...interessanterweise haben wir eine sehr ähnliche orange-gelb-farbene Iris (den Namen meiner Iris habe ich noch nicht herausgefunden) in unseren Kiesbeeten. Ich bin sehr angetan von Deinen schönen Szenerien (...könnte fast in meinem Garten seinJo - Deine Bilderserie sehe ich erst jetzt.Sambucus nigra Black Lace mit der Flammenblume ist klasse - und die kleine gelbe Taglilie mit der blauen pfirsichblättrigen Glockenblume ist klassisch und sooo schön.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
garteneinblicke 2010 (Gelesen 251995 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:garteneinblicke 2010
Respekt - Du nimmst das Metier Pflanzen wirklich ernst (Urahnenforschung habe ich noch nie betrieben
)Die Blütenkerzen auf dem 4. Bild stammen von 2 Linaria 'Peachy' (die anderen beiden sieht man nicht). Diese wird entgegen Sarastros Angabe von 30/40cm bei mir eher 80-100 und ist übrigens auch ein sehr guter orange-pink-Vermittler. Ich werde bei Gelegenheit leicht zurück schneiden, damit ich sie zumindest etwas bremsen kann.Linaria purpurea und diese finde ich fürs Kiesbeet übrigens auch sehr empfehlenswert - schön standfest, streng vertikal und sowohl lange als auch reichblühend.LGmacranthaP.S. @Jo: Frag wegen der Iris doch direkt mal im Iris-Thread nach.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
...daher meine Irritiation: So groß hatte ich Linaria nicht abgespeichert. Passen super in das Beet; Linaria purpurea habe ich auch in div. Kiesbeeten, auch die weißen Vertreter wie z.B. 'Canon Went'; leider säen sich die Linaria noch nicht so reichlich aus, wie erhofft; vielleicht kommt das noch.Die Blütenkerzen auf dem 4. Bild stammen von 2 Linaria 'Peachy' (die anderen beiden sieht man nicht). Diese wird entgegen Sarastros Angabe von 30/40cm bei mir eher 80-100 und ist übrigens auch ein sehr guter orange-pink-Vermittler. Ich werde bei Gelegenheit leicht zurück schneiden, damit ich sie zumindest etwas bremsen kann.Linaria purpurea und diese finde ich fürs Kiesbeet übrigens auch sehr empfehlenswert - schön standfest, streng vertikal und sowohl lange als auch reichblühend.LGmacrantha
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
...zum Reinbeißen schön Dein Beet, vor allem die Kombination weiß mit den kräftigen satten Farben. Wie heißt übrigens die Iris in der Mtte des ersten Bildes: Weiße Domblätter, dunkel-violette (?), hängende Sepalenà propos iris...
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
zwerggarten
Re:garteneinblicke 2010
moment: der ist doch rosa! bestenfalls rosaweiß...... auch die weißen Vertreter wie z.B. 'Canon Went';
bei mir wuchern die fast - treiben, glaube ich, ausläufer und decken sozusagen quadratmeterweise den boden ab...leider säen sich die Linaria noch nicht so reichlich aus, wie erhofft; vielleicht kommt das noch.
-
zwerggarten
Re:garteneinblicke 2010
das ist toelleturm (arends 1930)... die Iris in der Mtte des ersten Bildes: Weiße Domblätter, dunkel-violette (?), hängende Sepalen
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
...danke! Die "alten" Sorten sind doch immer noch die schönsten.das ist toelleturm (arends 1930)... die Iris in der Mtte des ersten Bildes: Weiße Domblätter, dunkel-violette (?), hängende Sepalen
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
...ja klar, stimmt natürlich, Canon Went ist und bleibt rosa, ich meinte die wirklich reinweiße Linaria purpurea 'Alba'.
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
chris_wb
Re:garteneinblicke 2010
Die Morgenstimmung kommt nicht ganz so gut rüber auf dem Foto, aber der Anblick direkt nach dem Aufstehen ist im Moment herrlich..
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
...Stimmung kommt rüber !
(P.S. Ich hätte Querformat gewähhlt, die obere Bildhälfte ist entbehrlich. die untere Hälfte super.)
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:garteneinblicke 2010
christian, toll, auch die farbliche abstimmung
meinen garten liebe ich besonders in der abenddämmerung. leider läßt er sich in dieser stimmung von mir nicht fotografieren.
vormals "vanessa"
-
chris_wb
Re:garteneinblicke 2010
Danke.
Eins im Querformat habe ich auch noch, ich konnte mich nicht entscheiden.
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:garteneinblicke 2010
und wie heißt die Rechte mit weißem Dom und violetten Hängeblättern?Die sieht aus wie meine.à propos iris...