News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pinellia (Gelesen 6167 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Pinellia

knorbs » Antwort #15 am:

@potzich buddel im herbst ein paar knollen aus. wie gesagt rupfe ich die meisten, wenn ich sie erblicke, aber ein paar stehen noch rum.ich melde mich per pm, wenn's soweit ist.
z6b
sapere aude, incipe
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Pinellia

tiarello » Antwort #16 am:

Hier ein Nahfoto von den Brutknöllchen der Pinellia ternata. Ich denke fast jedes Blatt bildet solch ein Knöllchen aus.
Dateianhänge
IMG_7929_Pinellia_ternata_Brutknollchen.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Pinellia

potz » Antwort #17 am:

@potzich buddel im herbst ein paar knollen aus. wie gesagt rupfe ich die meisten, wenn ich sie erblicke, aber ein paar stehen noch rum.ich melde mich per pm, wenn's soweit ist.
Fein ! Danke, knorbs ;D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pinellia

Ulrich » Antwort #18 am:

@potzich buddel im herbst ein paar knollen aus. wie gesagt rupfe ich die meisten, wenn ich sie erblicke, aber ein paar stehen noch rum.ich melde mich per pm, wenn's soweit ist.
Fein ! Danke, knorbs ;D
potz, überleg Dir das nochmal. Ich hab auch diese Seuche....
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pinellia

Susanne » Antwort #19 am:

So, ich habe heute ein paar Fotos von meiner Pinellia gemacht. Pinellia ternata ist es mit Sicherheit nicht, es waren nirgendwo Brutknöllchen zu sehen.Die Pflanze hat etwa 40 cm Durchmesser und ist bis zur Spitze des Kolbens etwa 50 cm hoch.
Dateianhänge
Pinellia_ganz_15.8.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pinellia

Susanne » Antwort #20 am:

Hier der Blütenstand von nahem...
Dateianhänge
Pinellia_Blute_15.8.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pinellia

Susanne » Antwort #21 am:

Und hier hat sie wohl letztes Jahr ihre Kinder abgelegt...
Dateianhänge
Pinellia_Kindergarten_15.8.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Pinellia

tiarello » Antwort #22 am:

Genau, Susanne, ich denke auch P. ternata kann 's nicht sein. Eher wohl P. trifolia, obwohl bei meiner die Blätter viel weniger eingeschnitten sind als bei deiner. Aber bei den meisten ergoogelten Bildern von dieser Art sehen die Blätter ähnlich wie auf deinem Foto aus. Insofern denke ich, trifolia passt ganz gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pinellia

Susanne » Antwort #23 am:

Ich denke, tripartita paßt noch besser... 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Pinellia

tiarello » Antwort #24 am:

stimmt! ;) ;D
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Pinellia

*Falk* » Antwort #25 am:

Verbandt in die dunkelste Ecke, blühen die ersten Pinellia ternata.
Dateianhänge
Pinellia_ternataIMG_6200jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Pinellia

*Falk* » Antwort #26 am:

ein paar Blüten fallen aus der Rolle, sie sind nur 1,5cm groß.
Dateianhänge
Pinellia_ternataIMG_6197jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6813
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pinellia

Zwiebeltom » Antwort #27 am:

Die zweite Blüte (die mit 1,5 cm Größe) schaut gar nicht nach Pinellia aus, sondern eher wie Arisaema flavum. ???
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Pinellia

mickeymuc » Antwort #28 am:

Halllo Upico,Beim zweiten Foto denke ich ist es wirklich Arisaema flavum, allerdings glaube ich auch beim ersten Bild nicht an P. ternata, sondern an pedadisecta - die bilden immerhin keine Brutknollen & vermehren sich nur über Samen. Die Blüten riechen übrigens lustig nach Banane, wenn sie frisch erblüht sind.Viele Grüße!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Pinellia

*Falk* » Antwort #29 am:

:D Danke!!!!!!!!!!!! Arisaema flavum ist es sicher.stimmt mit den Bildern bei bei Go..le überein. ;)Hab ich beim Kauf noch ein paar andere erwischt ;D
Bin im Garten.
Falk
Antworten