News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2010 (Gelesen 189389 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
BerndH
Beiträge: 237
Registriert: 24. Apr 2010, 16:59

Re:Wassermelonen 2010

BerndH » Antwort #480 am:

Hallo Jay, hallo Natura, ihr machst mir Angst. :o Wieso platzen denn unsere Melonen ?Meine Blacktail Mountain ist nun genau einen Monat alt und sie wächst auch nicht mehr im Durchmesser.Ob die schon reif ist ? Ich meine bei diesem extrem guten Wetter geht das Wachstum und die Reifesicher deutlich schneller als bei Durchschnittswetter ? Nicht das ich mir so eine Mehlbombe heran züchte.Heute habe ich (durch den Dschungel watend) drei weitere Presscott Fond Blanc entdeckt,von denen eine schon mächtig gross ist. Bei denen erkennt man die Reife ja anhand der Farbe der Melone.Dann habe ich noch mitten drinn eine Red Star entdeckt, die ist echt der Hammmer.Die ist riesig und ganz sicher grösser als die anderen beiden grössten Melonen die ich bis jetzt entdeckt hatte.Ein Wunder das ich so ein 20cm Ding bis heute nicht gesehen hatte. Ich mache nachher mal Fotos.GrüsseBernd
Benutzeravatar
BerndH
Beiträge: 237
Registriert: 24. Apr 2010, 16:59

Re:Wassermelonen 2010

BerndH » Antwort #481 am:

Hier ist die Bombe die ich heute durch Zufall nur knapp 1m neben meinen ständig beobachteten Melonen fand.Das mittlerweile teils kniehohe Blattwerk tarnt einfach vorzüglich. Umso mehr freute ich mich über diese Entdeckung.Die Melone war völlig überzogen mit Ranken, die ich für das Foto zur Seite legte.Mit den vielen Ranken überzogen wirkte die Melone wie am Erdboden " festgezurrt ".Die Tempopackung dient nur als Grössenvergleich und nicht weil ich vor Rührung heulen musste. ;D Für mich immer wieder faszinierend durch was für dünne "Äderchen" so eine grosse Melone versorgt wird.Der Durchmesser beträgt (für mich fast unglaubliche) 21cm, die Länge etwa 23cm.Noch verblüffender für mich ist das rechnerische Gewicht das ich Anhand des mittlerenDurchmessers von 22cm mit ca. 5,5 Kg errechnet habe. :o :D BildEtwas weiter dann ein "Trio" von drei "Prescott Fond Blanc" Zuckermelonen.BildDie hintere Melone ist schon recht gross, ich würde sagen ca. 13cm im Durchmesser.Man erkennt schon die relativ zerklüftete Oberfläche die eher einem Zierkürbis ähnelt.Im reifen Zustand duften diese Melonen enorm. BildGrüsseBernd
Natura
Beiträge: 10746
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #482 am:

Bernd, meine geplatzte war noch ziemlich klein und es sind etliche unversehrte dran, da ist das nicht tragisch. So sah meine Sweet Siberian am Samstag aus.
Dateianhänge
SwSiberian.jpg
SwSiberian.jpg (25.63 KiB) 179 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2010

Jay » Antwort #483 am:

Letztes Jahr hatte ich sie etwas zu lange dran gelassen, ich würde sagen 30 Tage sind ok, wenn sie nicht mehr wächst.Hier die Bilder von der explodierten Melone und neue Bilder vom Freiland. Da ist noch alles grün und ohne Spinnmilben :Phttp://www.melonenfans.de/tagebuch/kommentare/2010,80,Explosion_im_Gewaechshaus.html
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10746
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #484 am:

Und so die Hime Kansen (ich hoffe ich weiß es noch richtig).
Dateianhänge
HiKa.jpg
HiKa.jpg (25.89 KiB) 183 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10746
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #485 am:

Dann müßte das Crimson Sweet sein.
Dateianhänge
CrSweet.jpg
CrSweet.jpg (30.53 KiB) 183 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
mutabilis
Beiträge: 769
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Wassermelonen 2010

mutabilis » Antwort #486 am:

Ok, wenn ich Eure Melonen sehe, bekomme ich die Krise, aber: eine Minimini-Wassermelone habe ich entdeckt, ansonsten nur männliche Blüten. Aber die Dehnermelonen haben sich wunderbar berappelt (im Frühbeet), die Baumarktmelonen wachsen im Kübel an der Hauswand (Wärmespeicher) und eine gesäte Melone möchte auch mitmachen.Ich hoffe noch auf ein paar gute Wochen, dann kann ich hoffentlich auch ernten...(Und ich denke, Freiland kann ich mir hier wirklich abschminken, ich werde wohl ein kleines Melonenhaus bauen...)
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #487 am:

Und so die Hime Kansen (ich hoffe ich weiß es noch richtig).
wie gross ist die denn jetzt bei dir ? bei mir ist eine h.k. bei 11,3 cm und die andere bei fast 10 cm. erstere wächst nur noch 1 mm täglich.. die andere macht mit knapp 10 mm noch riesen schritte. letztes jahr waren alle 3 hime kansen nur knapp 10.5 cm gross geworden.ansonsten die bilanz bisher: an 8 pflanzen im gewächshaus bisher nur 1 melone... keine weiteren in sicht. im freiland an 6 pflanzen 3 melonen
presi837
Beiträge: 96
Registriert: 15. Mai 2009, 23:38

Re:Wassermelonen 2010

presi837 » Antwort #488 am:

bei mir kam net eine melone ??? ???alles putich möchte mich für nächstes jahr schon mal für gutes saatgut anmelden
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2010

Jay » Antwort #489 am:

Welches Saatgut hattest du denn dieses Jahr?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10746
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #490 am:

Hier ist noch ein Bild mit meiner Hand. Die Melone dürfte noch ein paar Zentimeter kleiner (gewesen) sein als deine. Ich denke dass ich übermorgen wieder hinkomme, dann messe ich mal.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
BerndH
Beiträge: 237
Registriert: 24. Apr 2010, 16:59

Re:Wassermelonen 2010

BerndH » Antwort #491 am:

Bild fehlt :)GrüsseBernd
Natura
Beiträge: 10746
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #492 am:

Oh ja! Hier ist es.
Dateianhänge
Groessenvergl.jpg
Groessenvergl.jpg (16.57 KiB) 182 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10746
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #493 am:

Auf der Verkleinerung sieht man allerdings nicht viel von der Hand ::).Ich war grad mal wieder kurz auf dem Acker, die Hime Kansen hat ca. 12 cm, ist relativ klein gegen die anderen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #494 am:

Meine Hime Kansen heute Bildman war die lecker... Bild
Antworten