Die erst wurde für Zuchtversuche unseres Kindes in Anspruch genommen (Honorine de Brabant war Pollenspender, das kann lustig werden, 2 verschieden gesprenkelte Kletterer!)




Die erst wurde für Zuchtversuche unseres Kindes in Anspruch genommen (Honorine de Brabant war Pollenspender, das kann lustig werden, 2 verschieden gesprenkelte Kletterer!)
Hallo Bergfeige,es handelt sich um die von Leenders gezogene Rose von 1937. Sie gelangte in unsere Hände, weil wir die Vergleichspflanzer für "Pernetianas" (Lutea-Hybriden) von Sangerhausen sind. Die Rose ist spannend, weil sie von zartgelb/creme nach gelb und schließlich nach Cochinelle-Rot färbt. Duft hat sich auch, lecker@ Loli Hallo, Dein wunderschönes Foto der Cochineal Glory begeistert mich. Diese Rose passt zu mir und in meinen Garten. Ich suchte im Internet, fand nur rosa Blühende der Sorte.Deine Abbildung zeigt in der Mitte Zinnoberrot. Hast Du eine besondere Rose?Bitte löse das Rätsel für mich.Es dankt und grüßtDie Bergfeige
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Doch in voller Sonne, die Blüten verdampfen zur Zeit innerhalb eines Tages, da muss man echt Glück haben zum richtigen Zeitpunkt im Garten zu sein. Aber die anderen dunklen verbrennt es deutlich mehr - was soll ich machen - beim mir gibt es so gut wie keinen Schatten.Rosana, ich nehme an, der Bishop steht nicht in der vollen Sonne?Wirklich eine tolle Farbe.
Ist hier auch so, kaum aufgeblüht.....schon vergangen, und bevor man richtig gucken kann, ist die Rosenblüte vorbei...Doch in voller Sonne, die Blüten verdampfen zur Zeit innerhalb eines Tages, da muss man echt Glück haben zum richtigen Zeitpunkt im Garten zu sein. Aber die anderen dunklen verbrennt es deutlich mehr - was soll ich machen - beim mir gibt es so gut wie keinen Schatten.Rosana, ich nehme an, der Bishop steht nicht in der vollen Sonne?Wirklich eine tolle Farbe.
Duisburg, Angerland
rosana, Du könntest doch Bäumchen dazwischenpflanzen, dann hättest Du später mal Schatten. Vielleicht welche, die nicht soo riesig werden, sonst geht ja irre viel Rosenpflanzplatz drauf. Oder halt die dunklen mit größeren Strauchrosen beschatten...Ist hier auch so, kaum aufgeblüht.....schon vergangen, und bevor man richtig gucken kann, ist die Rosenblüte vorbei...Doch in voller Sonne, die Blüten verdampfen zur Zeit innerhalb eines Tages, da muss man echt Glück haben zum richtigen Zeitpunkt im Garten zu sein. Aber die anderen dunklen verbrennt es deutlich mehr - was soll ich machen - beim mir gibt es so gut wie keinen Schatten.![]()
![]()
(morgen noch heißer, sonniger,......, mit einem Wort.."bescheiden"