


na, rosa (hulthemia?) persica wird es schon sein...... PS: Shade, dass ihr Stammbaum verschwiegen wird. Würde mich mal interessieren, aus welchen Vorfahren man sowas zaubert.
ich find die Farbe traumhaft.Danke für das schöne Bild.Nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe, aber eine gutwillige Blüherin,Bernsteinrose
und dann gibt's ja auch noch die Biedermeier und die Chippendale...hat sie bei dir denn manchmal so marzipanrosen-artige blüten??? so habe ich sie in erinnerung...oder verwechsele ich sie gerade mit barock?(kunstliebhaber bekommen vermutlich gerade schüttelanfälle vor lachen)
Ich hab ja hier schon erwähnt, dass ich mit Summer Song in der Hinsicht nicht so streng bin, weil sich eine Rose mit dieser Farbe bei mir alles erlauben darf, solange sie blühtBlattgesundheit?? Duft?? Danke im voraus`Summer Song´
Sie soll in England erhältlich sein.ZG hat recht. Hulthemia.Sie wächst super - noch im Topf, alles gesund und munter grün, nix krankes bis jetzt. Die Höhe ist immer etwa gleich, so gegen 80 cm. Erstaunlich dass sie sich so gut hält und dauernd vor sich hin blüht.Definitiv hinrrreißend!*sabber*Wie wächst sie denn so [size=0]und wann ist sie in Deutschland erhältlich?
[/size]PS: Shade, dass ihr Stammbaum verschwiegen wird. Würde mich mal interessieren, aus welchen Vorfahren man sowas zaubert.
DankeIch hab ja hier schon erwähnt, dass ich mit Summer Song in der Hinsicht nicht so streng bin, weil sich eine Rose mit dieser Farbe bei mir alles erlauben darf, solange sie blühtBlattgesundheit?? Duft?? Danke im vorausSie steht im Zweitgarten, wo ich nicht so oft bin. Nächstes Mal schau ich genauer nach den Blättern, Bericht folgt. Duft war letztes Mal nicht so, aber das könnte auch am Wetter gelegen haben.
Du düngst mit den abgeschnittenen Haaren????? Mit Fingernägeln und Fußnägeln etwa auch???...wächst auf meinen Haaren....
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie