News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Platycodon (Gelesen 10878 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Platycodon
so ein gestauchtes Ding ist sogar nicht wertvoll. Diese niedrigen Sorten bedienen nur niedere Beweggründe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Platycodon
Nachdem sie aber irgendwann mal auswachsen und im kommenden Jahr höher werden, kann man sie problemlos zu wertvollen Gartenstauden entwickeln lassen.Eva, ich habe meine sonnig und trocken und halbschattig und trocken gesetzt und erkenne kaum einen Unterschied. Ich habe einige besondere Sorten geschenkt bekommen (rosa, rosa gefüllt, blau gefüllt...) und passe im Frühling auf, damit sie nicht abbrechen. Sie sehen bis zur Blüte ordentlich aus, dann aber fallen sie um und hängen, zwar mit schönen Blüten aber trotzdem, herum. Man sollte sie vermutlich anbinden. Ob striktes Nichtdüngen oder ein anderer Standort etwas bringt, weiß ich nicht, weil meine relativ guten Zuwachs haben und ich sie deshalb dort stehen lasse. Winterhärte ist kein Problem, ich schütze sie nicht und alle überleben.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Platycodon
Dankeschön. Sie wird es wohl auf dem Balkon probieren, dort kriegt sie irgendein Flechtwerk um besser stehenzubleiben bzw. zum Festbinden. Die Blüten finde ich super und diese Wiesenglockenblumenfarbe auch.
Re:Platycodon
Der Versuch, im letzten Herbst blühende Platycodons in einen Topf gepflanzt über den Winter zu bringen, ist teilweise gelungen.Einfach ausprobieren, so ein Ding ist ja nicht sooo wertvoll.

Re: Platycodon
Jetzt hab ich aber einen ganz alten Faden ausgegraben....
Dieses Jahr treiben die Ballonblumen so schön wieder aus :)
Die abgeblüten Spitzen runtergeschnitten, der Rest war noch standfest und grün - und Überraschung: viele neue Knospen!
Dieses Jahr treiben die Ballonblumen so schön wieder aus :)
Die abgeblüten Spitzen runtergeschnitten, der Rest war noch standfest und grün - und Überraschung: viele neue Knospen!
maliko