die habe ich mir heute mal wieder gekauft. Üppig blühend. Bisher ist sie nicht über den Winter gekommen.Hab auch lange genug die Luft angehalten
Bei dem Zwerg hier übrigens auch. ...Dann blühen sie sprärlich als leuchtende Sternchen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden, die jetzt im Juni blühen, 2010 (Gelesen 6180 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Ich hatte auch einmal die dunkelblaue. Hat sich leider auch schnell verabschiedet.
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
hat einen sortennamen, aber draußen regnets jetztWas ist das denn? Digitalis purpurea x lutea vielleicht? Sieht ja fantastisch aus und schreit nach intensiver Vermehrung. Achte mal auf Samenansatz und mach, bitte, bitte, unbedingt Stecklinge.


-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Sie erscheinen schon jedes Jahr an der Westseite knapp an der Hauswand, aber Blüten gibt es nur spärlich und in drei jahren höchstens zwei Mal.die habe ich mir heute mal wieder gekauft. Üppig blühend. Bisher ist sie nicht über den Winter gekommen.Bei dem Zwerg hier übrigens auch. ...Dann blühen sie spärlich als leuchtende Sternchen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Pratia ist, glaube ich, der richtige Gattungsname, nicht Isotoma. Ich musste erst noch einmal nachsehen. Es müsste P. pedunculata sein. Bin mir aber nicht sicher, weil auch P. angulata in Frage kommt.
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Die wachsen bei uns auf den Wiesen und ich finde sie schön - ein Exemplar hatte ich mal gepflanzt und jetzt überlege ich mir schon, wo ich eines stehen lasse. Wie Du schon sagst, die Blüten sind hübsch, die ganze Pflanze nimmt aber mit der Zeit gigantische Ausmaße an...& Silene fimbriata ist wirklich toll - sammel doch mal ein paar Samen...EmmaCampanula, hast du Silene latifolia gepflanzt? Bei mir breitet sie sich als Un/Wildkraut aus und ich lasse nur ein paar stehen, weil die Blüten so hübsch sind.Aber noch hübscher sind diese: Hier noch mal das Bild von Silene fimbriata.![]()

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
ok, das ding heißt digitalis 'glory of roundway'Was ist das denn? Digitalis purpurea x lutea vielleicht? Sieht ja fantastisch aus und schreit nach intensiver Vermehrung. Achte mal auf Samenansatz und mach, bitte, bitte, unbedingt Stecklinge.


-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Jetzt musste ich doch mal schauen,was bei Euch jetzt so blüht...Cimicifuga, der Fingerhut ist wirklich einmalig !Und ganz gut gefällt mir auch Knorbs Centaurea von #265.Bei mir blühen jetzt besonders schön diverse Glockenblumen.Am schönsten Elizabeth und Sarastro.

lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Die Omphalodes gefällt mir sehr gut, auch eine sehr schöne Parthenium -Sorte. Polemonium boreale blüht wieder, es sind die Samlinge vom letzten Jahr. Man kann die in den Blattachseln auftauchenden Sprossknospen abtrennen und bewurzeln. Aber auch aus Samen wächst sie zügig heran.
Auch im Vergehen noch schön ist, wieder einmal
, die Bachnelkenwurz.

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Bedauerlichwerweise sind die Campanula punctata Sorten bei mir äußerst kurzlebig, meistens tanzen sie nur einen Sommer
Derzeit besonders schön im weißen Beet im Boga: Epilobium angustifolium ´Album´ seehr schön wucherig


Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Heute Abend entdeckt:
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
@lerchenzornBin auch so eine Geum rivale-Liebhaberin. Hast Du die schon mal aus Samen vermehrt?