So, hier also die Fortsetzung der Pelikan-Geschichte aus #13.

Die Pflanze hat sich weiter verzweigt und Früchte angesetzt, ist aber kaum höher gewachsen.

Es ist die vordere der beiden, mittlerweile etwa so hoch wie das Geländer und ebenfalls mit grünen Früchtchen.

Und hier die indoor-Pflanze. Recht lange stand sie problemlos ohne Stütze aufrecht, ich habe dann aber doch einen Spiralstab gesteckt. Als sie dessen Ende erreicht hatte, habe ich die Spitze gekappt, auch bei den zwei längsten Seitentrieben. Im Juli fielen sehr viele Blüten unbefruchtet ab, es lag wohl an der Hitze. Mittlerweile wachsen aber auch hier Früchte heran:

Ernten kann ich dann vielleicht so gegen Weihnachten...
