News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juni 2010 (Gelesen 78811 mal)
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Menno, Ihr habt schon sooo schöne Rosenblüten. Bei uns ist noch gar nichts los. Nur die `Jacqeline Du Pre´ blüht üppigst. Hab ich ja eigentlich schon im Zicken-Thread gezeigt, aber jetzt will ich endlich hier auch mal was posten:
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Und die R. glauca hatte heute zwei Blüten, aber das wars dann auch schon:
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Moin,Moin!!Ich weiß nicht wer sie ist, sie stand schon beim Kauf des Hauses hier, nur ist sie im lauf der letzten Jahre richtig schön geworden.[td][galerie pid=66334]vorgarten 2010[/galerie][/td][td][galerie pid=66333]vorgarten 2010[/galerie][/td]
Weitere Blüten sind in den letzten 2 Tagen förmlich explodiert..........
, hatten endlich mal wieder Regen, war schon recht trocken hier. Nun war ich nach dem Gewitter, heut morgen, draußen und wollt Fotos machen.........Akku lehr. :-\Also später mehr............Gruss Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Könnte das die Lichtkönigin Lucia sein, Michaela? Auf jeden Fall ist sie sehr schön 

Re:Rosenblüten im Juni 2010
........ich glaube nicht. War gerade nochmal bei HMF, die Blätter passen nicht und auch die Knospen. Aber das macht nichts, mir gefällt sie auch ohne Namen.Und dass, obwohl das Gelb ganz schön Quitschig ist............
Na,ja vielleicht nicht ganz so schlimm, wie in meinem empfinden........Gruss Michaela


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Ja stimmt, die Blätter sind interessant - da fällt Friesia auch aus. Aber mir gefällt sie sehr gut, die ist ja wirklich über und über voll mit Blüten! Die Staubgefäße sind so hübsch und mildern das Quietschige etwas (so es einen denn stört).
Re:Rosenblüten im Juni 2010
.............aber sie fällt halt schon auf. Und es geht ja IM Garten noch weiter....... 
Gruss Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Meine Gertrude Jeckyll macht grade ihrem Namen (als Gartenkünstlerin) alle Ehre. Ich habe kürzlich für Gäste eine Blüte auf den Tisch gestellt "oh die will ich auch darf ich eine mitnehmen ??" Sie hält sich toll in der Vase und duftet (für manche Menschen, die Rosen vom Händler kennen) ungewohnt 

Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Herrliche Röschen zeigt ihr hier! Ich hätte bei meinen nicht gedacht, dass das jetzt mit dem Aufblühen derart schnell geht! Hier ein besonderer Gruß in den hohen Norden
:

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Wirklich tolle Bilder zeigt Ihr hier immer, es ist eine Freude.@ Lisl, das sind sehr aparte Rosen, Cupid und Just Joey.
:DDank der Wärme und der Feuchtigkeit von oben blühen die Rosen zurzeit wie verrückt. :)In Erstaunen versetzt mich zum Bleistift Chippendale, von ganz unten bis oben voller herrlich duftender Blüten.Freude macht dieses Jahr auch wieder Swan, die, wohl durch die recht dicken Blütenblätter aussergewöhnlich gut hitzeverträglich ist. Obwohl sie den Ruf hat, gerne Matschbälle zu produzieren, hatte sie seit ich sie habe fast nur schöne Blumen.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Moin,Moin!!Ich habe auch ein paar Rosen im Garten................. 
[td][galerie pid=66394]junirose-cloris.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=66393]junirose-cloris-blüte.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=66396]junirose-blache-mouro-b.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=66395]junirose-blache-mouro-blüte.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=66399]junirose-archidukt-b.jpg[/galerie][/td]
..............das war erst der Anfang.

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!