News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Über das junge Leben der A... und L... Rosen ... (Gelesen 10687 mal)
Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
mmmhhhh was ich noch sagen wollte. es ist ja auch so das der betrieb Dominik GmbH & Co. Pflanzenvertriebs-KG wirklich treibhäuser auch in ungarn hat. es ist eben das schicksal unserer königin der blumen, das man sie einfach vermehren kann. die handgriffe die man dazu braucht sind relativ einfach. ich denke die rosen die jetzt verkauft wurden, haben ein gutes zuhause gefunden. nicht jeder weiß was man bei minusgraden mit wurzelnackten rosen macht. oder?Das sie billig sind soll uns nicht die freude an ihnen verderben und ich denke mal, wir die käufer können uns auf überraschungen gefasst machen.LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
Und von der in Deinem Beiträg erwähnten Firma, Theo, waren ebenfalls bei A... Bodendeckerrosen in kleinen Töpfen zum Verkauf dabei (Rapido stand drauf), alles kleine Stecklingsrosen (sah zumindest so aus).Hier bin ich gespannt, ob die Farben dann auch drin sind, die drauf stehen - rot, gelb und rosa, die weißen waren leider schon ziemlich vertrocknet.
Viele Grüße, Ceres
Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
guckt mal, meine Rosen!!!Im Laufe der vergangenen Woche habe ich einen Container nach dem anderen aus der Speisekammer in mein neues Gewächshaus
umgezogen. Sie sind sehr, sehr unterschiedlich. Einige treiben schon ganz kräftig, andere kümmern und ich fürchte eine ist schon tod
. Insgesamt scheinen mir die von L... qualitativ deutlich besser als die von A...-Nord. Mal sehen, wie sie sich noch weiter entwickeln. Ich werde Euch berichten. kabuuu


Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
Hallo Kabuuudeine rosen sehen gut aus! und ich sehe es genauso wie du, dass die lidl rosen und die thomas philipp rosen besser aussehen. ich habe meine schon ins freiland gesetzt. ich bleibe auch am ball, und werde weiter berichten.LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
:Dheute bei etwa 18°C habe ich die A.-Rosen und auch andere gepflanzt. Einen Sonnenbrand habe ich mir auch schon eingefangen. Ich habe sie seit dem Kauf, im unbeheiztem Gewächshaus eingeschlagen. Sie sehen echt gut aus, und fangen schon an zu treiben. Vorsichtshalber habe ich die Rosen noch angehäufelt.



Grüße Sabinchen
Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
und sind alle noch am Leben, ich meine natürlich die Rosen
erzählt doch mal weiter.

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
hallo andrea anders als erwartet sind alle aldirosen angeschlagen. ich dachte nämlich, dass ein oder zwei rosen, es überhaupt nich schaffen würden. aber erfreulicher weise hat sich das als falsch erwiesen. wenn ich mir jetzt denn unterschied, zu anderen wurzelnackten rosen zum bleistift von gönewein, rosenschule-ruf, und so weiter ansehe, schneiden die discounter rosen ganz schlecht ab. diese rosen haben ganz viel volumen. das sich doch die paar euro mehr lohnen. natürlich nur für die die sich es leisten können. wir werden sehen wie sich die rosen weiter entwickeln. es sind aber unter jeder garantie keine a qualität rosen. darunter stelle ich mir jetzt etwas anders vor.LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
Bei mir liegen die A*** weit vorn - hatten aber auch eine (oder waren es zwei?) Woche Vorsprung vor den anderen.Es ist mir ja ein bißchen peinlich, aber ich bin ja an keinem dieser Angebote ganz vorbeigekommen, so steht also eine ansehnliche Reihe von 17 Töpfen an meiner Hauswand. Eine einzige zeigt bisher keine Regung, auszutreiben.Allerdings hab ich bisher keinen Unterschied zwischen B2 und E18 erkannt. Höchst spannend: ich hänge jeden Morgen und Abend davor, starre sie an und amüsiere mich über mich selbst.
Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
Natürlich wäre ich höchst beglückt, wenn mir jetzt jemand von den Experten hier auf Anhieb sagen würde, "ach, das ist doch klar, B2 ist dieunddie, und E18, das erkennt man doch gleich..." - aber ich vermute, da habe ich 2 x die gleiche Rose erwischt.
Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
meine Rosen treiben auch schon recht kräftig. Später habe ich zu den A... und L... auch noch white swan und virgo bei real (1,29) gekauft und 3 weitere virgos bei Hornbach (1,49). Die von Hornbach waren in einer Wachsschicht und sind deutlich kräftiger als alle anderen, die real Rosen waren wohl der schlechteste Kauf, aber mal sehen, so lange sind sie noch nicht im Topf. In Summe, ich mag es kaum schreiben habe ich mittlerweile 32 Stück. Bis auf 7 Treiben alle schon sehr eindruckvoll und den anderen gebe ich noch Zeit. Ich bin sehr gespannt, was draus wird. Schon jetzt kann man aber deutlich erkennen, daß es unterschiedliche Sorten sind. Liebe Grüße kabuuu
Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
Bei der Eintopfaktion habe ich im eiligen Übereifer den falschen Stift für die Beschriftung erwischt. Es wird also nicht nur bei B2 und E18 spannend - lesbar war nichts mehr nach dem darauffolgenden Regen... zwar schüttel ich den Kopf über meine Kauferei, aber wann hab ich sonst schon mal Grund, über mich zu lachen.
Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
meine eigenen Experimente haben bisher auch ergeben, daß Rosen erstaunlich zäh sind ;)m endgültige Vergleiche anstellen zu können, ist es wohl wirklich noch etwas früh (obwhl er Austrieb bei en beide Rosen vn Sarzine scon frappierend ähnlich ist) und zur möglichen Identifizierung brauchen wir dann noch ein paar TH-Experten.
Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
Insgesamt aber doch sehr erstaunlich, die Rosen wurden ja zu einer Zeit angeboten als man sie wirklich noch nicht in Rosenschulen verschicken würde. Mag ja auch sein das ihr einfach mehr Ahnung habt wie diese dann zu behandeln sind als der "Durchschnittskäufer" ;)Die Rosen bei meinen Nachbarn im Garten (da haben wohl auch einige zugeschlagen) sehen allerdings nicht so toll aus, aber sie scheinen alle zu kommen.Rosen das schönste Unkraut unserer Gärten stand mal in einem Buch, muss doch was dran sein ;DDie von Hornbach mit der Wachsschicht hatte ich ja auch mal für einen Euro vom Grabbeltisch gekauft, sind inzwischen richtig kleine Monster, ob diese Schicht einfach die Feuchtigkeit besser hält als die Plastikverpackung bei den anderen und sie deshalb besser überleben? Jetzt freue ich mich schon auf eure Farbberichte dieses Jahr, ich find es spannend
Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
Also Rosen kann ich noch nicht mit Euch tauschen, aber nächstes Jahr vermutlich ewig viele Jakobsleitern abgeben, die wachsen bei mir wie verrückt.Da ich heute noch bei A*** Großkampftag hatte und mich staudenmäßig voll eingedeckt hab (als Lückenfüller - die schönen kauf ich auch immer bei den guten Gärtnern) stehe ich ab nächstes Jahr gerne zur Verfügung falls Begleitpflanzen gewünscht werden...Ach und na ja und so, ihr wisst, die Sach mit der Liebe und der Aufmerksamkeit und so und na ja, auf jeden Fall kostet das na ja ihr wisst ja - halt ein bisserl mehr (grins)
Spässkchen

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...
Waaaas?? Heute? Am Donnerstag? Normalerweise ist der *) doch schon mittwochs um halb zehn gelaufen...*) GroßkampftagDa ich heute noch bei A*** Großkampftag hatte und mich staudenmäßig voll eingedeckt hab