst Du Dir vielleicht diesen Link mal anschauen.http://www.hemerocallis-species.com/HS/Species/Spec_d.htm
Huhu, den Link kannte ich schon und leider hilft er mir nich wirklich weiter, aber trotzdem danke :) Es is ja auch nichtmal sicher, dass es eine reine Wildform ist, deswegen kann man im Endeffekt vermutlich lange raten :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Nahila » Antwort #94 am:

Ich war im Garten :D Blühen mag außer Stella d Oro noch nix weiter (und die macht damit nun schon seit 4 Wochen den taglilientechnischen Alleinunterhalter), aber diverse Blütenstiele kommen so langsam. Besonders erfreulich der an meiner hoffentlich Destined to see. Der violette Juhr-Sämling, den ich schon letztes Jahr gezeigt hab, hat ordentlich zugelegt und schon 4 Stengel.An der Sämlingsfront sieht's blütentechnisch aber mau aus. Etliche Sämlinge vom letzten Jahr sind wirklich kräftig geworden, aber Knospen konnte ich keine finden :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

phloxfox » Antwort #95 am:

Die erste, die erste... :D :) :DLeider ein Stiel mit nur einer Knospe und die nur 30 cm über dem Boden. Sepalen verrenken sich leider.Aber weil's die erste hier ist:da floksfoks proudly presents.....Canadian Border Patrol
Dateianhänge
k-Canadian_Border_Patrol_1.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Gartenlady » Antwort #96 am:

Seit Callis nicht mehr hier ist, ist das Thema Hems hier nur noch sehr dürftig vertreten. Falls jemand mehr davon haben möchte:das-pflanzen-forum ist die neue Heimat.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Nahila » Antwort #97 am:

Ist ja nich mit anzusehen, wie der Thread hier völlig ausstirbt ::) Ich bin ja momentan nicht selber im Garten, aber mein Freund macht ganz lieb jeden Tag die Runde und berichtet was blüht. Dieser Sämling (nicht selbst gezogen, sondern zugekauft) war letztes Jahr noch sehr schwach auf der Brust, diesen Sommer gibt's immerhin schon 2 Blütenstengel.
Dateianhänge
wsj26.6_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Frank » Antwort #98 am:

Seit Callis nicht mehr hier ist, ist das Thema Hems hier nur noch sehr dürftig vertreten. Falls jemand mehr davon haben möchte:das-pflanzen-forum ist die neue Heimat.
Danke Gartenlady, auch wenn ich nur relativ wenige Hems beherberge, so waren insb. der Thread und Callis Beitraege im Allgemeinen immer interessant! Schade, dass das Forum solche Mitglieder gehen laesst resp. Mitglieder sich abwenden! :-XLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Staudo » Antwort #99 am:

Ja, schade, dass sich Callis nicht mehr mit uns streiten mag. Dabei hätte ich sie gern auch dieses Jahr darauf hingewiesen, dass mir lilienblütige Hemerocallis in klaren Farben am besten gefallen. Berlin Lemon
Dateianhänge
Berlin_Lemon_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Nahila » Antwort #100 am:

Vielleicht hab ich so ab übernächstem Jahr ein paar Sämlinge, die dir gefallen, Staudo 8)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

oile » Antwort #101 am:

Berlin Lemon
Ist die von diesem Jahr? :o :o Bei mir blüht bis jetzt nur Stella de Oro. Bei einer anderen musste ich leider die erste sehr gut entwickelte Knospe entfernen - Gallmückenbefall.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Irisfool » Antwort #102 am:

Hier kommt eine deren Namensschild im Blätterdickicht momentan nicht finde. ::) Ist keine perfekte Blüte, die erste war besser, aber bei der Affenhitze wird alles im Zeitraffer aufgeblüht und weggetrocknet ::) 'Destined to see' danke Nahila. ;)
Dateianhänge
B3948a_Large.JPG
Irisfool

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Irisfool » Antwort #103 am:

Diese morbiden Farben stehen alle im "morbidfarbigen" Rosenbeet, das kaschiert im Laufe des Jahres die nachten SRTgeschädigten Rosenstängel, obwohl momentan darf ich noch nicht klagen ;DSiloam Merle Kent
Dateianhänge
B3958a_Large.JPG
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Nahila » Antwort #104 am:

Die erste sieht verdächtig nach Destined to see aus, falls du die hast.Von der warte ich seit Tagen auf die erste Blüte, aber die Knospe ziert sich ::)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten