News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

olivenbaum (stämmchen) (Gelesen 1893 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
pitty

olivenbaum (stämmchen)

pitty »

habe heute ein olivenstämmchen gekauft gut durchwurzelt und soll nun umgetopft werden.welche erde ich hab alle da sand kompost mutterboden rosenerde geranienerde und noch humus.also was ist das beste für ein olivenstämchen.pitty
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:olivenbaum (stämmchen)

Paulownia » Antwort #1 am:

Sand, Gartenerde mit Lehmanteil. Etwas Kompost kannst Du auch noch durntermischen.Wichtig ist die Durchlässigkeit des Subtrats aber trotzdem leichter Lehmanteil.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
pitty

Re:olivenbaum (stämmchen)

pitty » Antwort #2 am:

ich hab noch ganz viel seramis das tu ich unten rein .danke
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:olivenbaum (stämmchen)

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

ich hab noch ganz viel seramis das tu ich unten rein .danke
...Geldverschwendung.Kieselsteine, Sand und Tonscherbn tun es auch !
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:olivenbaum (stämmchen)

Paulownia » Antwort #4 am:

Naja Jo, wenn sie es denn nun schon hat ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
pitty

Re:olivenbaum (stämmchen)

pitty » Antwort #5 am:

hab ich noch erbstücke von oma die kann frau ja noch verwenden.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:olivenbaum (stämmchen)

Treasure-Jo » Antwort #6 am:

Naja Jo, wenn sie es denn nun schon hat ;)
eigentlich zu schade, Seramis verwende ich lieber (falls überhaubt) zur Verbesserung von Erdmischungen
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:olivenbaum (stämmchen)

Paulownia » Antwort #7 am:

'Falls überhaupt' ;)Ich habe es nicht und auch noch nie gekauft.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:olivenbaum (stämmchen)

lubuli » Antwort #8 am:

eierschälen würd ich da mit reinmischen. olivenbäume lieben kalk.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten