News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudenkombinationen (Gelesen 108300 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Staudenkombinationen

Eveline † » Antwort #180 am:

bei uns in kärnten nennt man das "zipfer" ;)
vormals "vanessa"
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Staudenkombinationen

macrantha » Antwort #181 am:

Ach Leute - immer langsam, im Zweifel "für den Angeklagten". Im virtuellen "Gespräch" fehlt einfach die Mimik, aber man muss doch nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Ich habe es auch so verstanden, dass sich hier so mancher Gartenneuling gute Anregungen holen kann.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Staudenkombinationen

Eveline † » Antwort #182 am:

hast ja recht, macrantha :) hier eine staudenkombi platycodon grandiflorus in weiß, eryngium planum und hemerocallis corky
Dateianhänge
platyunderyng.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Staudenkombinationen

Eveline † » Antwort #183 am:

platycodon blüte :D
Dateianhänge
platycbluete.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Staudenkombinationen

Treasure-Jo » Antwort #184 am:

Hi Vanessa,Klasse: Kombination und Fotos!GrußJoP.S. ...nicht nur für Anfänger
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Staudenkombinationen

Eveline † » Antwort #185 am:

oh danke. freut mich sehr, daß meine kombinationen anklang finden. :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Staudenkombinationen

mame » Antwort #186 am:

Wieder was für Anfänger Achillea und Helenium, leider ohne Sorte
Dateianhänge
100_0094.jpg
(33.19 KiB) 158-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Staudenkombinationen

Eveline † » Antwort #187 am:

mame, deine schöne kombination bringt mich auf eine idee, wie ich meine geparkten achillea einsetzen werde :D :D :D danke
vormals "vanessa"
Pewe

Re:Staudenkombinationen

Pewe » Antwort #188 am:

Zufall - mir gefällts (Frauenmantel und Habichtskraut):
Dateianhänge
DSC00010_2.jpg
DSC00010_2.jpg (21.83 KiB) 165 mal betrachtet
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Staudenkombinationen

Eveline † » Antwort #189 am:

was ist denn das ? (leider ist das foto so klein)
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Staudenkombinationen

Danilo » Antwort #190 am:

Sieht nach Frauenmantel und Habichtskraut aus.
Pewe

Re:Staudenkombinationen

Pewe » Antwort #191 am:

So isses (tschulligung, hatte es vergessen)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4657
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Staudenkombinationen

Garten Prinz » Antwort #192 am:

Ein Bild von meinem 'Sommerborder' die jetzt richtig los geht:Durchblick 2010-07
Benutzeravatar
Gartengirl
Beiträge: 33
Registriert: 21. Jun 2007, 21:35

Re:Staudenkombinationen

Gartengirl » Antwort #193 am:

Guten Morgen, hier mein erster Versuch ein Bild einzustellen.Phlox, Hermerocallis, Echinacea und Teucrium hyrcanicumDie Sortennamen weiß ich im Moment nicht.
Dateianhänge
PhloxHem.jpg
(51.67 KiB) 154-mal heruntergeladen
Schöne Grüße Gartengirl
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Staudenkombinationen

Eveline † » Antwort #194 am:

garten prinz, tolle anlage :D , da verliert man sich ja !tuinfee, alles ton in ton :D
vormals "vanessa"
Antworten