Ja, auch direkt an der Hauswand an der Ostseite vom Haus, wo ein Stückchen weiter längs auch Fremontodendron und ein paar Zistrosen stehen. Letzteren ist es allerdings nicht mehr sonnig genug.Auch ein Melianthus treibt wieder aus, der war aber oberirdisch komplett weggefroren.Wow - Ceanothus thyrsiflorus hat bei Dir so gut überlebt? (neid)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze im Juni 2010 (Gelesen 16424 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010
Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010
wollémia, du hast sehr interessante gehölze !magst du nicht neben den blüten auch fotos des habitus einstellen, zumindest einen größeren ausschnitt ..... am meisten würde mich pterostyrax hispida interessieren ...

vormals "vanessa"
Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010
wollémia, vielen dank für deine mühe.pterostyrax hispida ist wahrlich sehr schön. aber er benötigt doch einigen platz, den ich leider nicht mehr zur verfügung habe. aber wer weiß, kann ja sein, daß ein platz wieder frei wird.

vormals "vanessa"
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010
Blüht Buddleja globosa eigentlich am diesjährigen oder am letztjährigen Holz?Bei der frühen Blüte wohl eher letzteres, aber in Meran habe ich sie auch schon Mitte Juli dabei ertappt. Deshalb die Frage.Ganz was banales, aber einer meiner liebsten Sträucher: Buddleja alternifolia.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010
Meiner Meinung nach am Diesjährigen, aber hundert pro weiß ich es jetzt auch nicht.Im Gegensatz zu deiner wunderschönen alternifolia. Da weiß ich es sicher
.@ wollémia sehr schön Deine Ceanothus.Ich habe es dieses Frühjahr auch gewagt und eine gepflanzt. Hast du Deine im Winter geschützt?

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010
Gleichfalls Buddleja alternifolia, aber die Form argentea. Ich mag ihn wegen der silbrigen Blätter auch nach der Blüte sehr gern.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010
Der ist sicher schön - zeigst du später noch ein Foto vom Laub?Hier ist der normale nochmal - etwas grössere Exemplare:
Alle Menschen werden Flieder
Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010
diese pflanzung auf der mauer gefällt mir besonders gut. rosetom, ist das eine bluthasel? tolle kombi
(welche rose ist das in deinem avatar?)

vormals "vanessa"
Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010
Am letztjährigen. Deshalb soll man den Strauch - anders als B. davidii - auch nicht im Frühjahr zurückschneiden. Schön isser. Die argentea-Form interessiert mich besonders - gibts davon auch ein Photo, auf dem man das Laub sieht?Blüht Buddleja globosa eigentlich am diesjährigen oder am letztjährigen Holz?

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010
Die Pflanze steht direkt an der Hauswand (Ostseite), mit den Wurzeln im Schotterbett.Dort ist es ganzjährig windgeschützt und auch im Winter ziemlich trocken, und der Wurzelbereich bekommt nur wenig Frost ab.Weiteren, insbesondere oberirdischen Schutz bekommt die Pflanze nicht.Buddleja globosa blüht am vorjährigen Holz. Ich schneide sie nach der Blüte immer etwas zurück.@ wollémia sehr schön Deine Ceanothus.Ich habe es dieses Frühjahr auch gewagt und eine gepflanzt. Hast du Deine im Winter geschützt?
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Auffallende Gehölze im Juni 2010
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot