News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten im Juli 2010 (Gelesen 34852 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
SWeber

Re:Rosenblüten im Juli 2010

SWeber » Antwort #150 am:

Wieder tolle Fotos von Deinen herrlich üppigen Rosen! Und Deine Franziska Krüger gefällt mir ganz besonders gut, Marcir :D@Zwerggarten: Wieso war Dein Kalle falsch? Schön, der Gaetano Gonsoli - der war damals bei mir eine Fehllieferung (Gottfried Keller - offensichtlich das Fach daneben ::))
SWeber

Re:Rosenblüten im Juli 2010

SWeber » Antwort #151 am:

das zwielicht bekommt ihr sichtlich gut ;)tolle farbimpression :D
Stimmt :D
SWeber

Re:Rosenblüten im Juli 2010

SWeber » Antwort #152 am:

Laguna war immer schon üppig, aber heuer ist sie voll durchgestartet - da hat alles gepasst :DLaguna_10Laguna_Bluete_10
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Martina777 » Antwort #153 am:

Hier eine Kaskade von Blüten!Und zwar das erste Jahr. Letzte Jahr hatte sie nur ein paar Mickerblüten, jetzt holt sie aber aus. Den Bogen könnte sie zweimal füllen. Versperrt den ganzen Weg, bücken muss man sich, mach ich aber gerne bei so einem Flor:
Uuups - ich glaube, das ist meine namenlose in der Ecke ... dann werden die Büschel mit den Jahren noch üppiger. Sind das wirklich kleine rosa eher ins hellere verblühende Blütchen? Und verblassen sie dann hellbraun? Sie müsste sehr wüchsig sein, ein Enddurchmesser von 4 Metern ist kein Problem.
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #154 am:

Hier eine Kaskade von Blüten!Und zwar das erste Jahr. Letzte Jahr hatte sie nur ein paar Mickerblüten, jetzt holt sie aber aus. Den Bogen könnte sie zweimal füllen. Versperrt den ganzen Weg, bücken muss man sich, mach ich aber gerne bei so einem Flor:
Uuups - ich glaube, das ist meine namenlose in der Ecke ... dann werden die Büschel mit den Jahren noch üppiger. Sind das wirklich kleine rosa eher ins hellere verblühende Blütchen? Und verblassen sie dann hellbraun? Sie müsste sehr wüchsig sein, ein Enddurchmesser von 4 Metern ist kein Problem.
Ja, so wird sie, eher blässlicher. Braun werden zurzeit alle Blüten! ;) >:(4m! Huch! ??? Das Böglein von 2,5m wird dann aber nicht mehr zu finden sein. Leider habe ich auch gleich noch Guy Savoy drangepflanzt. (Ehemals ein Mickerröslein von kaum 1,5 m). Nun aber eine aufrechte Rakete mit 2 bis 3 cm dicken Neutrieben. Im Moment besteht ein erbitterter Kampf um Lichtplätze zwischen den beiden Giganten! Die Superdorothy gewinnt aber mit ihrer Masse! So neigt sich die GS nun über die Coral Dawn. Kampf der Giganten en Masse! :o ??? ::) Versuche mal davon ein Foto zu machen, ziemlich schwierig zwar.
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #155 am:

Laguna war immer schon üppig, aber heuer ist sie voll durchgestartet - da hat alles gepasst :DLaguna_10Laguna_Bluete_10
Die sind aber auch sehr üppig, sieht cool aus!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Martina777 » Antwort #156 am:

@ marcir ;D - bei Deiner Beschreibung überlegte ich mir, ob man, wenn man den Bogen durchschreitet, nicht Angst haben müsste, gefressen zu werden!Gerade da ich ja jetzt geistig schon den neuen Garten anlege, habe ich einen Blick auf die Endgrösse der verschiedenen Pflanzen, und möglicherweise habe ich von der Dorothy endlich einen Steckling bewurzelt (sie widersetzte sich bisher entschieden jeglicher Vermehrung). Bei mir darf die Dorothy die Ecke einnehmen, dafür ist sie da, und sie darf üppig sein. Allerdings muss ich immer wieder eingreifen, bevor der Zaun den Geist aufgibt.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Gänselieschen » Antwort #157 am:

Hier Mme. Boll, die Blüten leider absolut nicht regenfest. Ein ganz dicker Blütenkopf ist verklebt und nichts geht mehr.Aber herrlicher Duft, wenn es denn klappt.L.G.
Dateianhänge
Mme._Boll.JPG
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #158 am:

Mme Boll, ja, wunderschön! 8)Scepter d'Isle, immer ein zartes Gebilde. (Beim Bilden der Knospe noch Regenspuren, ??? wann war das?).
Dateianhänge
Scepter_dIsle_0010__74581.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #159 am:

Hier im Dorf hatte ich bei Bekannten vor ein paar Jahren eine serbelnde Rose gesehen. Sie muss, laut ihren Angaben bereits etwa 70 Jahre auf dem Buckel haben.So schnitt ich sie etwas zurecht. Gestern sah ich sie bei Vorbeifahren, ein Traum, alles leuchtet rot vor dem Haus.Gleichzeitig nahm ich ein paar Stecklinge nach Hause, da ich dachte, man müsse die alte Rose bald ersetzen. Die Stecklinge blühen nun auch, leider Namenlos!
Dateianhänge
Unbekannte_Kletterose_0010_74568.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Gänselieschen » Antwort #160 am:

Deine Scepter d'Isle könnte mir auch gefallen, aber die Mme. Boll ist auch schon so eine Zarte. Muss gleich mal schauen, was eigentlich in der Beschreibung für eine Höhe angegeben ist. Habe sie spät im April wurzelnackt gepflanzt - dafür hat sie sich gut entwickelt, ist aber bislang wirklich nur ca. 35 cm hoch. Muss man sich tief bücken um den schönen Geruch zu erhaschen.L.G. :o 1,20 x 1m , davon ist sie noch weit weit weg.
Irisfool

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Irisfool » Antwort #161 am:

Eigentlich ist es zu heiss für einen Whisky, aber so....... ;D ;)
Dateianhänge
B4268a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Irisfool » Antwort #162 am:

und immer wieder 'Clos Fleuri' ( hab ich aus einem Rissling gezogen, darum gefällt sie mir auch so sehr!)
Dateianhänge
B4270a_Large.JPG
Irisfool

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Irisfool » Antwort #163 am:

'Stainless Steel' die Knospe von gestern. Alles geht nun viel zu schnell.... :-\
Dateianhänge
B4276a_Large.JPG
Irisfool

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Irisfool » Antwort #164 am:

'Blue River', es ist ob man sie "verdunsten" sieht :-\
Dateianhänge
B4277a.JPG
Antworten