News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2010 (Gelesen 102492 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #225 am:

Jetzt die kahle L. citronella
Dateianhänge
l.citronella-biene2.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #226 am:

Meine Martagon sind auch bald verblüht. Mal sehen was diesmal an Samen zu ernten ist, werden alle im neuen Garten ausgesäht.
Dateianhänge
l.martagon2010c.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Lilium 2010

Stick » Antwort #227 am:

Pumila in voller Blüte. Wo die gelbe herkommt, weiss ich nicht. ;D
Dateianhänge
Lilium_pumila_2010.jpg
GSt
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2010

biene100 » Antwort #228 am:

Hübsche Pumis blühen in einem schönen Garten !Axel, ich habe heute nachgesehen, meine sind alle behaart.War mir noch gar nicht aufgefallen... :-XGibs zu, Du hast eine rasiert... ;Dlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
chris_wb

Re:Lilium 2010

chris_wb » Antwort #229 am:

Hi,ich bin heut in der Gärtnerei nicht an einer Lilie vorbeigekommen. Laut Etikett Lilium Formosana "White Crane". Informationen zu dieser Bezeichnung bringt das Netz allerdings nicht wirklich. Kennt die jemand? Die Wuchshöhe soll bei 35 cm liegen, die Winterhärte ist bis -25°C angegeben.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Lilium 2010

Darena » Antwort #230 am:

hab den Beitrag in die Lilienvermehrung verschoben :)
lg, Darena
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

knorbs » Antwort #231 am:

ich bin heut in der Gärtnerei nicht an einer Lilie vorbeigekommen. Laut Etikett Lilium Formosana "White Crane". Informationen zu dieser Bezeichnung bringt das Netz allerdings nicht wirklich. Kennt die jemand? Die Wuchshöhe soll bei 35 cm liegen, die Winterhärte ist bis -25°C angegeben.
alter wein in neuen schläuchen? ::) ...von der beschreibung her eine normale l. formosana var. pricei.Lilium formosanum var. pricei
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #232 am:

Meine bereits ausgetriebene L.nepalense hat möglicherweise ein Virus. Haben deine lieber Knorbs auch dieses Blattmuster?Sind ja aus der gleichen Sendung.Sah erst normal aus und hat sich dann ohne Befall von Läusen diese Farbe angenommen. Steht extra. Die zweite treibt gerade anderen Orts aus mal sehen wie sie dann wird.
Dateianhänge
l.nepalense-virus.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #233 am:

Lilium cernuum in der Originalfarbe blüht gerade auf, find ich schöner als die sogenannte weiße.
Dateianhänge
l.cernuum-2010.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
chris_wb

Re:Lilium 2010

chris_wb » Antwort #234 am:

Hi knorbs,passt wie die Faust auf's Auge. ;) Meine sind nur noch nicht aufgeblüht, aber die Zeichnung ist ja recht markant. Bild werd ich dann nachliefern, wenn die Blüten geöffnet sind.Ist sie wirklich so winterhart, wie angegeben?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

knorbs » Antwort #235 am:

ja, die formsanum var. pricei ist vollkommen hart. ausfälle gibt's trotzdem ab + an, warum wissen die götter. ;D@axelwelche nepalense quelle meinst du?
z6b
sapere aude, incipe
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2010

biene100 » Antwort #236 am:

Boah, die formosana hat ja eine edle Trompete !Da ist die zarte cernuum ein ordentlicher Kontrast dazu. :) Axel, sieh mal was aus den Samen geworden ist:lilium davidii.JPGUnd davon habe ich 3 Balkonkistchen voll ! :D Im Herbst muss ich sie auspflanzen, weiss aber noch nicht recht, wohin. Die blühen normal ja auch später, oder? Wann etwa ?Da sie jetzt zusammen mit den anderen Sämlingen blühen, versuch ich mal weiterzukuppeln..... ;D Vielleicht kommen ja welche mit hängenden Blüten raus.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Lilium 2010

Darena » Antwort #237 am:

hm...je mehr eurer cernuum-Bilder ich sehe, desto mehr Zweifel bekomme ich an der Identität meiner :-\erstens sind die Blätter viel zu breit, da ist nix mit grazil (obwohl sie im Frühling so angefangen hat); zweitens steht die Knospe noch aufrecht...bin gespannt, was das wird ???
lg, Darena
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #238 am:

Die ist schön Biene meine braucht noch zwei oder drei Wochen.So viele hab ich nicht wie Du. :D :D ;) Zumindest keine blühreifen. ;)Darena die aufrechte Knospe muss Dir keine Sorgen machen, kann trotzdem eine sein mach doch mal ein Foto.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Lilium 2010

Darena » Antwort #239 am:

Axel, ok, mach ich - morgen, jetzt ists schon zu dämmrig draußen und mit Blitz werden die Fotos immer grauslich :P
lg, Darena
Antworten