News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten im Juni 2010 (Gelesen 77462 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Rosenblüten im Juni 2010

marcir » Antwort #300 am:

Immer wieder faszinierend, die hutförmige Knospe:
Moin,Moin!!Meine hat in diesem Jahr mal einige Knospen, bin schon gespannt auf die erste Blüte. :D LG Michaela
Ja, gell! Nur schon die Knospe ist ein Anblick, oder immer wieder ein Anblick wert und wenn dann noch die Blüte aufgeht mit ihrem schweren Duft, da schwinden einem fast die Sinne!
marcir

Re:Rosenblüten im Juni 2010

marcir » Antwort #301 am:

Und schon wieder ein Schwall von tollen Fotos - fantastisch! Nur ich sitz in der Stadt fest und die Rosen blühen auf, ohne auf mich zu warten :'(
Irgendwas geschieht immer, Susi, gell! Letztes Woche, als das Feuerwerk losging und es bis 33,4 Grad heiss wurde, brutzelten viele Rosen und wurden in einem Tag dürr!Viele gingen gar nicht auf, hängen nun traurig da und warten auf die Schere!Susi, es gibt sicher noch einige, die auf Dich warten, da bin ich überzogen!
marcir

Re:Rosenblüten im Juni 2010

marcir » Antwort #302 am:

Die Felidia, dieses Jahr ein Traum, obwohl auch ein paar Aeste runtergefroren sind, zeigt sie sich davon unbeeindruckt und bringt Blüten en masse hervor!
Dateianhänge
Felicia_0010__0722.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Juni 2010

marcir » Antwort #303 am:

Ich muss mal im Archiv kramen, ob der letztes Jahr auch so gelb war. Dann sind es schon zwei Kanditaten, die hier ausziehen müssen, da sie farblich etwas exponiert wirken! Ami Poncet:
Dateianhänge
Ami_Poncet_0010__0715.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Juni 2010

marcir » Antwort #304 am:

Eine schöne Knospe von Emmeline:
Dateianhänge
Emmeline_0010__0725.jpg
SWeber

Re:Rosenblüten im Juni 2010

SWeber » Antwort #305 am:

Susi, es gibt sicher noch einige, die auf Dich warten, da bin ich überzogen!
:D :-* :-*Emmeline ist schön! Und Felicia, und El Ariana, und und....
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosenblüten im Juni 2010

martina 2 » Antwort #306 am:

Und schon wieder ein Schwall von tollen Fotos - fantastisch! Nur ich sitz in der Stadt fest und die Rosen blühen auf, ohne auf mich zu warten :'(
Tröste dich, Susi, so geht's mir auch immer, nur daß sich heuer meine Erwartungen sehr in Grenzen halten :( Danke allen für die wundervollen Fotos, so läßt es sich leichter warten :DMarcir, Chapeau de Napoléon und Quatre saisons wollte ich auch immer noch haben, schön :D !
Schöne Grüße aus Wien!
marcir

Re:Rosenblüten im Juni 2010

marcir » Antwort #307 am:

Und schon wieder ein Schwall von tollen Fotos - fantastisch! Nur ich sitz in der Stadt fest und die Rosen blühen auf, ohne auf mich zu warten :'(
Tröste dich, Susi, so geht's mir auch immer, nur daß sich heuer meine Erwartungen sehr in Grenzen halten :( Danke allen für die wundervollen Fotos, so läßt es sich leichter warten :DMarcir, Chapeau de Napoléon und Quatre saisons wollte ich auch immer noch haben, schön :D !
Willst Du Stecklinge?
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosenblüten im Juni 2010

martina 2 » Antwort #308 am:

Hm, danke, marcir :) , aber falls ich wirklich aus der Rosenstarre erwachen und noch neue pflanzen sollte, werde ich mir wahrscheinlich etwas schon Größeres zulegen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenblüten im Juni 2010

kaieric » Antwort #309 am:

Hier ein farblicher Missgriff, die Souvenir de J.B. Guillot. Die steht nämlich zwischen all den rosanen aber auch mit aprikotfarbenem Einschlag. Das die SdJB aber so orange ist, hätte ich nicht gedacht! ??? ::)

etwas weniger hätte man erwarten dürfen ::) ich mache mich also auf quietschfarebn gefasst ;Dkennst du eine pernetiana, die so aussieht?oder loli?
Jedmar

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Jedmar » Antwort #310 am:

Hier ein farblicher Missgriff, die Souvenir de J.B. Guillot. Die steht nämlich zwischen all den rosanen aber auch mit aprikotfarbenem Einschlag. Das die SdJB aber so orange ist, hätte ich nicht gedacht! ??? ::)

etwas weniger hätte man erwarten dürfen ::) ich mache mich also auf quietschfarebn gefasst ;Dkennst du eine pernetiana, die so aussieht?oder loli?
Ist wohl auch falsch. Das Beschreibung ist Nasturtium-orange mit Karmesin schattiert. Dass Bild zeigt auch eine rötliche Rose:Souv. de J. B. GuillotEine Pernetiana, aber welche?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenblüten im Juni 2010

kaieric » Antwort #311 am:

ich habe das bild im original ;)da ist die blüte beinahe purpurfarben mit orangen reflexen an der petalenbasis, während auf der gravereaux'schen farbtafel im australischen teerosenbuch 'nasturtium' (capucine)im lachsfarbigen bereich angesiedelt ist und definitiv gen zinnobrig tendiert ::)frage: entspricht 'nasturtium' besagtem 'capucine' der französischen beschreibungen?die französische wortbedeutung (u.a.): rouge lumineux très légèrement orangé, couleur aurore foncé
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Scilla » Antwort #312 am:

@marcir, Felicia geizt bei dir wirklich nicht mit Blüten, das sieht sehr schön aus!Und die Emmeline-Knospe kommt ja edel daher :) :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
marcir

Re:Rosenblüten im Juni 2010

marcir » Antwort #313 am:

Ja, gell, Scilla, der ganze Busch ist voller Blüten, allerdings etwas unförmig, nicht so schön, wegen den fehlenden Aesten.Die Yosemite, sieht ihr auch recht ähnlich:
Dateianhänge
Yosemite_0010__67969.jpg
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2010

DragonC » Antwort #314 am:

Was für eine Pracht, eure Rosen! :D[size=0]Was freu ich mich schon, im Herbst/Winter Bilder zu wälzen, Kataloge zu durchstöbern, Pläne zu zeichnen und vor allem - euch mit Fragen zu löchern! ;D[/size]
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Antworten