
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - Hemerocallis 2010 (Gelesen 87059 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Sieht doch húbsch aus deine Francis Fay.. 

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Das habe ich mir halb gedacht, dass sie dir gefällt!



-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Jo, die hat was. Dagegen von mir ein zierlicher Spider: Cherokee Vision
If you want to keep a plant, give it away
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
cherokee vision ist toll, etwas definierter als z.b. twiggy.hier war heute wild horses der hingucker:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
leider nur unscharf im hintergrund: ledgewood(s) calico blue(s) - ziemlich bleich am abend und nur noch einen blütenstengel dieses jahr... 

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
cherokee vision ist toll, etwas definierter als z.b. twiggy.



Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
ich würde mal sagen, weniger bewegt, gerader, mit längeren sepalen/tepalen, irgendwie auch tendenziell spatulöser...
;)ehrlich gesagt, ich kann mit diesen fachtermini nicht wirklich glänzen - ich bewerte hems mit augen und herz, nicht mit dem kopf. zum glück mag ich sowohl cherokee vision als auch twiggy, auch wenn ich allein letztere im garten habe. 



Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Die "Border Music" gefällt mir sehr, wenn auch der Blaustich in die Irre führt. In Wahrheit ist es ein sehr rotstichiges Violett.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Die "American Revolution" ist sehr, sehr dunkelrot und das gelbe Auge leuchtet von weitem. Sie ist äusserst wüchsig - in kurzer Zeit ein grosser Horst - und nebst "Border Music" die früheste Blüherin.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)