News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Insekten 2010 (Gelesen 48063 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
zwerggarten

Re:Insekten 2010

zwerggarten » Antwort #105 am:

toll! :D
zwerggarten

Re:Insekten 2010

zwerggarten » Antwort #106 am:

this is the night! :Dnachdem ich vorgestern nacht noch fürchtete komplett zu halluzinieren, haben gg und ich gerade tatsächlich die diesjährigen glühwürmchen im treppabwärts gelegenen auwald besucht. wie sie so lustig herumfliegen und leuchten! :Des ist einfach zu schön: mondlicht, froschquaken, glühwurmgefunkel - es ist sommer. :D wenngleich es immer noch irgendwie zu kühl ist, nachts...
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re:Insekten 2010

Bergfeige » Antwort #107 am:

Hallo,was ist das für ein Spinnentier? Wunderschön. Respekteinflößend. Und beeindruckend in der farblichen Pflanzenwahl.Leider nicht ganz scharf. Ich entdeckte die Spinne erst bei der Ausschnittvergrößerung der Aufnahme.Es grüßt Die Bergfeige
Dateianhänge
IMG_27622.JPG
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 400
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2010

Erdmännchen » Antwort #108 am:

Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re:Insekten 2010

Bergfeige » Antwort #109 am:

Danke, Erdmännchen, danke für die so schnelle Aufklärung.Es ist also eine Veränderliche Krabbenspinne. Fast unheimlich was alles so bei mir wohnt. Und doch wunderschön. Es grüßtDie Bergfeige
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Insekten 2010

Natura » Antwort #110 am:

Wirklich wunderschön :D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Wer baut diese Pueblos? Lehmwespen?

Windsbraut » Antwort #111 am:

Hallo,wie jedes Jahr, so finden wir auch jetzt wieder zahlreiche kleine Lehmröhrchen, die aus winzigen Kügelchen zusammengesetzt sind, in den lehmigen Zwischenräumen unserer Trockenmauer. Erinnern uns an die alten Felsenwohnungen in Mexiko ;D . Ich nehme an, die Erbauer sind Faltenwespen - aber welche?Lehmröhrchen 1Lehmröhrchen 2Lehmröhrchen 3Weiß das hier jemand genauer?Danke und herzliche Grüße,Stefanie
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Insekten 2010

christian pfalz » Antwort #112 am:

hallo stefanie,glückwunsch, das ist die sehr seltene schornsteinwespe (Odynerus spinipes), bei mir in der näheren umgebung gibt es löß hohlwege, dort ist ein vorkommen...sehr interessant, auf alle fälle belassen...mehr fotos wären interessant, vielleicht einmal mit der wespe selbst...grüße aus der heißen südpfalzchris
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Insekten 2010

Windsbraut » Antwort #113 am:

hallo stefanie,glückwunsch, das ist die sehr seltene schornsteinwespe (Odynerus spinipes), bei mir in der näheren umgebung gibt es löß hohlwege, dort ist ein vorkommen...sehr interessant, auf alle fälle belassen...mehr fotos wären interessant, vielleicht einmal mit der wespe selbst...grüße aus der heißen südpfalzchris
Hallo, Christian,das ist ja schön! Danke für die Antwort.Belassen - keine Frage ........ wir haben auch überall "Hotels" für Getier aller Art .... da wird nichts zerstört.Ich leg' mich mal auf die Lauer, vielleicht klappt's mit einem Foto vom Erbauer.Herzliche Grüße,Stefanie
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Insekten 2010

Windsbraut » Antwort #114 am:

So, ich hab' sie mehr oder weniger erwischt - morgen kann ich es nochmal versuchen - die Bilder sind nicht das Nonplusultra. Die Dinger sind so unglaublich flott ................ Es sind 5 oder 6 Individuen, die da jeweils ihr Röhrchen besuchen.Schornsteinwespe 1Schornsteinwespe 2Schornsteinwespe 3
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re:Insekten 2010

Bergfeige » Antwort #115 am:

Das ist ja interessant. Super, dass Du das reingestellt hast.
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Insekten 2010

christian pfalz » Antwort #116 am:

stefanie, dickes danke fürs einstellen der neuen bilder...super...in welcher gegnd wohnst du ???lgchris
zwerggarten

Re:Insekten 2010

zwerggarten » Antwort #117 am:

... glühwurmgefunkel ...
8)
Dateianhänge
gluehwurm1_zg.jpg
gluehwurm1_zg.jpg (4.19 KiB) 96 mal betrachtet
zwerggarten

Re:Insekten 2010

zwerggarten » Antwort #118 am:

:D
Dateianhänge
gluehwurm2_zg.jpg
zwerggarten

Re:Insekten 2010

zwerggarten » Antwort #119 am:

der war ein sehr statisches fotomodell - er hing in einem spinnennetz fest... ::)
Dateianhänge
gluehwurm3_zg.jpg
Antworten