News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni-Bilder 2010 (Gelesen 22997 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re:Juni-Bilder 2010

Bergfeige » Antwort #120 am:

Ein poetisches Bild von Gartenlady. Ja, schneiden, nicht quadratisch, dann verliert es diese wunderschöne Poesie. Die Blüte braucht Ausdehnungsraum, zumal das linke untere Blütenblatt noch eine scharfe Abgrenzung zeigt, als würde die Blüte in ihrer Bewegung nach links eilen wollen. Sie braucht Weite.Unbedingt das Breitformat beibehalten. Etwa 1/3 des linken Hintergrunds wegschneiden. Dann hätte die Blüte Luft.Einfach mutig experimentieren.Frage: Wie ist dieser Hintergrund entstanden? Nachbearbeitet? Mir gefällt er.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #121 am:

wenn der Hintergrund nicht ein wenig tot wirken würde.
Du hast völlig recht, Thomas, ich finde den HG auch langweilig. Eigentlich wollte ich dieses Foto posten, hier gefällt mir der HG aus einer Blüte der Salvia leucantha gut, aber das Blümchen ist nicht so gut gelungen. Man sieht also mal wieder, es ist alles nicht so einfach ::) ;D
Dateianhänge
Weisser-Lein-in-der-Fuge-small-Jun2710.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #122 am:

@Bergfeige, der HG ist nicht bearbeitet, mit dem 105mm Makroobjektiv und großer Blende kann der HG weichgezeichnet werden.Es war nicht einfach das Blümchen zu fotografieren, wie bei Lein üblich, wollte es absolut nicht stillhalten ;D
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re:Juni-Bilder 2010

Bergfeige » Antwort #123 am:

Und lass Dich nicht verunsichern, das 1. Foto hat Charme. Dem 2. fehlt ein poetisches Flair. Der Hintergrund ist zu farbig, zu grell, zu dominant. Schneiden ausprobieren und dann verschiedene Varianten ins Forum stellen. Da kriegst Du dann Dein Echo. Was nicht gefällt, löscht Du wieder. Na klar.Heute wollte ich auch Makroaufnahmen machen. Ich arbeite mit dem Umkehrring, aber ich bin über den Wind verzweifelt. Kaum war ich richtig nah dran, mit dem Umkehrring muss man extrem nah ran, wehte mein Objekt, Blüte, mit dem Wind davon. Keine einzige brauchbare Makroaufnahme. Ein Argument für ein Makroobjektiv.Aber dann fand ich zauberhafte Blüten, als ob ich in einem Kochstudio im Schlaraffenland wäre. Wer kennt sie?
Dateianhänge
IMG_2918.JPG
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni-Bilder 2010

thomas » Antwort #124 am:

Ja, es ist nicht einfach, aber das macht es ja auch so interessant. Sowohl bei eigenen als auch bei anderen Fotos.So etwas wie das hier schwebte mir heute nachmittag im heißen Büro vor ... è voilá:
:P 8) :D Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder 2010

frida » Antwort #125 am:

Sehr einladend Thomas, da gehe ich gleich zum Kühlschrank!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #126 am:

Ich auch :P Hier war gerade spektakulärer Sonnenuntergang.Zunächst im Urwald
Dateianhänge
SU-im-Urwald-Jun2810-184-raw.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #127 am:

Dann im Fernen Osten (so heißt der Miscanthus) ;D
Dateianhänge
SU-im-Fernen-Osten-Jun2810.jpg
Luna

Re:Juni-Bilder 2010

Luna » Antwort #128 am:

... mein Juni-Bild ist einfach und "sauber" ;) ;D
Dateianhänge
Waschtag.28.06.2010.70.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #129 am:

einfach ja, aber sauber???? ;) ;D
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Juni-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #130 am:

Thomas, deine prickelnden kühlen Getränke habe ich mir lange angeschaut. Das Foto gefällt mir ausgezeichnet. Man merkt, dass du deine Kamera immer besser beherrscht. Verneig.Gartenladys Ferner Osten ist auch sehr schön. Schlicht und ergreifend. Dagegen fällt das erstere ab.Luna, bei mir rentiert sich das Waschen der Gartenhandschuhe nicht. Meine haben fast alle Löcher und werden regelmäßig weggeworfen.Hier ein kleiner Gartenbewohner, der mir nach Sonnenuntergang über den Weg gelaufen ist. Ich fürchte, das arme Mäuschen wird die Nacht nicht überleben. Es hatte eine wunde Stelle hinten am Fell und darum flüchtete es nicht sofort. Ich habe es mit reduziertem internen Kamerablitz gemacht, sonst hätte ich keine Schärfe reingebracht. Das Licht war einfach schon zu schlecht. Die Früchte der Felsenbirne seien ihm vergönnt.LG EviMäuschen-Sigma-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder 2010

marygold » Antwort #131 am:

Hier ist ja heute viel los :DMir gefällt gerade der minimalistische Hintergrund des Leins.Das Stilleben ist klasse, weil sich der Teich? so schön im Glas spiegelt.Der Sonnenuntergang 1 ist fantastischund das Mäuschen einfach niedlich
Luna

Re:Juni-Bilder 2010

Luna » Antwort #132 am:

Die Früchte der Felsenbirne seien ihm vergönnt.LG EviMäuschen-Sigma-1.jpg
Guten Abend Evifür mich sieht die Frucht und die Kerne auf den Bild nach einer Kornelkirsche und nicht nach einer Felsenbirne ausLiebe GrüsseMaggie
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder 2010

Nina » Antwort #133 am:

Aber Kornelkirschen sind doch erst Ende August reif. ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni-Bilder 2010

thomas » Antwort #134 am:

Gartenlady, vor allem der japanische Sonnenuntergang ist klasse! 敬具 ;D ;) Luna, ein sehr schönes Motiv! Gut gesehen!Evi, perfekt 'erwischt', die arme Maus. Der Blitz ist schön unaufdringlich.BTW; mein Gläserfoto war ja nun nicht schwer ... ::) aber danke :D Liebe GrüßeThomasEdit: Japanische Zeichen kann das Forum nicht. 敬&#20855 sollte heißen: Herzlichen Gruß.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten