News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
(erster) Mehltau auf Rosen (Gelesen 2408 mal)
(erster) Mehltau auf Rosen
1.5.05 Betreff geändertHallo mitnander,habe auf meiner kleinen Nuit de Young einen weißen Belag auf den Trieben entdeckt, der weder nach Mehltau noch nach Vogelschiss aussieht. Na aussehen tuts wie Vog... kann es aber nicht sein wegen der Erdanziehungskraft.Aber was ist das? Schadet es der Rose? Soll ich die Triebe abschneiden? (schnief)Es kommt mir so vor, als ob die Flecken kleiner sind als am ersten Beobachtungstag. Grüßle Ingeborg hoffentlich mit Bildanhang
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Belag auf Rosentrieb
Das scheint mir Vogeldünnflitsch zu sein. So wie gewisse Säuger Fähigkeiten im Weitpinkeln erworben haben, können auch Vögel durch kräftige Muskelkontraktionen respektable Strahle zustandebringen, zumal das Entledigen beider Ausscheidungsprodukte aus einem gemeinsamen anatomischen Reservoir erfolgt
.Mach dir mal keine Sorgen!

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Belag auf Rosentrieb
Ja!Auf dem Foto sieht es so aus!Für Mehltau und andere Pilzkrankheiten im Freiland ist es etwas zu früh!Beobachten!Nur wenn sich noch mehr solcher Phänomene bilden,deutet es auf etwas Krankes hin.Dann sollte weggeschnitten werden!Aber ich denke auch erstmal nichts Schlimmes!
Re:Belag auf Rosentrieb
Wenns nur ein so'n Schiss wäre hätte ich mir keine Gedanken gemacht. Es sind jedoch eine ganze Reihe und nur an dieser Rose, obwohl dicht daneben noch zwei andere stehen. Aber okokoko ich schneid erst mal nix ab - uff.Seltsam ist aber, dass alle flecken an oder unter den Blattaustrieben sind. Ok vielleicht sitzen die Piepser an den Blättern.Noch'n hübsches Bild, weil ich jetzt endlich Bilder posten kann:Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Belag auf Rosentrieb
Deine Einwände geben mir zu denken, Ingeborg. Vielleicht ist es ja tatsächlich kein Schiss. Dem Neuaustrieb scheint's jedoch (noch?) nichts zu machen. Rapha, liest du mit??
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Belag auf Rosentrieb
Interessant ist,dass sich die Flecken in den Blattachseln befinden!Und Pilze können überwintert haben!Trotzdem weiter beobachten!Sollten sich noch mehr solcher weißen Beläge bilden,auch an den Blattaustrieben und an den Knospen,ist es wohl Mehltau.Der entsteht bei feuchtkühler Witterung,schlecht durchlüftetem Standort,zu stickstoffbetonter Düngung!Dann solltest du wirklich Befallenes wegschneiden und die Pflanze und den Boden drumherum mit Ackerschachtelhalmbrühe sprühen!Die Inhaltsstoffe des Ackerschachtelhalm sind gegen den Pilz wirksam!
Re:Belag auf Rosentrieb
Oder auch mit verdünnter Milch (evtl. zusätzlich).In US-Foren wird öfter von "downy mildew" geredet, hab mich mit dem Phänmen aber noc ncht vertraut gemacht. Scheint gefrchteter zu sein als nrmaler Mehltau. Vielleicht findest du darüber was bei Google? - Würde mich auch interessieren!
Re:Belag auf Rosentrieb
downy = gewellt oder flaumig, daher nehme ich an, mit downy mildew ist der echte Mehltau gemeint. Die Bilder die Google bei downy mildew liefert sind wirklich nicht sehr deutlich Bei rosengarten-forst.de und bio-gaertner.de hab ich jetzt noch gute Beschreibung gefunden.Echter Mehltau: befällt Triebe, Knospen Blätter mit weißem Belag, Blätter sind zum Teil eingerollt. Die Ratschläge gehen von abschneiden und verbrennen über Pilzmittel oder Ackerschachtelhalm bis zu andere Rosen pflanzen
nee! will meine Youngsche Nacht behalten.Der echte Mehltau ist wohl schwieriger zu bekämpfen als der falsche. Triebe also doch abschneiden? Das irritierende ist der Zeitpunkt, es ist etwas früh für solche Plagen, deshalb werde ich vorerst doch weiter beobachten. Grüßle Ingeborg

Il faut cultiver notre jardin!
Re:Belag auf Rosentrieb
Stimmt: Mehltau v o r dem kompletten Laubaustrieb hab ich auch noch nie erlebt...Wenn man den Bela abkratzen kann, solltest du das auf jeden Fal versuchen.
Re:Belag auf Rosentrieb
Also, meine Vögel machen ja nicht auf die Rosen, aber wenns so was ist, kann man es doch abwaschen, oder? Spritz doch mal drüber und wisch es ab. Dann würd ich die Rose wo anders hinstellen.Wenns wiederkommt, wars kein Vogel-AA, sondern was anderes.Nur mal so als Vorschlag... 

Re:Belag auf Rosentrieb
Sorry, dachte das wäre eine Topfrose - wird wohl nix mit umstellen. Also ich hab das noch mal angesehen... ein bischen siehts aus wie Schimmel oder täuscht mich das, vor allem auf dem ersten Bild...
Re:Belag auf Rosentrieb
wenn´s was in der Art ist, hilft Spritzen mit Knoblauchtee.
Re:Belag auf Rosentrieb
In einem Buch von D. Woessner habe ich ein Foto mit einem ähnlichen Schadbild gesehen. Dort heisst es, es wäre überwinterter echter Mehltau aus Spätbefall. Bekämpfung:befallene Triebteile vor der Einwinterung herausschneiden, da sonst ein starker Frühmehltau-Ausbruch droht.Hatte diese Rose denn im letzten Jahr Mehltau? Dann wäre das ja möglich. Auch eine Spritzung mit Vollmilch(keine H-Milch) 1:10 hilft gut dagegen.Viel Glück mit deiner Rose A_ndrea
Re:Belag auf Rosentrieb
Hallo,ich hab das selbe eben an einer unter Glas überwinterten Blanche Moreau entdekt.Das ist wohl, wie A_ndrea schon schreibt, überwinterter echter Mehltau.Ich hab die befallenen Stellen rausgeschnitten und vernichtet.Das tritt wohl vermehrt auf weil`s diesen Winter so lange recht warm war ...Viele Grüsse,Alex 

Re:Belag auf Rosentrieb
für mich sieht das aus, al ob der Trieb darunter aber noch gut durchblutet wäre (sonst würde er ja auch nicht oben und mittendrin sokräftig austreiben). Hat mal jemand versucht, diese Scicht abzulösen oder mit irgendwas zu spritzen (Milch, Knoblauch), das der Mehltau nicht mag? - Würde ich in so einem Fall probieren, hab´s aber hier noch nicht gesehen (nicht, d´ß ich mich darüber beschweren würde
)
