News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2010 (Gelesen 69702 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2010

biene100 » Antwort #360 am:

O-o...... :o :oSchaut aber gar nicht gut aus,würd ich sagen.....Da ich aber Gottseidank noch keine Erfahrung mit dem Virus habe, kann ich Dir nicht weiterhelfen. Aber, es gibt ja genug Experten hier.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2010

leonora » Antwort #361 am:

:o :oBin auch nicht der Experte. Finde aber ebenfalls, dass die Flecken verdächtig nach Virus X (HVX) aussehen.Schau mal, hier gibt es Bilder von HVX-befallenen H. Striptease, zum Vergleichen:http://www.inthecountrygardenandgifts.c ... s_x.phpIch hoffe ja, dass ich mich irre, aber diese Ähnlichkeit mit deiner :-\ LGLeo
Hemsalabim
cimicifuga

Re:Hosta 2010

cimicifuga » Antwort #362 am:

eindeutig hostavirus - die sorte striptease ist leider häufig betroffen :-\
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2010

Starking007 » Antwort #363 am:

Schmeiß weg!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2010

Eveline † » Antwort #364 am:

ja, werde ich wohl müssen :'(
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2010

marygold » Antwort #365 am:

Die "blue mouse ears" hat schöne Rosetten und wunderbar kompakte Blütenstände. :D :D
Dateianhänge
Blue_mouse_ears.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2010

marygold » Antwort #366 am:

noch einmal eine Blüte
Dateianhänge
Blute_mouse_ears.JPG
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2010

Eveline † » Antwort #367 am:

schön :D
vormals "vanessa"
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2010

leonora » Antwort #368 am:

Ja, sehr :D :D Meine H. Popo macht so ähnliche.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2010

June » Antwort #369 am:

Meine Mouse Ears Konsorten werden auch bald aufblühen, es hat schon seine Vorteile, wenn die Triebe und Blätter etwas steifer sind. :D Starker Regen kann ihnen einfach weniger anhaben.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Hosta 2010

mame » Antwort #370 am:

Die "blue mouse ears" hat schöne Rosetten und wunderbar kompakte Blütenstände. :D :D
Schön :D Bei meiner sind noch keine Blüten in Sicht. Dahinter blüht immerhin H. tokudama `Aureonebulosa´
Dateianhänge
BMETDA_imTopf.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Hosta 2010

mame » Antwort #371 am:

Auf der Suche nach einer Info zu `Hydon Sunset´ (bei der ich die Blüte so schön finde), habe ich das hier gefunden. :D
Dateianhänge
HydonSunset.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2010

marygold » Antwort #372 am:

schöne Topfecke :D
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Hosta 2010

mame » Antwort #373 am:

schöne Topfecke :D
Danke, ursprünglich Sammelstelle für die Auswirkungen der Efeu-Sucht ;)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2010

Ulrich » Antwort #374 am:

Diese ist nicht krank, die soll so sein: Winterlightning
Dateianhänge
Image1_Ho_WL.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten