Madame hat bei uns durchgesetzt, dass jeder nach dem Baden die Badewanne sauber macht, reine Erziehungsfrage also.Mit Zitronenmelisse hat das erst einmal nicht zu tun.Ich hasse Badeöl seit wir eine fünf-Personen-Badewanne haben! Schiet-Putzerei immer...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zitronenmelisse (Gelesen 11812 mal)
Moderator: Nina
Re:Zitronenmelisse
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Frl. Zizibeh
- Beiträge: 80
- Registriert: 25. Mai 2010, 22:01
- Kontaktdaten:
Re:Zitronenmelisse
Hallo July,danke für die Anregung. Man beachte: Zizibeh mit "E", alles andere könnt ich als Beleidung auffassen!schöne Grüße vom FrollainHallo,ich mache gerne einen Sommerdrink....einen Krug Apfelsaft, ein Büschel Zitronenmelisse einlegen, für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen und dann genießen, evtl. kann man mit Sprudelwasser verlängern...Frl. Zizibäh,ich habe schon frisches an Kräutern, u.a. in Totes Meersalz eingelegt, immer schichtweise, evtl. noch äth. Öl dazu, geht aber auch ohne prima, in kleine Karaffen oder so und dann als Geschenk für Badewannenfreunde. Mit den Blüten der mauretanischen Malve färbt sich das Badesalz pur lila, eine Augenweide!LG July
Liebe Grüße
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Zitronenmelisse
zitronenmelisse wird bei uns seit jahren hauptsächlich für kühle sommertees genutzt. die frischen blätter werden pur oder mit apfelminze mit kochendem wasser aufgegossen...das ganze kann laaaange ziehen udn wird abgeseiht im kühlschrank bis zum genuß kühl gestelltfür div spontan tees nehme ich neben den blättern und blüten der brombeere, rosenblättern, walderbeerblättern, auch gerne zitronenmelisselecker schmeckt sie auch mit ein paar dezent eingestreuten thymianblättern als teekräuterquarks bekommen mit fein gehackten zitronenmelissenblättern eien schöne note...dann passt ggf auch noch ein hauch koreander dazu bzw minze: ist dann eine echte variante zum "üblichen" kräuterquarkgetrocknet ist er für mich eigentlich uninteressant als genussmittel...ich nutze ihn dann im winter für tees bei einschlafstörungen, innerer unruhe oder beigabe bei hustentees...melisse wirkt entspannend und beruhigend...soll auch bei kopfschmerzen helfen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Frl. Zizibeh
- Beiträge: 80
- Registriert: 25. Mai 2010, 22:01
- Kontaktdaten:
Re:Zitronenmelisse
hallo rorobonn,danke für Deine Ausführungen. Ich werde morgen vielleicht einen ZM-Sirup machen, ebenso wie man einen Hollerblüten-Sirup macht. Hab ich auch wo im netz gefunden.Tee gibt's dann heute Abend zum Abendessen. Mit den Kopfschmerzen werd ich bei der nächsten Migräne ausprobieren.Gestern haben wir unsere berühmt-berüchtigte "Pampe" gemacht, Schmand mit gaaaanz vielen Kräutern, Knoblauch, Pfeffer, Salz, einer Prise Curry und eigentlich Zitronensaft. Da aber meine Zitronen alle waren, gab ich stattdessen Zitronenmelisse dazu und es schmeckte einfach köstlich! Werd ich jetzt immer so machen.Gruß Frl. Zizibeh
Liebe Grüße
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Zitronenmelisse
:Dbei einem "richtigen" migräneanfall wird die zitronenmelisse aus dem garten wohl schlecht abschneiden, aber "für die schnelle" empfehle ich dir dann teeaufguß aus zitronenmelisse, lavendelblüten, rosenblüten und etwas hopfen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Frl. Zizibeh
- Beiträge: 80
- Registriert: 25. Mai 2010, 22:01
- Kontaktdaten:
Re:Zitronenmelisse
Das hört sich ja schon mal gut an, dh ich muss dann ja auch noch Hopfen und Rosen anbauen;) Nun ja, schaden kann's ja nicht, vllt hilft ja dann auch die Tablette schneller 8)Gruß Frl. Zizibeh:Dbei einem "richtigen" migräneanfall wird die zitronenmelisse aus dem garten wohl schlecht abschneiden, aber "für die schnelle" empfehle ich dir dann teeaufguß aus zitronenmelisse, lavendelblüten, rosenblüten und etwas hopfen
Liebe Grüße
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Frl. zizibeh
Lieber ein Mal dumm gefragt, als dumm geschaut!
Re:Zitronenmelisse
Mache ich auch so ähnlich, aber nicht mit Apfelsaft, sondern mit normalem kaltem Wasser. Zitronenmelisse über Nacht drin ziehen lassen. Gesüsst wird mit Stevia.ich mache gerne einen Sommerdrink....einen Krug Apfelsaft, ein Büschel Zitronenmelisse einlegen, für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen und dann genießen, evtl. kann man mit Sprudelwasser verlängern...