News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juni 2010 (Gelesen 80001 mal)
-
zwerggarten
Re:Rosenblüten im Juni 2010
fbb, dieses jahr bin ich auch mit frederic II de prusse sehr unzufrieden - der ist fast rosa!

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Ach, vllt. liegt das am Wetter
Ich habe eine RdV die gerade in schrillem pink zu erblühen geruht ...
sah auch schon mal anders aus ...Mit V. ist "Vitalrose" gemeint, stimmts? Naja, sollte man wirklich weglassen ... - find ich!Äh Monsieur ware schnälllärrr
-
zwerggarten
-
Irisfool
Re:Rosenblüten im Juni 2010
freiburgbalkon, du bist am "Mückensieben"
natürlich war es der momentane Orye

-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Diese Frage nehm' ich nun doch mal zum Anlass, eine OT-Bitte zu äußern: Ich habe oft das Problem, dass ich mit den Rosennamen-Abkürzungen hier im Rosarium nichts anfangen kann. Es ist fast eine Geheimsprache unter Rosenkennern....... Ich finde es sehr anstrengend, immer erst suchen zu müssen, was mit RdV oder CC oder was auch immer gemeint sein könnte. Nicht jeder Rosenliebhaber ist auch ein wandelndes Rosenlexikon ............ ganz abgesehen davon, dass Abkürzungen ja auch mehrere Bedeutungen haben können.Andererseits kann ich auch gut verstehen, dass man Namen wie Climbing Souvenir de la Malmaison oder Souvenir d'Alphonse Lavallée nicht in jedem post oder gar Satz erneut voll ausschreiben mag. Mag ich auch nicht. Aber es wäre doch schön, wenn man den Namen zumindest einmal komplett nennt .......... dann muss man halt eventuell ein paar posts zurückgehen, um ihn einmal voll ausgeschrieben zu finden. Das ist ja nicht schlimm. Aber wenn ich nur posts mit Bildern und Sätzen wie "meine CC blüht viel schöner als meine LRV oder meine FP" finde, gebe ich ganz schnell auf ............. und das ist doch schade, oder?OT Ende - und Danke für's Verständnis!welche cc? clementina carbonieri ist das doch nicht, oder?!
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
Irisfool
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Ach Rosana. Für dich hätte ich die Terra Limburgia auch ungesehen mitnehmen können, gell?

-
marcir
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Bei mir stehen die ausgeschriebenen Rosennamen über dem Bildchen.Ja, der Juni macht nun alle wett, an Rosenblüten, was der Mai verpasst hat.Nur weiter so, zeigt eure tollen Schönheiten!Hier von mir ein Hauch der Blütenpracht im Garten nach unserer Rückkehr: Mme Lauriol de Barny:
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Absolut! Ein Rose ganz nach meinem Geschmack! Und irgendwann werden wir uns sowieso sehen!Ach Rosana. Für dich hätte ich die Terra Limburgia auch ungesehen mitnehmen können, gell?![]()
![]()
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Munstead Wood macht seine erste Blüte auf, das macht Lust auf mehr!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Scepter' Isle hat schön kugelige Blüten.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Pomponella auch, die Blüten sind aber deutlich kleiner und zahlreicher.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Und weiter mit kugeligen Blüten Mme Pierre Oger. Obwohl keine morbide Rose ist sie meine Lieblingsrose.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Mozart's Lady ist nicht ganz so kugelig aber eine schön Rose.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Und DIE Kugelblüte überhaupt, der Raubritter!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.