News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Morbide Rosen 2010 (Gelesen 67241 mal)
Re:Morbide Rosen 2010
schon erstaunlich wie aus einer ungefüllten Wildrose und einer pinkfarbenen Edelrose so etwas herauskommen kann.Der springende Punkt ist wohl: "hybrid of rosa rubignosa Eglantine" Und was diese Hybride für eine Farbe hatte, erfahren wir gar nicht.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Endlich blüht sie! Eigentlich ist es ja die zweite Blüte, aber die Rose hatte doch die Frechheit in meiner Abwesenheit die erste Blüte zu öffnen!Winter Magic
Ich hätte noch mehr morbide Rosenbilder dumm nur das der Akku ausgestiegen ist... also morgen!

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Morbide Rosen 2010
Die "Teehybride" hat mächtig Pernetianablutschon erstaunlich wie aus einer ungefüllten Wildrose und einer pinkfarbenen Edelrose so etwas herauskommen kann.Der springende Punkt ist wohl: "hybrid of rosa rubignosa Eglantine" Und was diese Hybride für eine Farbe hatte, erfahren wir gar nicht.


Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Lavender Ice zeigt sich dieses Jahr deulich blühfreudiger als letztes, ansonsten wie gehabt eine sehr gesunde Rose.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Mamy Blue gehört ins Mittelfeld bei den 'blauen' was Gesundheit betrifft, aber der Duft und Farbe sind wirklich toll.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Mauve Melodee zeigt sich dieses Jahr von der besten Seite, blühfreudig, gesund und wüchsig.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Magenta, warum ist diese Rose nicht viel bekannter?
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Florence Delattre ist die Überraschung dieses Jahr. Übervoll mit Blüten und gesund und mit einem Hauch beige.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Quai des Brumes, einziges Manko der Rose, die Äste biegen sich stark unter den Blüten, das wird sich aber wohl wie immer auswachsen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Letztes Jahr hat sie mich noch genervt wegen ihrem kranklichen Wuchs, dieses Jahr startet sie durch: La Rose du Petit Prince.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Morbide Rosen 2010
und der Neuzugang 'Terra Limburgia', damit sie bei den "morbiden"auch nochmals erscheint. 
