News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch (Gelesen 66740 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
freiburgbalkon

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

freiburgbalkon » Antwort #195 am:

die Westerplatte, die nach dem Winter tot aussah hat sich etwas erholt uns macht jetzt 1 Blüte:
Dateianhänge
Cl_Westerplatte_0610_01.jpg
(56.64 KiB) 77-mal heruntergeladen
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Katinka » Antwort #196 am:

Die Clematis haben einen enormen Überlebenswillen. Bei mir sind auch 2 schon totgesagte ausgetrieben.Die C. luxurians caerulaea ist meine ausgefallendste Sorte:Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

elis » Antwort #197 am:

Hallo !Meine Clematis fangen jetzt endlich an zu blühen. Die Durandi ist so schön.lg. elis
Dateianhänge
Cl.int.Durandi0810.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

elis » Antwort #198 am:

Die Cl.int.Aljonushka ist auch erblüht.lg. elis
Dateianhänge
Cl.int.Alijonushka0210.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

elis » Antwort #199 am:

Die Cl.vit.Signe ist heuer auch wieder schön.
Dateianhänge
Cl.vit.Signe2510.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Irisfool » Antwort #200 am:

Alijonushka.Die sieht der Betty Corning ähnlich, ist die weniger empfindlich als die Betty?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

elis » Antwort #201 am:

Nahaufnahme
Dateianhänge
Cl.vit.Signe2310.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

elis » Antwort #202 am:

Hallo Irisfool !Die Cl.vit. Betty Corning ist ja viel wüchsiger und blüht viel länger. Die Cl.int.Aljonushka ist ja eine Staudenclematis, schlingt nicht sondern muß aufgebunden werden.lg. elis
Dateianhänge
Cl.int.Alijonushka0207b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Irisfool » Antwort #203 am:

Naja, ich dachte schon es wäre eine willkommene Ersatzlösung für Jemanden auf der rauen Alb, deren Betty Corning "verschieden" :-\ist.
Benutzeravatar
mariaT
Beiträge: 129
Registriert: 14. Mär 2007, 15:44

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

mariaT » Antwort #204 am:

ist es schon, sie ist beinahe unkaputtbar.Wird ca. 200 cm hoch, blüht sehr lang, muß aber aufgebunden werden. Oder man lässt sie z.B. über eine Mauer wachsen. Sehr pflegeleicht.liebe Grüsse,maria
Irisfool

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Irisfool » Antwort #205 am:

Danke, werde es weiterleiten!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

elis » Antwort #206 am:

Die Betty Corning braucht viel Platz
Dateianhänge
Cl.vit.Betty_Corning_u.Etoille_Violett0109a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Irisfool » Antwort #207 am:

Oh schön!!!! Bis die bei mir mal so viele Blüten hat wird noch einige Zeit vergehen :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

elis » Antwort #208 am:

Hallo Irisfool !Ich habe die letzten Jahre den Rosen und auch den Clematis viel Urgesteinsmehl gegeben und Hornspäne und EM. Sie sind total gesund und widerstandfähiger als die letzten Jahre.lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.Signe2109a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Wiesentheo » Antwort #209 am:

Ich hab einen Plan.Wer Plant ist gut ;DWill meien wilden Wein stark reduzieren und weg machen.nun ist das Problem,dass da keine,oder nur wenig Sonne (Nordseite) hinkommt.Nun hatte ich so im Kopf da Clematis zu pflanzen.Rankt auch schon.Klappt das auch im Schatten?oder wird es mit Blütenpracht nichts?Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten