News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 168485 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Zausel » Antwort #1200 am:

...Ich beame euch einen Erdbeerkuchen rüber :D
Zu Beginn hatte ich ja großen Appetit, aber der Erdbeerkuchen hätte nicht in meinem Gesicht landen brauchen, Kolibri.@ Dunkle: ;)
zwerggarten

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

zwerggarten » Antwort #1201 am:

wo gibts diese greencard?! :o
Woher soll ich das wissen , ich hab' ja keine !
menno! ihr wart alle (alle! :o ) eingeladen, ohne greencard. :)[size=0]die meisten hier mussten sich aber bei mir melden, um eine anfahrtshilfe zu bekommen, denn die gartenadresse möchte ich ungerne weltweit bekannt geben. und du wusstest doch, wo er ist. vielleicht ein nächstes mal, z.b. wenn hier meine paar hems blühen? die iris waren jetzt eh fast alle matsch. ;)[/size]
Benutzeravatar
Mme. Blattlaus
Beiträge: 128
Registriert: 8. Mär 2007, 12:27

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Mme. Blattlaus » Antwort #1202 am:

Sodele,bin auch wieder da. Es war wirklich wunderbar, zwerggarten. Ich muß mal den Schritt wagen und im Technikforum den Foto-einstellen-Tread durcharbeiten. Dann kann ich dir mal einen Einblick meiner Seit-3-Jahren-dauernden-und noch-mindestens-13-Jahre-anhaltenden-Gartenbaustelle gönnen. :o ::) 8) Leider arbeitet meine überdimensionale Wühlmaus, vor drei Jahren als "Hund" erworben, gegen mich. Deshalb muß ich immer erst einen Zaun setzen, bevor ich losgraben kann. Die Wühlmaus buddelt sonst alles wieder aus. :o ::) >:( Dein Garten ist wirklich wunderbar, er ist auch so ein Zaubergarten, der angeblich 350qm hat, in Wirklichkeit aber wie 1350qm erscheint. Ist also innen definitiv viel größer, als er von außen aussieht.Die Steckies der Nigrette sind gestern noch (ach nee, war ja heute (gegen 1 Uhr ;D)) in Töpfe versenkt und harre der Dinge, die da kommen. Heute war ich dann den ganzen Tag aushäusig.Es war toll, ein paar Purler persönlich kennen zu lernen und habe Lust auf mehr. :D Ganz liebe Grüße auch an GG, der uns so wunderbar versorgt hat.
Mit der Gartenführung für mich aber war es nicht so dolle. Der Gastgeber wurde von den Mädels die ganze Zeit gefordert, ich mußte mit GG vorlieb nehmen.
Stimmt doch so nicht, Zausel: Du wolltest nicht mit und hast uns alleine mit Zwergo in die Tiefen des Gartens ziehen lassen. Wahrscheinlich hattest du nur Angst, du könntest die Gruppe verlieren und dich verlaufen ;D
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
zwerggarten

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

zwerggarten » Antwort #1203 am:

:D *freu*das kompliment gebe ich wirklich sehr gerne zurück: es war ganz wunderbar mit euch! :D [size=0]sogar gg war sehr angetan, nach dem anfänglichen fremdeln scheint er euch (und sich) gut unterhalten zu haben... 8) ;D[/size]und das nächste mal werde ich darauf achten, dass es keine schichtwechsel gibt! ;)[size=0]ich hoffe wirklich sehr, niemand fühlte sich verdrängt... :-\ :-[ [/size]
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Dicentra » Antwort #1204 am:

welche gallica, die schrillpinke neben der rdv? das ist eine der sorten, die ich nachschlagen müsste... ;Dschade, dass tomatengarten uns nicht gefunden hat! :'(
Äh, wenn ich jetzt noch wüsste, was rdv ist? Schrillpink - so schlimm fand ich die Farbe gar nicht, aber da bin ich auch nicht so pinselig ;). Jedenfalls war es die neben dem schmalen Durchgang, wenn man auf dem winzigen Stück Rasen steht und Richtung Häuschen schaut.Mach Dir keine Sorgen wegen des Schichtwechsels ;D, ich wäre eh aufgebrochen (großer Kater hat schon geweint). Na siehste, hat GG endlich eingesehen, dass wir gar nicht so schlimm wie befürchtet sind.@Dunkleborus: Es steht Dir frei, das zu ändern ;). Zuzügler sind immer gern gesehen.@Henriette: Also war es doch die Tastatur. Wenigstens kannst Du wieder schreiben und das ist doch das Wichtigste. Meinen herzlichen Dank noch mal für das rosa Hepatica!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

zwerggarten » Antwort #1205 am:

danke, henriette! :-*[size=0]und danke an alle anderen für den leckeren mohnkuchen, käse-fruchtkuchen, russischen zupfkuchen, käsekuchen, rhabarberkuchen, friedhofshonig, erdbeermarmelade, pfefferminzlikör - und einen vergessenen kugelschreiber. 8) ;D habe ich etwas vergessen? :-[ [/size]
Dateianhänge
mahlower_knabenkraut.jpg
zwerggarten

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

zwerggarten » Antwort #1206 am:

welche gallica, die schrillpinke neben der rdv? ...
Äh, wenn ich jetzt noch wüsste, was rdv ist? Schrillpink - so schlimm fand ich die Farbe gar nicht ...
rdv = reine des violettes. ;) deine gesuchte gallica ist belle herminie! :Dund so sah es dann noch später abends aus:zwerggarten_juni2010.jpg
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Dicentra » Antwort #1207 am:

Das sieht toll aus, richtig romantisch. Da kann man über die Glasbausteine getrost hinwegsehen, sozusagen ;D.Ah, vielen Dank! Macht die schöne Hermine eigentlich Ausläufer?LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Gartenhexe

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Gartenhexe » Antwort #1208 am:

@Dicentra:denkste,jetztgehtdieLeertastenicht,ichbinsowasvonsauer.....
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Zausel » Antwort #1209 am:

8)Bei mir liegen noch Tastaturen rum.Warum habe ich eigentlich die Flasche Pfefferminzlikör nicht mitgenommen?
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

canina2 » Antwort #1210 am:

Warum habe ich eigentlich die Flasche Pfefferminzlikör nicht mitgenommen?
Vllt weil Du Dich gerade noch rechtzeitig daran erinnertest dass der Likör nicht allein für Zausel, Herr bestimmt war ....? >:( ;) ;D Obwohl, wie man hört, sich GG einer Degustation widersetzte :( ....
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Galeo » Antwort #1211 am:

Ist friedhofshonig = Löwenzahnhonig?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Mme. Blattlaus
Beiträge: 128
Registriert: 8. Mär 2007, 12:27

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Mme. Blattlaus » Antwort #1212 am:

Nö, die Ruhlsdorfer Friedhofstracht ist ein besonderer Honig, eine würzige Mischung sämtlicher Blüten hier herum. Ein Geschenk an mössiö. GG hat eigene Bienen und wir wohnen direkt neben dem Friedhof. Die Bienen haben ihre Einfluglöcher direkt in Richtung Friedhof und auch 5-6m von der Grenze entfernt. Sie finden dort immer etwas. ;) Ich nenne unseren Honig deshalb ganz salopp auch Friedhofshonig. :o 8) ;D
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Galeo » Antwort #1213 am:

@ Mme. Blattlaus Danke Dir. Ich dachte es gibt wieder einen neuen Honigtrend.Friedhof hat gute Erde und viel BlumenLG GAleo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Gänselieschen » Antwort #1214 am:

Nun bin ich endlich mal wieder dazu gekommen, hier nachzulesen.Neid, ich wäre wirklich gern dabei gewesen. Aber Erdbeerkuchen hätte es noch nicht geben können, die ersten habe ich erst am 22.6. abmachen können.@ Oile, bei mir hatte die organge Cosmee doch nur 5 Samen gebracht - ich habe jetzt eine Pflanze ;) aber bei meiner Freundin, der ich eine abgegeben hatte, waren reichlich Samen, so dass ich heute Abend noch ein paar Pflanzen bekommen kann. Nun macht Deine Cosmee die Runde, ist doch schön. :)Auch der kleine Farn, den ich im letzten Jahr mitnahm, hat den Winter überstanden, aber er wächst, wenn überhaupt gaaaaanz wenig. Ist das normal bei diesem Farn??Und wie geht es weiter in Bln. Brandenburg??L.g.
Antworten