News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

garteneinblicke 2010 (Gelesen 247437 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:garteneinblicke 2010

Rosenfee » Antwort #600 am:

Dieser Thread macht richtig Spaß :D: Tolle Gestaltungsideen und interessante Pflanzenkombinationen, die verschiedensten Gartenrichtungen und alles gekonnt in Szene gesetzt!Klunkerfrosch, der Ast ist ein echter Hingucker!Frank, für Deinen Garten fehlen mir die richtigen Worte - er ist wunderwunderschön!
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #601 am:

Jeder noch so klitzekleine Garteneinblick gibt mir die Chance, Anregungen zu sammeln, neue Ideen für meinen eigenen Garten zu entwerfen, Lob und Ermutigung zu spenden oder einfach nur die Bilder zu genießen....Klasse, macht weiter so !!!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:garteneinblicke 2010

cydora » Antwort #602 am:

Cydora, ich finde deinen Garten auch traumhaft schön. Besonders springt mir eine Hosta ins Auge. #579 im ersten Bild links unten, so ne grüne mit weißem Rand. Wie heißt die Schöne?
Hosta 'Patriot', noch ganz jung...
Liebe Grüße - Cydora
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:garteneinblicke 2010

Frank » Antwort #603 am:

Neugierige Frage: sitzt ihr wirklich auf diesen Metallstühlen, oder sind die eher Deko?
Sie sind wesentlich bequemer als sie ausschauen - sogar ohne Sitzkissen ;) :D
P.S. Hast Du vor, mal ein Gartenbuch über Deinen Garten zu machen?
Ein Fotobuch habe ich zu Weihnachten 20009 aus allen Jahreszeiten zusammengestellt und als Buch verschenkt :D
Sag mal, Frank, wie heisst der rotblühende Klettermaxe vom letzten Bild?
Das ist die Clematis Diana :D, sie ist seit diesem Winter verwaist - eine Kletterrose (Caroline Testout) hat's leider nicht mehr geschafft :-\.
Conni hat geschrieben:Kühle Farben sehr früh am Morgen (und sogar Happy Apple wirkt kühl).
Conni's, Dein kühles Grau finde ich sehr gelungen - es sollte auch sehr trockenheitsresistent sein - beim momentanen Wetter sucht man ja direkt nach haltbaren Kombi's.
klunkerfrosch hat geschrieben:hier sind ein paar Frösche und Teichmolche neu eingezogen ;) deswegen auch der dicke Ast im Wasser ;), dachte immer die mögen keine formalen Becken :P
Nun, klunkerfrosch - das ist ja wirklich ein Froschkönigs- und -kaiserbecken. Sehr schön mit dem Holzaufstieg und der Rose Raubritter. :D 8) :D
riesenweib hat geschrieben:zur abwechslung mehr wildes
...ist wunderschön in den Abstufungen und zeigt viel Stimmung! :D :D :DVor der Hitzewelle und dem gestrigen Gewittersturm mit wenig Regen war es bei uns auch noch wild und saftig in den Staudenbeeten und bei den Rosenbüschen...
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 5 30-06-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 5 30-06-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 1 30-06-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 1 30-06-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 2 30-06-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 2 30-06-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 3 30-06-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 3 30-06-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 4 30-06-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 4 30-06-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #604 am:

Hallo Frank,...die Balance zwischen Formalität/Geometrie auf der einen Seite und Natürlichkeit/"Wilderness" auf der anderen Seite ist faszinierend!JoP.S. Welche charmanten Ausblicke Du hast (auf die Kapelle?) !
Liebe Grüße

Jo
purlinda
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2010, 07:07

Re:garteneinblicke 2010

purlinda » Antwort #605 am:

Das Wasserbecken ist sehr schön, der ganze Garten muss ein Traum sein.Was für eine Körnung hat denn Dein Kies, Frank? Oder ist das Splitt?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Nina » Antwort #606 am:

Frank, die ansichten mit dem Kies und den Mauern kannte ich noch gar nicht. Sieht klasse aus! :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:garteneinblicke 2010

cydora » Antwort #607 am:

Ja, Frank, die ersten beiden Fotos sind auch für mich ganz neue Einblicke in Deinen Garten - und was für welche! :D Toll, wie Du das gestaltet hast. Wenn ich mir das anschaue, dann hab ich das Gefühl: das muss genau so sein und nicht anders. Es wirkt verlockend, man möchte sofort hinfahren und Deinen Garten entdecken. Ich glaub, wenn Du mal einen Tag den Garten öffnen solltest, dann kämen wir in Heerscharen...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:garteneinblicke 2010

Eveline † » Antwort #608 am:

was für tolle gärten ihr alle habt :D :D :D frank, deinen garten hast sehr elegant und edel gestaltet. dein posting 603, das 3. bild ....... kühle kombi, sieht toll aus :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #609 am:

ja, Frank, Du legst da eine sehr hohe Messlatte nicht nur in Punkto Raum- und Gartengestaltung, Staudenkombinationen und Pflanzenauswahl, sondern auch was Deine Fotokunst betrifft. Nichts desto trotz sollte sich niemand davon abhalten lassen, die vermeintlich "kleinen" Schönheiten aus seinem eigenen Garten zu zeigen. Von dieser Vielfalt und von einer gesunden Portion "Exhibitionismus" (im engl. Sinne: Exhibition = Ausstellung !) lebt dieses Forum hier. Jeder freundlich gestattete Garteneinblick ist zugleich Ansporn und Genuss und verdient in jedem Falle sehr viel Anerkennung.Vielen Dank an Frank und alle anderen Gastgeber oder "exhibitors".GrußJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:garteneinblicke 2010

Eveline † » Antwort #610 am:

ja jo, da schließe ich mich dir an. bin völlig deiner meinung :Dschön formuliert :D
vormals "vanessa"
Pewe

Re:garteneinblicke 2010

Pewe » Antwort #611 am:

Das andere Extrem - Casa rustica:
Dateianhänge
DSC00053.jpg
DSC00053.jpg (47.37 KiB) 91 mal betrachtet
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:garteneinblicke 2010

Eveline † » Antwort #612 am:

waldschrat, schönes foto ...... nur leider so klein.
vormals "vanessa"
Pewe

Re:garteneinblicke 2010

Pewe » Antwort #613 am:

Das Programm will nicht so wie ich :-[
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:garteneinblicke 2010

Eveline † » Antwort #614 am:

zwerggarten hat mal in irgendeinem thread kurz beschrieben, wie es mit irfanview klappt. seither funktioniert das bei mir. :Dvielleicht kann zwerggarten dir helfen bitte um verzeihung für ot
vormals "vanessa"
Antworten