News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

garteneinblicke 2010 (Gelesen 251673 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3066
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:garteneinblicke 2010

Rosenfee » Antwort #360 am:

Ich bin auch der ausdrücklichen Aufforderung gefolgt ;)Teicheindruck2
LG Rosenfee
Benutzeravatar
merry
Beiträge: 148
Registriert: 17. Dez 2003, 12:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:garteneinblicke 2010

merry » Antwort #361 am:

Auf dem Garagendach
Dateianhänge
DSCN5260-1.JPG
Benutzeravatar
merry
Beiträge: 148
Registriert: 17. Dez 2003, 12:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:garteneinblicke 2010

merry » Antwort #362 am:

Rosengang an der Nordwestseite mit Blush Noisette, Madame Alfred Carriere, Pink Cloud und einer Kletterhortensie.Das war's von mir.Herzlichen gruß merry
Dateianhänge
DSCN5263-1.JPG
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3066
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:garteneinblicke 2010

Rosenfee » Antwort #363 am:

MosaikeckeMosaikecke
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18627
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Nina » Antwort #364 am:

Mensch, sind das alles schöne wildromantische Gärten! :D
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3066
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:garteneinblicke 2010

Rosenfee » Antwort #365 am:

und ein letztes BildBeetansicht
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #366 am:

Leider recht winzig geworden: Die Gehölzkulisse hinter dem neu entstehenden Schattenbeet. Der Schneeball im Hintergrund ist gerade noch zu erahnen.
...oh ja! Kommentar folgt
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #367 am:

Ich bin auch der ausdrücklichen Aufforderung gefolgt ;)Teicheindruck2
..ein ganz wundervoller Garteneinblick; ein bitterer Wermuthstropfen aber, dass man hier im Forum auf mickrige 80k beschränkt ist. Diese herrlich koponierte Szenerie hätte ein Großformatbild verdient!Liebe GrüßeJoP.S. Etwas größer schafft man es übrigens, wenn man in zwei Schritten arbeitet: Schritt 1: Größe reduzieren, Schritt 2: jpg-Komprimierung; Gruß JO
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

marygold » Antwort #368 am:

wunderbare Garteneinblicke :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:garteneinblicke 2010

Christina » Antwort #369 am:

hier lohnt es sich immer wieder reinzuschauen, wunderschön!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
fromme-helene

Re:garteneinblicke 2010

fromme-helene » Antwort #370 am:

Allium, PHM im Kirschbaum, dahinter Geißbart
Die Baumbank ist toll! :D Von so einer träume ich.Äh, der Garten ist auch sonst schön. ;)
fromme-helene

Re:garteneinblicke 2010

fromme-helene » Antwort #371 am:

Leider recht winzig geworden: Die Gehölzkulisse hinter dem neu entstehenden Schattenbeet. Der Schneeball im Hintergrund ist gerade noch zu erahnen.
...auch ohne Kies eine sehr schöne "Kiesbeet"-Bepflanzung, ich tippe mal: mit Allium atropurpureum, Euphorbia seguieriana ssp. niciciana , Stipa gigantea, Phlomis und welchem Gras im Vordergrund?...einen érfreuten GrußJo
Ich glaube, Du hast den verkehrten Post zitiert ???
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:garteneinblicke 2010

riesenweib » Antwort #372 am:

extra für joe (und marcir, weil plastik im bild ;)) "Die arbeit wartet"Bilddie rose rechts am bogen ist Tradescant, von der schattseite fotografiert (ich stehe unter dem 90jährigen nussbaum)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #373 am:

...wer gackert, muss auch Eier legen.In diesem Sinne, auch einige Bilder von mir:Jasminum humile CeanothusCalistemon RosaVorgarten Rose 1Bild 3 könnte auch im Vorgarten-Thread landen: Die Rose The Fairy als Hochstamm
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:garteneinblicke 2010

riesenweib » Antwort #374 am:

purer neid. Ceanothus, und noch dazu üppig. Natürlich 8a...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten