News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland (Gelesen 45751 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Tara » Antwort #270 am:

:D ;D ;D Toll!Beim nächsten Mal bin ich bestimmt dabei! Das "Klo pur" hat mich endgültig überzeugt! ;)
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Lilia » Antwort #271 am:

Auch wir sind mit unserem kleinen Duftbomber (30 Grad Lufttemperatur und 150% Luftfeuchtigkeit und 2 Duftgeranien - Nina :-* :-* :-* ) in einem Mordsregen wieder in Mainz angekommen.Ich bin einfach nur fertig - aber durchaus positiv fertig.Und morgen gehts dann hier weiter, weil, es ist längst noch nicht alles berichtet !! 8)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

thomas » Antwort #272 am:

:D :D :DErstmal ein riesengroßes Dankeschön an alle, die da waren.Freitag war herrliches Wetter. Wir waren gut vorbereitet auf den Ansturm der Gäste, mit schwyzer Mithilfe geradezu perfekt:
Vom ebenfalls sonnig strahlenden Samstag hier nur zwei Impressionen: Puristi im Arboretum Härle (ich hoffe, die Gesichter sind klein genug - außerdem sind ja keine Namen genannt, sollte also gehen - andernfalls bitte PM)
Ja, und nach der wunderschönen Samstagabendfete gab die Kanalisation auf. Das schreckt aber keine Puristen. Schon im Morgengrauen wurde Abhilfe geschaffen:
Wobei der Eindruck entstehen kann: Sneeboer Spaten haben sie. Aber für eine richtige Toilette hat's nicht gereicht. ;D :-X :P ;) ;) Nina und ich fanden es wunderschön! :D :D :D Ein wenig müde Grüße ;) Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Albizia » Antwort #273 am:

Da schließe ich mich an! ;)
:D :D Hurrah!! Und herzliches Willkommen, wollémia. Sehr schön, dass du hierhergefunden hast.
Nina hat geschrieben:Jetzt gehe ich aber trotzdem ins Bett. ;)
Nu schläft sie endlich... :)(Ob die Beiden die letzten 3 Tage überhauptmal Zeit zum Schlafen hatten?)Voll mit Eindrücken bin ich nach 3 Tagen wieder zu Hause eingetrudelt.Erstmal ein Riesenkompliment und ein dickes Danke an Nina und Thomas: Ihr habt das Forums-Treffen wundervoll organisiert, das Ganze wirkte sehr leicht und schwerelos und hat bei sovielen Gästen mit Sicherheit ganz viel Arbeit und Mühe gekostet. Ihr wart hervorragende Gastgeber und habt mit viel Energie und vor allem aber mit spürbarer Herzenswärme alles gewuppt. Und wir haben alles in Beschlag genommen. ;) Dankeschön! :-* :-* Ihr habt genau die richtige Mischung geplant aus schönen Programmpunkten mit Besichtigungen und Führungen, aber auch viel Zeit zum Kennenlernen, Austausch, Lachen, Essen und Trinken. Für mich haben viele Namen jetzt zusätzlich Gesichter bekommen und das finde ich sehr schön. :) Das persönliche Kennenlernen hat das Treffen zu einem Erlebnis für mich gemacht. Mit vielen hab ich nicht nur wie bisher virtuell gelacht, sondern auch real und ich habe sehr viele schöne Gespräche geführt. Für Einige war leider nur wenig Zeit, dafür waren wir zu Viele. Das Arboretum Härle war ein Highlight und Taxus hat es gut verstanden, den Reiz dieser Anlage mit seiner Führung fachkundig und sehr interessant zu unterstreichen.Auch Jörgs schön gestalteter Garten und das heute besichtigte Arboretum waren sehr gelungene Programmpunkte.(Wieso ich allerdings bei dem Gewimmel am Ameisenhaufen im Arboretum an die purler bei Nina und Thomas in Haus und Garten denken mußte, erschließt sich mir nicht. ;D )Auch der Pflanzentausch hat mich sehr bereichert, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich selbst hatte gar nicht soviel abzugeben, habe aber so viele schöne Sachen bekommen. :) Vor allem gaanz viele Geraniümmer sind in meinen Besitz gewandert! Dafür nochmal ein extra Danke. :D So, nun habe ich fertig. V u l i n s o a g i!! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

bea » Antwort #274 am:

Über einen kleinen Umweg bin ich heute auch wieder gut zuhause gelandet.Nina und Thomas, nochmals "Vielen Dank!" für eure Gastfreundschaft und super Organisation und das ausgewogene Programm, das viel Platz liess für persönliche Kontakte.Selbst das Wetter hattet ihr offensichtlich bei eurer Planung berechnet ;) Es war ein äusserst gelungenes Forumstreffen, dem ihr mit eurem Haus und Garten einen wunderbaren Rahmen gegeben habt!
christiane.h

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

christiane.h » Antwort #275 am:

Erstmal ein Riesenkompliment und ein dickes Danke an Nina und Thomas: Ihr habt das Forums-Treffen wundervoll organisiert, das Ganze wirkte sehr leicht und schwerelos und hat bei sovielen Gästen mit Sicherheit ganz viel Arbeit und Mühe gekostet. Ihr wart hervorragende Gastgeber und habt mit viel Energie und vor allem aber mit spürbarer Herzenswärme alles gewuppt. Und wir haben alles in Beschlag genommen. ;) Dankeschön! :-* :-*
Dass es so werden wird, war schon in den vorbereitenden Threads schon zu spüren und nun bedaure ich es erst recht, dass es manchmal so weit ist, nur ein klein wenig südlicher und die Umstände anders, als man sie gerne hätte. Vielleicht ergibt sich so etwas ja mal in Richtung Norden. Das wäre schön. :D
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

tiarello » Antwort #276 am:

Schade, schade, dass diese schöne Wochenende nun vorbei ist.Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben bei euch gefühlt, Nina und Thomas. Vielen Dank noch einmal für eure (Gast)freundlichkeit und Offenheit.Aber auch ein großes Dankeschön an die vielen netten Teilnehmer, die ich kennenlernen durfte und mit denen ich so nett unterhalten und ausgetauscht habe.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Wattemaus » Antwort #277 am:

Herzlichen Dank an Nina und Thomas für das rundum gelungene Treffen.Ihr werdet bestimmt bis Mittwoch noch aufräumen und spülen und putzen und...Samstag morgen war es besonders aufregend, so viele bekannte Gesichter wiederzusehen, mit denen ich nicht unbedingt gerechnet hatte, da ich keine aktuelle Teilnehmerliste kannte.Leute, es hat großen Spaß gemacht, Euch wiederzusehen bzw. kennenlernen, ich freue mich schon auf nächstes Jahr!Und da bisher nur die Bäume erwähnt wurden:Nina und Thomas haben das perfekte Gewächshaus, welches freilich mit großen und gesunden Tomatenpflanzen bestückt ist.(In Gedanken baue ich dauernd unseren Garten um, aber es würde leider nicht hineinpassen) :)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

irisparadise » Antwort #278 am:

Es war schön mit Euch, und Nina & Thomas, Ihr wart tolle Organisatoren.Im Arboretum Härle:
Huch, ein Geisterzug ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Nina » Antwort #279 am:

Und eine leergefegtes Gartencafé *. :'( Heute abend werden wir dann mal in aller Ruhe all die Schätze sichten, die ihr uns mitgebracht habt. Wir sind ganz geplättet von den liebevoll ausgesuchten oder selbst zubereiteten Geschenken. :o :D* mit "kleinem" Irisstrauß...
Dateianhänge
gartencafe_leer.jpg
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

tubutsch » Antwort #280 am:

Ach, was soll ich nach all dem was meine Vorgänger geschrieben haben, noch sagen? :D Es war ein wunderschöner Samstag und ich habe mich riesig gefreut Euch alle kennenzulernen und auch einige wenige bereits bekannte Gesichter wiederzutreffen. Vielen, vielen Dank Euch allen und vor allem Nina und Thomas, die dies erst möglich gemacht haben. ...und dann erst die vielen tollen Gartenschätze, die ich mit nach Hause nehmen durfte. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle an Bea, Aurikel und Gartenfreak und die nette Rosenspenderin, (deren Namen ich im Eifer des Gefechtes leider vergessen habe ::)) :-* Liebe Grüße Tubutsch
Conni

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Conni » Antwort #281 am:

Liebe Nina, lieber Thomas,habt tausend Dank für ein zauberhaftes Wochenende voller Inspiration, Anregungen, wunderbaren Begegnungen und Gesprächen. Es war ein großes Geschenk, bei Euch zu Gast sein zu dürfen! Dankeschön!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Netti » Antwort #282 am:

Nachtrag:Bin beim Treff mit 2 gebrochenen Mittelfußknochen rumgerannt.Wie ich immer sage: Nur die Harten haben einen Garten.Grüße von total frustrierter Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Gartenlady » Antwort #283 am:

Ach Du meine Güte :o aber wenn ich richtig gelesen habe, bist Du ja nicht gerannt, sondern eher gerollt (worden)Jedenfalls gute Besserung. Hast Du jetzt einen dicken Gips?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 4.-6. Juni 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Nina » Antwort #284 am:

Ach Netti, das ist aber auch ein Pech! Erstaunlich wie gut du das dann noch weggesteckt hast. Ganz schnelles zusammenwachsen wünsche ich dir!An dieser Stelle möchte ich auch noch den Sponsoren für die Tombola des Forumstreffen danken: Ein Einkaufsgutschein bei Sarastro, 40 Nepeta-Jungpflanzen (sind leider wegen des Feiertags noch unterwegs) von Staudo für den Bund deutscher Staudengärtner, 5 wunderbare Unkrautstecher von Herrn Ward, Getränke vom Arboretum Härle und ein seltenes Pflänzlein (dessen Name mir leider wieder entfallen ist) von Bea! :-* BildArboretum Härle BildGartenversand Richard Ward BildBund deutscher StaudengärtnerBildSarastro Stauden Vielen vielen Dank!! :D
Antworten