News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 235950 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Wild Bee » Antwort #1785 am:

ja..die sieht super aus.die 1775 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Bartiris 2010

kaieric » Antwort #1786 am:

Sämling 13

seeeeeeeeeeeeehr hübsch - doch wohl nichts für den kompost, oder ::)
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Katrinchen » Antwort #1787 am:

@Tiger Honey:Sämling 13 Wäre mein absoluter Favorit. Der ist der Knaller. Und 3 und 8 sind auch wunderschön.Ich würde mich wahrscheinlich von keinem trennen können, sind doch alles deine Babys. ;D
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Paulownia » Antwort #1788 am:

Bevor die Irisspezialisten wieder alle zu hause sind ;D, hier meine Dusky Challenger. ein Traum von einen lila blau. Das Foto gibt die Farbe gut wieder.
Dateianhänge
comp_Dusky_Challenger_18.Mai.201006_Juni_2010_003.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Paulownia » Antwort #1789 am:

Und hier die Gesamtpflanzung mit Iris Frison Roche.
Dateianhänge
comp_18.Mai.201006_Juni_2010_001.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
thegardener

Re:Bartiris 2010

thegardener » Antwort #1790 am:

Ich oute mich mal als Bartiris-Blödi : wo kommt denn der Pollen hin wenn ihr bestäubt ? Ich finde da keine Narbe und auch mit Hilfe von den Zwergiris-seiten kann ich das nicht lokalisieren ::) :-[ :-[
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bartiris 2010

Iris-Freundin » Antwort #1791 am:

Könnte diese Iris hier die 'Accent' sein?
Dateianhänge
leider_oh._Namen.jpg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bartiris 2010

Iris-Freundin » Antwort #1792 am:

Diese hier habe ich leider auch ohne Namen bekommen. Kennst sie jemand?
Dateianhänge
kennt_sie_wer.jpg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #1793 am:

Accent hat bei mir nicht so einen fahlgelben Dom, das kann bei dir aber auch am Foto liegen. Schau ma;l auf meiner website und vergleiche. LG Irisfool Die 2. ist vielleicht Goodbye Heart?
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bartiris 2010

Iris-Freundin » Antwort #1794 am:

Ich habe mal nachgeschaut und denke Accent ist es wohl nicht, denn meine ist wirklich so blassgelb. Googbye Heart sieht auf den Google-Bilder auch etwas anders aus. Meine hat keinen helleren Fleck. Ich suche mal weiter. Danke Irisfool. :-* Hier noch ein "altes Modell" ohne Namen.
Dateianhänge
cremegelb__magenta_.jpg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #1795 am:

Ich habe mal nachgeschaut und denke Accent ist es wohl nicht, denn meine ist wirklich so blassgelb. Googbye Heart sieht auf den Google-Bilder auch etwas anders aus. Meine hat keinen helleren Fleck. Ich suche mal weiter. Danke Irisfool. :-* Hier noch ein "altes Modell" ohne Namen.
Salonique, TB, Cayeux 1923 :D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #1796 am:

Könnte diese Iris hier die 'Accent' sein?
möglicherweise:Grand Chef, TB, Cayeux 1978
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Elro » Antwort #1797 am:

Ein paar Nachzügler zeigen sich noch :D
Dateianhänge
Juni_10._076_Draculas_Shadow.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Elro » Antwort #1798 am:

:D
Dateianhänge
Juni_10._080_Juhrs_Senfgelbe.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Elro » Antwort #1799 am:

Und wenn wir bei den Unbekannten sind, könnte das Dauntless sein?
Dateianhänge
Juni_10._079_evtl._Dauntless.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten