News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2010 - Tomatenernte (Gelesen 95350 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Tomaten 2010 - Tomatenernte

Natura »

An einer Ontario habe ich aus Versehen beim ausgeizen den Knotenpunkt abgebrochen, die hat jetzt kranke Blätter. Bei einer anderen haben wir das auch schon festgestellt, dass sie krank werden wenn der Knotenpunkt fehlt. alles was bisher zum thema tomaten 2010 -aussaat, pflanzen, frucht geschrieben wurde, findet ihr in diesem thread.
Dateianhänge
wiesodas.jpg
wiesodas.jpg (33 KiB) 311 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Natura » Antwort #1 am:

Das allererste Minitomätchen haben wir geerntet, nun wird es nicht mehr lange dauern bis es richtig losgeht. edit: Tippfehler entfernt
Dateianhänge
erstesTomatchen.jpg
erstesTomatchen.jpg (17.22 KiB) 325 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Natura » Antwort #2 am:

@Tomatenfee: hast du die Pflanzen genug gegossen? Wenn sie zu wenig Wasser haben werfen sie nämlich die Blüten ab um zu überleben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #3 am:

Alles schöne Tomaten von euch.muß auch Mal bildchen machen.heute hab ich an einer Tomate,die im Freiland steht und abseits von Kartoffeln kartoffelkäfer und larven gesehen und sofort zerquetscht.ist das nicht ungewöhnlich?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #4 am:

hallo Natura, verrätst du, was der Knotenpunkt ist?beim Goggeln kam nichts, nur dein Beitrag und sachfernes.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Natura » Antwort #5 am:

Das ist ganz einfach die Stelle an der die Pflanze neue Blätter bildet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #6 am:

Ah, verstehe. Das war für mich immer die Triebspitze. Knotenpunkt gefällt mir aber besser 8)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Natura » Antwort #7 am:

Er heißt auch Vegetationspunkt, das ist bekannter, oder Meristem.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Conni

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Conni » Antwort #8 am:

Gestern gab es die zweite Blue Fruit (und es wundert mich, dass diese dicken Brummer die ersten reifen im Gewächshaus waren) und die erste Tiger Striped. Leider gibt es nur ein "nachher-Bild" von der ersten Blue Fruit, mit nicht-ganz-Copia und verschiedenen Paprika von vorgestern. ;)
Dateianhänge
kuche_100703.jpg
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Tomatenfee » Antwort #9 am:

Alles schöne Tomaten von euch.muß auch Mal bildchen machen.heute hab ich an einer Tomate,die im Freiland steht und abseits von Kartoffeln kartoffelkäfer und larven gesehen und sofort zerquetscht.ist das nicht ungewöhnlich?
Hi,da habe ich bis jetzt Glück damit, keine Tiere in Sicht, aber andere Probleme :-\Gruß Tomatenfee
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Tomatenfee » Antwort #10 am:

hier ist wieder eines meiner Probleme zu sehen :-\ Nachdem die Blüten teilweise dürre Stiele bekamen, sehe ich nun, dass an meinen bisher schön gewachsenen Fleischtomaten, die Blütenendfäule krass um sich schlägt, trotz guter Gabe von Gesteinsmehl.Aber es war nun einige Zeit sehr warm, das wird es wohl gewesen sein :(hier ein Trauerbild :'( , bitte nur hinschauen, wenn ihr nicht depressiv veranlagt seid ;D
Dateianhänge
comp_2010-07-05_001_2010-07-05_001.jpg
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Tomatenfee » Antwort #11 am:

@Tomatenfee: hast du die Pflanzen genug gegossen? Wenn sie zu wenig Wasser haben werfen sie nämlich die Blüten ab um zu überleben.
Wasser bekommen die genug und das mit dem Abwerfen kenn ich auch, aber das sieht anders aus, hier wird ja der Stiel mittendrin schlapp, ach was soll´s hab ja nun was anderes über das ich mich aufregen kann. >:( Gruß Tomatenfee
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Tomatenfee » Antwort #12 am:

@ Connida hattest du es wohl sehr eilig mit dem verspeisen der leckeren Tomate, kann ich verstehen :D Wenn es nur bei mir mal so weit ist ::)Gruß Tomatenfee
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Aella » Antwort #13 am:

mit nicht-ganz-Copia
conni, das tut mir leid, ich weiß garnicht wie das passieren konnte ??? ich weiß nur nicht mehr, ob ich dir von dem originalsaatgut oder von eigenem letztes jahr gegeben hatte.erinner mich im herbst daran, dann bekommst nochmals saatgut von mir! und wie abgemacht auch von der grün-roten copia :) sorry nochmals...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wirle Wupp » Antwort #14 am:

hier ist wieder eines meiner Probleme zu sehen :-\
:o :o :o Das ist echt krass :o :o :o Bei genauer Durchsicht habe ich auch ein Früchtchen (Striped Roman) mit Blütenendfäule gesichtet. Aber die sind ja als längliche Roma-Typen der Klassiger für Blütenendfäule ::) Aber dass es Deine Fleischtomaten so heftig erwischt hat, ist echt bitter :-[
Antworten