Jaja, davon hatte ich überreichlich, dankeEs leben die '70er!im Garten meiner Eltern hinter einer rustikalen schwarzlackierten Schmiedeeisen-Gartenlampe mit gelben Scheiben auf einem steinernen Sockel und neben einer Föhre ...![]()

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Jaja, davon hatte ich überreichlich, dankeEs leben die '70er!im Garten meiner Eltern hinter einer rustikalen schwarzlackierten Schmiedeeisen-Gartenlampe mit gelben Scheiben auf einem steinernen Sockel und neben einer Föhre ...![]()
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Ja, aber nicht zwischen Gemüsegarten und Apfelbaum.Und sie passen z.B. sehr gut in Kiesgärten und in Naturgärten mit "Trockenrasen"."
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
...da stimme ich zu! Es sollte in den Kontext passen. In einem heimischen Trockenrasen wäre eine Yucca befremdlich.Ja, aber nicht zwischen Gemüsegarten und Apfelbaum.Und sie passen z.B. sehr gut in Kiesgärten und in Naturgärten mit "Trockenrasen"."![]()
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
...stell doch mal ein Foto diese weißen Beets ein; wie macht sich die Monarda, verträgt die Trockenheit?, oder mußt Du viel gießen."Davor mein weißes Beet mit: Oenothera speciosa 'Alba' Monarda Fistulosa Hybr. 'Schneewolke' Liatris weiß Centaurea montana 'Alba' Aubrieta Hybr. 'Winterling' Papaver orientalis 'White Ruffles' Aster pansos 'Snowflurry'Artemisia schmidtiana'Nana' Sieht gut aus :
Passt gut zu manchen Bambusarten, der Essigbaum täte es gern ergänzen.Hilfe, ich kollabiere!Ich werde mein bestes geben! Eben der zweite Standort, den ich heute entdeckte, sitzt prompt halb im Betonfundament des Vorbaus. Die Lümmel wissen sich an Orte zurück zu ziehen, wo man ihrer schwer habhaft werden kann!
Ja, aber nicht zwischen Gemüsegarten und Apfelbaum.Und sie passen z.B. sehr gut in Kiesgärten und in Naturgärten mit "Trockenrasen"."![]()