News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt diese (Gallica?-)Rose? --> 'Robert le Diable' (Gelesen 19351 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Marion

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Marion » Antwort #15 am:

Das besagt nichts. In der Beschreibung steht: 'dark red', und die Fotos sind von nur einer Person. HMF hilft hier nicht weiter, scheint mir.
Marion

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Marion » Antwort #16 am:

@ fbb, okay ;) Lasst uns mal bei Schultheis blättern, der hat auch eine ganze Palette:http://www.rosenhof-schultheis.de/Conta ... index.html (DB > fotos anklicken)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Dunkleborus » Antwort #17 am:

Beim Googeln habe ich gesehen, dass es eine 'Captain W.' und eine 'Capitaine W.' geben soll. Die erstere soll eine Portlandrose sein.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Dunkleborus » Antwort #18 am:

Wie weich müssen weiche Borsten sein? Beim Anfassen sind sie nicht wirklich angenehm.
Alle Menschen werden Flieder
Marion

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Marion » Antwort #19 am:

bei hmf steht zu ersterer 'gallica' :P ;D mist.die knospen deiner unbekannten sind schon sehr augenfällig. so stark bedrüst, fast wie eine muscosa. muscosas riechen harzig, an den knospen, am stiel. riecht deine unbekannte harzig? :)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Dunkleborus » Antwort #20 am:

Nur ganz, ganz leicht. Wir haben eine Moosrose, und das ist doch was Anderes.Morgen gehe ich aber nochmal schnuppern, zur Sicherheit.Leider blüht sie nur einmal.
Alle Menschen werden Flieder
Marion

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Marion » Antwort #21 am:

Nur ganz, ganz leicht. Wir haben eine Moosrose, und das ist doch was Anderes.
Duft und Duftintensität der Moosrosen sind schon sehr unterschiedlich
Morgen gehe ich aber nochmal schnuppern, zur Sicherheit.
Ja, unbedingt. Vielleicht auch noch ein Stachelfoto.
Leider blüht sie nur einmal.
Dafür ist sie bestimmt knackgesund. Muss sich nicht so anstrengen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

marygold » Antwort #22 am:

Sie sieht meiner Unbekannten sehr ähnlich. Meine duftet allerdings ganz stark.
Marion

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Marion » Antwort #23 am:

Wie weich müssen weiche Borsten sein? Beim Anfassen sind sie nicht wirklich angenehm.
Keine Ahnung, was damit gemeint sein könnte. Ein junger Knabenbart? ::) Zahnbürsten Härtegrad W? ::) Gibt es botanisch gesehen denn einen Unterschied zwischen Stacheln und Borsten? Gibt es überhaupt Borsten? ::)
Marion

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Marion » Antwort #24 am:

Sie sieht meiner Unbekannten sehr ähnlich.
Auch die Knopse? Schau mal in # 1 und 2
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

marygold » Antwort #25 am:

Auch die Knospe
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Dunkleborus » Antwort #26 am:

Wenn Ihr es diese Saison nicht rauskriegt, muss ich im Herbst wohl noch ein paar Ausläufer ausbuddeln und verschicken... ;DDas Dingens ist pappgesund, kein Spritzen seit Jahrzehnten. Rosenblattwickellaub musste ich allerdings entfernen.
Alle Menschen werden Flieder
Marion

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Marion » Antwort #27 am:

Wenn Ihr es diese Saison nicht rauskriegt,
Ne, ne, hier geblieben. ;D ;)Hier gibt es mehrere Leute die sich mit Gallicas (oder doch eine Muscosa?) gut auskennen, die ich aber nicht namentlich kenne. > Roro anschreiben? Der weiß das bestimmt. Oder Raphaela, die könnte sicher auch weiterhelfen.
Das Dingens ist pappgesund, kein Spritzen seit Jahrzehnten.
Jaaaa. :D Weil sie nicht blühen muss bis zum umkippen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Dunkleborus » Antwort #28 am:

Sie kippt schon ohne Blüten um. ;D Labberiges Gewächs, labberiges!
Alle Menschen werden Flieder
Marion

Re:Wer kennt diese (Gallica?-)Rose?

Marion » Antwort #29 am:

Wenn du morgen eh nochmal zugange bist, mach noch ein Ganzkörperfoto von ihr, wegen dem Wuchshabitus. Vielleicht auch noch ein Einzelblatt aus der Nähe.
Antworten