News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April-Bilder 2005 (Gelesen 23109 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:April-Bilder 2005

bb » Antwort #15 am:

Sehr interessante Reihe, bb.
du enttäuschst mich, Thomas. ;)Deinem geschulten Auge hätte auffallen müssen, dass ich erste Schritte weg von der Programmautomatik hin zum vorrangigen Blendenwert gemacht habe. ;D
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:April-Bilder 2005

sabinchen » Antwort #16 am:

:Dmein Rasen fängt an zu blühen, lauter Schlüsselblumen und Veilchen. :D
Dateianhänge
bluhende_Wiese.jpg
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10735
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2005

thomas » Antwort #17 am:

du enttäuschst mich, Thomas
Sorry, das habe ich nicht gesehen (und sehe es noch nicht).Aber ins Auge sticht Sonnenlicht vs. Schatten. Das fand ich ganz interessant.Ich habe hier einen Anflug ...
Dateianhänge
mandelbiene_10875.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10735
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2005

thomas » Antwort #18 am:

... und das Eintauchen nach der Landung.Lieben GrußThomas
Dateianhänge
mandelbiene_10876.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:April-Bilder 2005

bb » Antwort #19 am:

Thomas, mit der Programmautomatik wird die Narzisse nicht so durchgezeichnet.Eine fotografische Herausforderung (jedenfalls für mich) sind vor allem die kleinen Tête à Tête.Charmant, deine Mandelblüten, vor allem diese « Antwort #11 Dagegen farblich fast geprotzt(der Hintergrund, mein roter Garteneimer. Rot, damit es auffällt,wenn man ihn nicht wegräumt)
Dateianhänge
Stachyurus-April-1.jpg
Wühlmaus

Re:April-Bilder 2005

Wühlmaus » Antwort #20 am:

Bei Euren Bildern könnte ja der Eindruck entstehen, es sei wirklich aus mit dem winterlichem Aufbäumen 8)Nach klarer Nacht und Temperaturen bis -3°C lag der Garten unter einem doch recht dichtem ReifBezug, der von der Sonne aber schneller abgezogen wurde, als mir lieb war ::)Wühlmaus
Dateianhänge
DSC01802-TulpenFrost-90.JPG
Wühlmaus

Re:April-Bilder 2005

Wühlmaus » Antwort #21 am:

Die Morgensonne zauberte mit dem Reif zusammen wunderschöne Farbkombinationen :D Allerdings litten die Krokusse doch ein wenig unter diesem kühlen Überzug...Wühlmaus
Dateianhänge
IMG_1267-KrokusMorgenSonne-90.JPG
Wühlmaus

Re:April-Bilder 2005

Wühlmaus » Antwort #22 am:

Krokus und Heuchera in ungewohnter Harmonie...Wühlmaus
Dateianhänge
IMG_1270-KrokusHeucheraReif-80.JPG
Wühlmaus

Re:April-Bilder 2005

Wühlmaus » Antwort #23 am:

...Wühlmaus
Dateianhänge
IMG_1268-KrokusEisBlau-80.JPG
Wühlmaus

Re:April-Bilder 2005

Wühlmaus » Antwort #24 am:

...sobald die Sonne ein wenig höher stieg, zeigte sich die Morbidität in einer weiteren Form...Wühlmaus
Dateianhänge
DSC01795-KrokusVerganglichkeit-85s.JPG
Wühlmaus

Re:April-Bilder 2005

Wühlmaus » Antwort #25 am:

...aber jugendlich taillierte Schönheiten widerstanden dem Frost...Wühlmaus
Dateianhänge
DSC01797-KrokusTaille-90.JPG
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:April-Bilder 2005

bb » Antwort #26 am:

die Farben, das Licht, Rauhreif, die Morbidität, das spricht mich besonders bei Krokus und Heuchera sehr an, Wühlmaus.
Wühlmaus

Re:April-Bilder 2005

Wühlmaus » Antwort #27 am:

...für Tropfenfetischisten noch Dieses ::) 8) :-XWühlmausGrüße
Dateianhänge
DSC01801-TulpenBlattTropfen-80.JPG
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:April-Bilder 2005

Delphinium79 » Antwort #28 am:

Guten Morgen :)Von mir wieder ein kleiner Nachtrag zu Gestern! :)und wieder mal eine Unbekannte ::)Auch hier im Tullnerfeld hat der Frost zugeschlagen! Wie man an diesem Veilchen und rechts an dem Schneeglöckchen erkennen kann! Hoffe das war der letzte Frost!
Dateianhänge
Reif_Veilchen.JPG
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:April-Bilder 2005

Delphinium79 » Antwort #29 am:

Noch blühen die Schneeglöckchen zu Hundertausenden in den Weitläufigen Auwäldern rund um die Donau!Aber bereits viele viele Tausend Schneeglöckchen sind schon verblüht.Ihre Zeit ist langsam gekommen...
Dateianhänge
Schneegl_ckchen.JPG
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Antworten