
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verbascum, Königskerzen (Gelesen 27087 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Verbascum, Königskerzen





LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Verbascum, Königskerzen
Dann streng dich mal an. Meine will es jetzt wirklich wissen. Gerade eben habe ich bei dem Wetter extra eine kleine Leiter mit in den Garten geschleppt....2,60 m !!!




-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Verbascum, Königskerzen
Ach wie schön!Gibt es hier jemand, der Königskerzen in apricot-melone-mandarine im Garten und vielleicht ein paar Samen übrig hat?Alternativ: wo kauft man die Samen am besten?
Re:Verbascum, Königskerzen
Nein ich werde nicht giessen...2,57...nein ich werde nicht giessen
.Aber gib mir mal noch ein paar Tage, morgen soll es wieder regnen
.Messen mit Leiter geht bei mir gar nicht. Steht ja ganz oben auf dem Hang. Aber ich benutze jetzt eine Dachlatte 




LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Verbascum, Königskerzen
herrlich ...... ein spannendes kopf-an-kopf-rennen. wer wird gewinnen?wir beobachter sollten uns vielleicht schon mal überlegen, welchen preis der sieger erhält ?

vormals "vanessa"
Re:Verbascum, Königskerzen
Vanessa, der Sieger darf sich hier KKK (Königskerzenkönig) nennen
.Freitagnacht bis Samstagvormittag hatten wir hier einen richtig tollen Landregen.So und nachdem ich meiner neuen Messng nicht glauben konnte, mußte GG auch nochmal mit hoch zum messen:Neuster Stand von heute2,62 m


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Verbascum, Königskerzen
2,64 m
Aber so langsam geht's der Endhöhe zu, wie es aussieht.



-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Verbascum, Königskerzen
Bei mir sind sie inzwischen schon fast verblüht.Hier noch ein paar Bilder von letzter Woche:





nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Verbascum, Königskerzen
@ Amur, ich habe nur diese gelben Sorten, nimmst Du von Deinen Samen ab?? Da würde ich mich sehr über ein Pröbchen freuen;).LG.Gänselieschen
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Verbascum, Königskerzen
Ich hoff es gibt keimfähige. Von denen letztes Jahr kam nix. Oder gibts da einen Trick oder besondere Bedingungen damit die keimen?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Verbascum, Königskerzen
@ Amur, ich habe keine Ahnung, die Gelben, kleinblütigen, vermehren sich ohne menschliches Zutun so sehr, dass man sie rausmachen muss, wo sie stören.Aber so ist das mit den besonderen Sorten, die sind nicht so unkompliziert, wie die Wilden.LG.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Verbascum, Königskerzen
Das sind Lichtkeimer. Einfach ausstreuen und nicht mit Erde bedecken.Ich hoff es gibt keimfähige. Von denen letztes Jahr kam nix. Oder gibts da einen Trick oder besondere Bedingungen damit die keimen?