wir haben seit jahren ringeltauben in einer der alten trauerweiden, viel gegurre um nicht vielWar gestern in der Blutpflaume, einige Äste für den Osterstrauss schneiden. Da hab ich ein Gelege mit zwei Eiern entdeckt. Wahrscheinlich Tauben, die waren jedenfalls letztes Jahr schon da. Die haben aber ein ziemlich armseliges Nest aus ein paar Kiefernnadeln gebaut, sind die immer so faul?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vögel im Garten Teil 2 (Gelesen 131401 mal)
Moderator: partisanengärtner
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Vögel im Garten Teil 2
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18627
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vögel im Garten Teil 2
Den gleichen Eindruck habe ich von den 2 Paaren, die uns mit ihrem monotonen Gegurre "beglücken". Wahrscheinlich sind Elster und Eichhörnchen schneller als die schwerfälligen Ringeltauben.Maronifan, Deine "Kugelrunde Kunigunde" ist toll getroffen!ich glaub die haben noch nie eine brut hochgebracht. vielleicht auch nie gehabt?
Re:Vögel im Garten Teil 2
Vögel zu fotografieren ist ja ein echtes Geduldsspiel. ::)Bei uns baut sich eine Elster in der hohen Fichte in einem der Nachbargärten ein Nest. Sie ist immer sehr geschäftig und kann nicht stillsitzen. Ich habe daher schon viele vergeblich Versuche unternommen, sie abzulichten. Heute Morgen wäre es mir fast gelungen. Aber gerade, als ich abdrückte, hob sie ab, daher wieder unscharf.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Hallo,Silvia es ist doch ein schönes Foto du hast sie im Flug erwischt :Dbei uns gibt es keine Elstern...Vögel zu fotografieren ist ja ein echtes Geduldsspiel. ::)Bei uns baut sich eine Elster in der hohen Fichte in einem der Nachbargärten ein Nest. Sie ist immer sehr geschäftig und kann nicht stillsitzen. Ich habe daher schon viele vergeblich Versuche unternommen, sie abzulichten. Heute Morgen wäre es mir fast gelungen. Aber gerade, als ich abdrückte, hob sie ab, daher wieder unscharf.LG Silvia
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Vögel im Garten Teil 2
Hallo, das ist Bild ist wirklich mies, aber besser gings mit dieser schlechten Kamera und dem wuseligen Vöglein nicht. Kann das eine Sumpfmeise sein? Jedenfalls baut so ein Vogelpärchen gerade sein Nest in unserer nicht funktionierenden Schwengelpumpe. ;)Vielleicht bekomme ich die Tage ja mal noch ein besseres Bild hin.
- Dateianhänge
-
- unbekannt_vogel.jpg (20.37 KiB) 183 mal betrachtet
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten Teil 2
Hallo Wolfgang, mhmm, eine Kohlmeise erkenne ich normal schon, obwohl ich mich kaum mit Vöglen auskenne. ;)Das Vögli hat nämlich kein bisschen gelb an sich, da wo bei Kohlmeisen gelb ist, ist dieses hier ganz hellbraun. Ich weiß man sieht es total schlecht hier auf dem Bild 
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Macht ihr die Bilder mit Stativ? Mit dem Zoom ohne zu wackeln ein Bild zu machen, ist gar nicht so leicht.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Seltsamer Vogel
Seltsamer Vogel hier überm Garten um 11 Uhr morgens. Im unsteten Flug wirbelte er herum und doch konnte ein Freund trotz wenig Fotoerfahrung ein ziemlich sensationelles Foto schießen.
- Dateianhänge
-
- Picchistrelli_diurno.jpg (8.84 KiB) 188 mal betrachtet
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18627
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vögel im Garten Teil 2
Ui, das ist aber eine große "Maus"! 
-
brennnessel
Re:Vögel im Garten Teil 2
Eigenartig, dass die amhelllichten Tag flog ....
!LG Lisl
Zilpzalp
Ja, komisch die Flugmaus in praller Sonne.Vielleicht wurde sie von einem neugierigen Kater in ihrem Schlafgemach auf dem Speicher aufgeschreckt.Hier noch ein Zilpzalp, den ich aber nur identifizieren konnte, weil er zilpzalpte, ansonsten sieht er ja aus wie ein Fitis. Wer die feinen Unterschiede kennt, darf sie ruhig hier anführen, aber dann bitte mit Eselsbrücke.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Den hör ich bei uns immer zilpen und zalpen, aber ich hab' ihn noch nie eindeutig gesehen!Super Schüsse gelingen dir da (u.a. die Tages-Flattermaus!!), Ismene!Beeindruckte GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten Teil 2
jo Ismene, klasse Aufnahmen. Den ZilpZalp und Fitis kann ich auch nur am Gesang unterscheiden.
VG Wolfgang
Re:Vögel im Garten Teil 2
ich sag nur eins: mutig mutig ;Dwährend die Cam die letzten 3 Bilder gespeichert hat wurdedie Elster von meiner Katze bemerkt :DIch sah nur noch eine hektisch wegfliegende Elster 8)Leider miese Quali (durchs nicht ganz frisch geputzte Fenster in Bodennähe mit 5x Zoom)Bye, Simon