News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2010 (Gelesen 30280 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2010

Most » Antwort #360 am:

Heute schon wieder 25 l Regen bis jetzt, und es ist noch nicht fertig. :P Ab Montag solls trockener werden.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Juni 2010

lubuli » Antwort #361 am:

auch hier haben die 12einhalb tropfen regen gerade ausgereicht, mich aus dem garten zu scheuchen. es sind durchaus schon einige pflänzchen vertrocknet. gegossen werden kann nur das nötigste.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Juni 2010

Danilo » Antwort #362 am:

Eigentlich war für heute Regen angekündigt. Der Blick aufs Radarbild ließ mich hoffen, daß es wenigstens ein paar Wolken bis zu meinem Garten schaffen - Nichts. :( Damit könnte der Juni 2010 noch immer als der trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte eingehen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Juni 2010

Jay » Antwort #363 am:

Gestern (Samstag) nur 15°C
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
brennnessel

Re:Juni 2010

brennnessel » Antwort #364 am:

Guten Morgen! 11° und wieder Dauerregen seit gestern Nachmittag. Schade, dass das Wasser wo anders so fehlt ::) !
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2010

planwerk » Antwort #365 am:

Seit gestern 15:00 Dauerregen mit einhergehender Abkühlung. Inzwischen sind wir bei 22 Litern und 8,8°C angekommen. Schneefall bis ca. 1600 Meter aktuell.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Juni 2010

Irisfool » Antwort #366 am:

Guten Morgen, ja das Wasser fehlt hier wirklich. Es ist auch hier nun kalt "Schafskälte". Kein Regen, alles hängt die "Köpfe", der Rasen wird gelb und in die Beete kommt man nicht mehr mit der Hacke, der Lehm/Ton ist be"ton"hart. Gestern wollte ich ein paar Pflanzenstützen anbringen, die musste ich erst vorbohren! :o :o
tomatengarten

Re:Juni 2010

tomatengarten » Antwort #367 am:

10 grad. leicht bewoelkt.seit ueber 3 tagen kein regen (aber der boden ist noch feucht genug ;))
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Juni 2010

Wild Bee » Antwort #368 am:

Bah,ist das denn..es regnet ununterbrochen :Pfúr die blumen ist es gut..muss ja was positiefes suchen ;D
Irisfool

Re:Juni 2010

Irisfool » Antwort #369 am:

Was, bei dir regnets? Schick mal her, so einen Tag aber dann voll durch und ergiebig!!!!!
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2010

Amur » Antwort #370 am:

Grad blinzelt die Sonne durch die Wolken! Dafür aber empfindlich kalt mit etwas über 6°. Gestern gabs nochmal 4 mm Regen schön verteilt über den ganzen Tag, so dass man fast nix anfangen konnte draussen, ausser ab und zu mal mit der Schere die Schnecken dezimieren.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
tomatengarten

Re:Juni 2010

tomatengarten » Antwort #371 am:

ich nehm nen halben tag regen. das sollte reichen (wie gesagt, der boden ist noch feucht genug) ;)
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Juni 2010

felidae » Antwort #372 am:

Bei uns ist es auch kalt, nur 7,5 Grad und leichter Fusselregen.
agathe

Re:Juni 2010

agathe » Antwort #373 am:

Schneefall bis ca. 1600 Meter aktuell.
das ist leider überholt:
Dateianhänge
001sonnwend.jpg
agathe

Re:Juni 2010

agathe » Antwort #374 am:

wenigstens haben wir noch knapp über null, man muss sich halt mit kleinigkeiten trösten....
Antworten